Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:59:22 Uhr:
Ja, war vielleicht zu erwarten, aber keine Ahnung womit solch krasse Preisanstiege zu rechtfertigen sind. Der VFL-RS3 8V lag 2015 noch bei 52.700€, da kam man inkl. adäquater Ausstattung und Rabatt noch unter 60.000€ weg. Das ist jetzt in etwa der Einstiegspreis und wenn man sich die Optionsliste des S3s vergleichsweise mal anschaut, kann man locker nochmal 15 - 18.000€ draufrechnen. Wenn das beim RS3 überhaupt reicht.
Finde ich langsam echt überzogen für einen Kompaktsportler.
Aber auch die 52.700€ fühlten sich 2015 schon nicht günstig an. So ist das nunmal mit den Preisanstiegen.. mein Friseur verlangte übrigens 2010 noch 11€ und heute sind es 23€.. Besser ist mein Haarschnitt dadurch aber auch nicht geworden.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:59:22 Uhr:
Ja, war vielleicht zu erwarten, aber keine Ahnung womit solch krasse Preisanstiege zu rechtfertigen sind. Der VFL-RS3 8V lag 2015 noch bei 52.700€, da kam man inkl. adäquater Ausstattung und Rabatt noch unter 60.000€ weg. Das ist jetzt in etwa der Einstiegspreis und wenn man sich die Optionsliste des S3s vergleichsweise mal anschaut, kann man locker nochmal 15 - 18.000€ draufrechnen. Wenn das beim RS3 überhaupt reicht.
Finde ich langsam echt überzogen für einen Kompaktsportler.
den S3 hatte ich aus interesse auch mal konfiguriert. wie kommen denn da 15 bis 18k extras zusammen?
aber ich sags ja immer, wer den ganzen schnickschnack haben will bzw. wem gewisse features wichtig sind der muss auch B sagen.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:59:22 Uhr:
Ja, war vielleicht zu erwarten, aber keine Ahnung womit solch krasse Preisanstiege zu rechtfertigen sind. Der VFL-RS3 8V lag 2015 noch bei 52.700€, da kam man inkl. adäquater Ausstattung und Rabatt noch unter 60.000€ weg. Das ist jetzt in etwa der Einstiegspreis und wenn man sich die Optionsliste des S3s vergleichsweise mal anschaut, kann man locker nochmal 15 - 18.000€ draufrechnen. Wenn das beim RS3 überhaupt reicht.
Finde ich langsam echt überzogen für einen Kompaktsportler.
Wenn du alleine die Inflationsrate von 2% pro Jahr für 6 Jahre auf die damaligen 52700€ anrechnest, kommt man ziemlich genau auf 60000€. Ist also praktisch gar nicht teurer geworden.
der RS3 von 2015 hatte z.B. auch noch einen günstigeren Motor, kein TV und kein (gesetzlich vorgeschriebenen) OPF.
Sind doch alle so geil hier aufs TV, dann muss man es halt auch bezahlen 😉
zum Glück hat er keine Leistungssteigerung, sonst wäre er wohl noch teurer^^
Ähnliche Themen
@Pacmax
Man kann sich Dinge auch schönrechnen...
7300 Euro mehr sind 7300 Euro mehr.
Zitat:
@Pacmax schrieb am 14. Juli 2021 um 13:46:14 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:59:22 Uhr:
Ja, war vielleicht zu erwarten, aber keine Ahnung womit solch krasse Preisanstiege zu rechtfertigen sind. Der VFL-RS3 8V lag 2015 noch bei 52.700€, da kam man inkl. adäquater Ausstattung und Rabatt noch unter 60.000€ weg. Das ist jetzt in etwa der Einstiegspreis und wenn man sich die Optionsliste des S3s vergleichsweise mal anschaut, kann man locker nochmal 15 - 18.000€ draufrechnen. Wenn das beim RS3 überhaupt reicht.
Finde ich langsam echt überzogen für einen Kompaktsportler.Wenn du alleine die Inflationsrate von 2% pro Jahr für 6 Jahre auf die damaligen 52700€ anrechnest, kommt man ziemlich genau auf 60000€. Ist also praktisch gar nicht teurer geworden.
Nur lag die Inflation in Deutschland in den letzten 6 Jahren nicht bei 5% 😉
Nein aber mal im Ernst, ich glaube Austattungsbereinigt wäre der Vergleich mal interessant.
