Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Der 8V FL hatte es ja gerade nur an den Grifflächen. Also wenn schon, dann komplett. Ansonsten ein normales Lederlenkrad nehmen mit Carbon (Custom).
Leder wird ebenso speckig, alcantara kann man aber viel besser pflegen und hat länger was von. Leder nutzt sich schnell ab, selbst wenn man es reinigt und pflegt.
Würde definitiv Alcantara vorziehen.
Zitat:
@JABlast schrieb am 18. Juli 2021 um 09:15:12 Uhr:
Der 8V FL hatte es ja gerade nur an den Grifflächen. Also wenn schon, dann komplett. Ansonsten ein normales Lederlenkrad nehmen mit Carbon (Custom).
Und gerade aus fast 4 Jähriger Erfahrung weiß ich nun wie mein Lenkrad und viele weitere Lenkräder im RS3 8V FL aussehen….
Zitat:
@Bioschnitzel schrieb am 18. Juli 2021 um 09:23:18 Uhr:
Leder wird ebenso speckig, alcantara kann man aber viel besser pflegen und hat länger was von. Leder nutzt sich schnell ab, selbst wenn man es reinigt und pflegt.
Würde definitiv Alcantara vorziehen.
Ich persönlich kann nur von dem Lederlenkrad im Golf 6 GTI ED35 5 1/2 Jahre Sprechen und das sah aus fast wie neu.
Auch die Leder Lenkräder im Freundes-Bekanntenkreis sehen nach Jahren wesentlich ansprechender aus als das Wildleder in meinem RS3 8V FL.
Nach 2x volles Alcantara Lenkrad im 911er mit je Lenkradheizung schwöre ich auf diese Art von Lenkrad. Kein bisschen Speckig oder sonstiges. Wurden auch noch nie gereinigt (wüsste ohnehin nicht wie). Aaaber (jetzt kommt das "Aber"😉, von einigen Bekanntschaften auf diversen Kursen habe ich auch schon gehört, dass sie Speckig werden können. Essen im Auto, übermäßige schwitzige Hände, etc. begünstigen offenbar das speckige "Aussehen". Durch eine spezielle Alcantarabürste lässt sich das aber offenbar schnell beheben. Naja...bei mir wird es zu 100% (wieder) das Alcantara Lenkrad.
Ähnliche Themen
mir gefällt das lenkrad in leder wie beim S3. völlig ok + optisch schick.
voll-alcantara dann als option oder inkl bei einem interieurpaket. fänd ich gut - brauche ich nämlich nicht 🙂 und das aktuelle im 8v ist m.m.n. auch pflegeintensiv.
Ist ja auch kein Alcantara mehr sondern Dinamica. Wer weiß, vielleicht ist das haltbarer und robuster XD
ich bin kein experte was Alcantara angeht hatte es bisher nur im TTRS aber teil beledert und persönlich fand sehr pflegeintensiv obwohl ich keine schweiß Hände habe und darauf achte das sie auch sauber sind🙂 Habe aktuell im S3 die gelochte Leder Variante finde ich es irgendwie angenehmer aber was ich gerne hätte, wäre schön wenn Audi die Lenkräder mal etwas dicker macht damit es noch besser in den Händen liegt.
Optional bei einer Carbon Variante würde ich auch schwach werden aber ob es sich besser anfühlt keine ahnung🙂
Da ich auch beschlossen habe mir den RS3 zu holen, werde ich den Sportback holen weil es nochmal dynamischer aussieht zum jetzigen S3 und sehr wichtig den besseren Kofferraum hat. Den mein jetziger Limo ist was das angeht leider nicht optimal für mich. Ich habe sehr viel Kleinzeug und Taschen im Kofferraum und es ist sehr mühselig alles rein und raus zu hieven ohne das man jedesmal angst haben muss Kratzer zB an die Schürze rein zumachen.
Zitat:
@cyberbiber schrieb am 17. Juli 2021 um 21:45:16 Uhr:
Wie sieht die Farbe den aus ?
Hatte doch ein Foto angehängt.