Zitat:
@TT007 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:39:01 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:59:22 Uhr:
Ja, war vielleicht zu erwarten, aber keine Ahnung womit solch krasse Preisanstiege zu rechtfertigen sind. Der VFL-RS3 8V lag 2015 noch bei 52.700€, da kam man inkl. adäquater Ausstattung und Rabatt noch unter 60.000€ weg. Das ist jetzt in etwa der Einstiegspreis und wenn man sich die Optionsliste des S3s vergleichsweise mal anschaut, kann man locker nochmal 15 - 18.000€ draufrechnen. Wenn das beim RS3 überhaupt reicht.
Finde ich langsam echt überzogen für einen Kompaktsportler.den S3 hatte ich aus interesse auch mal konfiguriert. wie kommen denn da 15 bis 18k extras zusammen?
aber ich sags ja immer, wer den ganzen schnickschnack haben will bzw. wem gewisse features wichtig sind der muss auch B sagen.
Ne, mit 15 - 18K€ rechne ich beim RS3 an Optionen, war schlecht formuliert da oben. Beim S3 war's etwas weniger, eine S3 Limo würde Liste ~61.000€ kosten, so wie ich sie dann gern hätte.
Einfach alles was man braucht: Bisschen Optik, Räder, Lack, Leder, Navi, ACC, DCC, Soundsystem, Garantie und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Da ist man bei dem Endpreis.
Kriegst aber auch den S3 bereits relativ "easy" ebenfalls auf 15 - 18.000 Sonderausstattung.
Meine Limo lag bei knapp über 67.000 EUR als Edition One ... geht dank der Ellenlangen Aufpreis-Liste also schon^^
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 14. Juli 2021 um 14:16:17 Uhr:
@Pacmax
Man kann sich Dinge auch schönrechnen...
7300 Euro mehr sind 7300 Euro mehr.
Nö, das Geld ist einfach abgewertet. Sachwerte behalten ihren Wert über die Zeit und wenn das Geld nach 6 Jahren weniger wert ist, muss ich eben entsprechend mehr Geldeinheiten für den selben Sachwert aufbringen. Das gilt nicht nur für Autos, alles wird somit gesehen „teurer“, bei den meisten Produkten ist das einfach ein schleichender Prozess und bei so einem Modellwechsel fällt es einfach mehr auf. Wenn man natürlich nicht gleichzeitig auch immer mehr verdient, gerät das Ganze in ein Ungleichgewicht.
@NFC49er die 52700€ waren doch, so wie ich es verstanden habe, die Basis ohne Ausstattung und die 60000€ der neue Basispreis. Vor 6 Jahren war die Grundausstattung natürlich eine andere als heute, hat aber auch einfach mit dem Stand der Technik zu tun und ist daher mMn schon annähernd vergleichbar. Naja und die 2% sind natürlich auch sehr milde gerechnet 😁
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Juli 2021 um 14:24:18 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:39:01 Uhr:
den S3 hatte ich aus interesse auch mal konfiguriert. wie kommen denn da 15 bis 18k extras zusammen?
aber ich sags ja immer, wer den ganzen schnickschnack haben will bzw. wem gewisse features wichtig sind der muss auch B sagen.Ne, mit 15 - 18K€ rechne ich beim RS3 an Optionen, war schlecht formuliert da oben. Beim S3 war's etwas weniger, eine S3 Limo würde Liste ~61.000€ kosten, so wie ich sie dann gern hätte.
Einfach alles was man braucht: Bisschen Optik, Räder, Lack, Leder, Navi, ACC, DCC, Soundsystem, Garantie und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Da ist man bei dem Endpreis.
bei optik, räder, lack, DCC und garantie bin ich dabei. bei navi, leder, ACC schon nicht mehr 🙂
und schon garnicht bei so dingen wie RS interieur paket etc.
aber so kann halt jeder nach geschmack glücklich werden. so soll es sein.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 14. Juli 2021 um 14:16:17 Uhr:
@Pacmax
Man kann sich Dinge auch schönrechnen...
7300 Euro mehr sind 7300 Euro mehr.
das sind fast 15.000 DM ! 🙂 😁
Zitat:
das sind fast 15.000 DM ! 🙂 😁
Naja nicht ganz das sind nur 14.277,56DM, vor 25 Jahre hab ich meinen A3 damals bestellt und diesen natürlich noch mit DM bezahlt im Januar 1997.
Wenn die Präsentation wirklich am 19.07 sein soll, müsste dann nicht eine Ankündigung seitens Audi mit obligatorischem Countdown erfolgen?
Oder wird das nur die Enthüllung der Prototypen und die offizielle Zeremonie folgt erst später..Fragen über Fragen..
Glaube nicht das ein RS3 verbrenner in den Augen von Audi einen Countdown verdient hat..
Nicht negativ gemeint, aber ich glaube das bleibt dem neuen Elektroschrott vorbehalten