Zitat:
@GernhartReinhaemmern schrieb am 17. Juli 2021 um 21:16:01 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 17. Juli 2021 um 17:05:12 Uhr:
Ferrari TDF Blue fand ich am RS3 auch super. Sehr edel!Habe auch überlegt mir meinen in dieser Farbe zu bestellen, allerdingswerden sich die Lieferzeiten so bestimmt schon ziehen, da weiß ich nicht wie lange ich noch warten soll mit einer Exclusive Farbe
Das ist aber auch mal wieder nur bei Audi so extrem mit den Lieferzeiten. Bei BMW bspw. wurde einem prophezeit, dass eine Individuallackierung max. 2 - 3 Wochen mehr in Anspruch nimmt. Da geht's wohl auch hauptsächlich um die Beschaffung, da die Fahrzeuge alle die selbe Lackierstraße durchlaufen.
Wie auch immer, bin mal gespannt wie das weitergeht. Bei anderen Audimodellen sind temporär div. Optionen aufgrund der Halbleiterproblematik nicht mehr bestellbar. Muss aber auch nichts heißen und den RS3 nicht betreffen. Ich hab's eh nicht eilig^^
Ich werde auch ne Indu lackierung nehmen und es wird zu 90% Sepangblau Perleffekt. Ehemals RS lack und sieht je nach Lichtverhältnisse einfach geil aus.
Ich habe erstmal zeit werde min. 1Jahr mir die ganze Entwicklung anschauen bissle sparen dann Ende 2022 bestellen um es ggf. 2023 zu erhalten. Bin dann gespannt inwieweit Halbleiterproblematik noch ein problem darstellt.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. Juli 2021 um 16:06:41 Uhr:
Zitat:
@cyberbiber schrieb am 17. Juli 2021 um 21:45:16 Uhr:
Wie sieht die Farbe den aus ?Hatte doch ein Foto angehängt.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. Juli 2021 um 16:06:41 Uhr:
Zitat:
@GernhartReinhaemmern schrieb am 17. Juli 2021 um 21:16:01 Uhr:
Habe auch überlegt mir meinen in dieser Farbe zu bestellen, allerdingswerden sich die Lieferzeiten so bestimmt schon ziehen, da weiß ich nicht wie lange ich noch warten soll mit einer Exclusive Farbe
Das ist aber auch mal wieder nur bei Audi so extrem mit den Lieferzeiten. Bei BMW bspw. wurde einem prophezeit, dass eine Individuallackierung max. 2 - 3 Wochen mehr in Anspruch nimmt. Da geht's wohl auch hauptsächlich um die Beschaffung, da die Fahrzeuge alle die selbe Lackierstraße durchlaufen.
Wie auch immer, bin mal gespannt wie das weitergeht. Bei anderen Audimodellen sind temporär div. Optionen aufgrund der Halbleiterproblematik nicht mehr bestellbar. Muss aber auch nichts heißen und den RS3 nicht betreffen. Ich hab's eh nicht eilig^^
Ein BMW Verkäufer meinte mal zu mir - freie Farbwahl gibt's bei BMW nicht - man kann nicht sagen ich hätte gern als Beispiel Poschekreide - wäre nicht möglich...
Hatte doch gestern auf den BMW Individual Visualizer hingewiesen, da ist von Porsche Kreide über Ferrari Rosso Corsa so einiges drin. Insgesamt auf jeden Fall >120 Farben, ob Andere möglich sind, weiß ich nicht. Das ist bei BMW je nach Modell auch unterschiedlich, für einen M4 werden bspw. andere Farben angeboten als für einen M5.
Bei Audi steht bei den Individuallackierungen auch nur "ab 2300€". Ich habe 2018 zwei Farben, die von Porsche bzw. dann letztendlich aus dem VAG-Konzern stammen, für den RS3 angefragt. Da wollten sie 2300€ für haben, wie das bei Farben anderer Hersteller preislich aussieht, weiß ich nicht. Wenn's zu ausgefallen wird, wahrscheinlich doch eher folieren lassen^^
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 18. Juli 2021 um 16:29:40 Uhr:
Ich werde auch ne Indu lackierung nehmen und es wird zu 90% Sepangblau Perleffekt. Ehemals RS lack und sieht je nach Lichtverhältnisse einfach geil aus.Ich habe erstmal zeit werde min. 1Jahr mir die ganze Entwicklung anschauen bissle sparen dann Ende 2022 bestellen um es ggf. 2023 zu erhalten. Bin dann gespannt inwieweit Halbleiterproblematik noch ein problem darstellt.
Na dann bis in 18 Monaten...
Ende '22 bestellen, aber hier schon ordentlich mit diskutieren... *suche_vergeblich_das_augenroll_smiley"