Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@dare100em schrieb am 7. Juli 2021 um 09:13:42 Uhr:
Zitat:
@cyberbiber schrieb am 7. Juli 2021 um 07:26:02 Uhr:
Heute wurde ja der Nachfolger vorgestellt . Von daher ist der neue M2 auch in Europa Zulassungsfähig . Interessantes Auto von den Daten her , aber halt 2 Türen. Finde es trotzdem klasse das BMW den Weg nochmal geht mit 6 Zylinder . Ist ja dann auch einer der letzten am Markt .Technisch und von der Performance wird das neue M2 Coupe den RS3 deutlich hinter sicher lassen. Selbiges gilt für das Bedienkonzept mit iDrive.
Allerdings auch im Preis und Gewicht, wenn man M240i im 56k € Einstiegspreis und 1690 kg (mit x_Drive) mals als Bais ansieht.
Und ein Punkt ist [für mich] fundamental: Im Vergleich zur RS3 Limo finde ich das neue 2er Coupe alles andere als optisch gelungen, insbensondere das Scheinbwerferdesign hinten / das Heck allgemein 😰
Der RS3 ist wesentlich schöner, was für mich schon immer ein fundamentaller Punkt pro Audi war und für viele Modelle gilt (wie aktueller A6) im Vergleich zur Konkurrenz.
ich finde den M240 xdrive auch interessant. bzgl. performance fehlt da sicher nicht viel zum RS3...
und AC Schnitzer hievt den bei bedarf auch wieder auf 420PS hoch.
aber eben 1. geschmacksache generell und 2. eben zwei türen. das ist für mich leider auch nicht wirklich was. ansonsten wäre der für mich eine echte alternative
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 7. Juli 2021 um 09:02:07 Uhr:
Warum sollte es das nicht geben? Warum sollte Audi einen RS3 entwickeln und da viel Geld reinstecken und ihn dann nur bis zum FL in 2-3 Jahren laufen lassen? :P
Das FL für den normalen A3 müsste ja quasi schon in der Entwicklung sein, damit sich das überhaupt lohnt, da nach dem A3 kein Nachfolger kommt würde ich mir das als Hersteller nochmal überlegen so viel Geld in die Hand zu nehmen.
Zu bedenken ist, der RS3 ist noch garnicht auf dem Markt.
Sobald das FL angekündigt ist, wird dann auch der RS3 wieder eingestellt.
Und dann dauert es oft min 1 Jahr, bis dann das FL des RS3 kommt.
Ich sehe das als ziemlich sportlichen Zeitplan an, wenn wirklich 2026 mit dem A3 Schluss sein sollte, bzw bis 2026 die RS Modelle auf E Antrieb umgestellt werden sollen.
Wenn man mit weniger Platz klarkommt ist der neue Lotus Emira auch eine mögliche RS3 - Alternative.
Ich finde das Design atemberaubend!
Motor vom A45, alternativ V6 von Toyota.
Preise ab ca. 70k
Ich vermute das kommt so.
2021: RS3
2023/2024: Facelift A3/S3/RS3
2026/2027: Nachfolger des A3 (habe letztens was von „E3“ gelesen, hilfe bitte nicht), dazu dann auch wieder ein RS3/eRS3/RS3e was weiß ich. Könnte mir aber vorstellen dass der RS3 weiter RS3 heißt und einfach ein Hybrid ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 7. Juli 2021 um 12:02:39 Uhr:
Könnte mir aber vorstellen dass der RS3 weiter RS3 heißt und einfach ein Hybrid ist.
Wie gesagt es gibt Anstrengungen bei Audi, den E Motor aus dem DQ400e in eine überarbeitete Version des DQ500 zu verpflanzen.
Mit meinem Tipp von 410 ps war zumindest der US Markt nicht weit verfehlt, also bin ich mal gespannt.
Aber mal ne andere Frage, ich hab hier und da jz schon häufiger gehört, dass es Leute gibt die sich ihr Auto als US Spec bestellen und dann einfach die Scheinwerfer tauschen, da es da keinen OPF usw drin gibt und man den beim Re-Import angeblich nicht nachrüsten muss. Weiß da jemand mehr zu? Wenn ja würde ich mir meinen RS3 vielleicht über die Staaten holen. Mag zwar dann 10-20k mehr kosten, aber man hat halt ein legales Unikat ohne OPF und ohne die lästigen Geräusch Emissions EU Normen.
Zitat:
@GernhartReinhaemmern schrieb am 7. Juli 2021 um 12:11:42 Uhr:
Aber mal ne andere Frage, ich hab hier und da jz schon häufiger gehört, dass es Leute gibt die sich ihr Auto als US Spec bestellen und dann einfach die Scheinwerfer tauschen, da es da keinen OPF usw drin gibt und man den beim Re-Import angeblich nicht nachrüsten muss. Weiß da jemand mehr zu? Wenn ja würde ich mir meinen RS3 vielleicht über die Staaten holen. Mag zwar dann 10-20k mehr kosten, aber man hat halt ein legales Unikat ohne OPF und ohne die lästigen Geräusch Emissions EU Normen.
Ich könnte mir durch aus vorstellen, dass die EU dem ganzen einen Riegel vorschieben wird, sonst würde das ja fast jeder machen.
Hallo,
Stichwort: der letzte in Brasilien gebaute VW T2 Bus mit Polo Motor war in Deutschland nicht direkt zulassungsfähig wegen Emissionen und fehlendem Airbag. Das war vor ca. 10 Jahren. Es gab damals noch ein Schlupfloch über natonale Zulassung in GB und danach Import nach Deutschland.
Ich denke einen US RS3 ohne OPF wirst Du nachrüsten lassen müssen und evtl. auch ein teures Abgasgutachten erstellen lassen müssen.
Gruß
WBX2110
Zitat:
@Hodenkobold schrieb am 7. Juli 2021 um 12:02:18 Uhr:
Wenn man mit weniger Platz klarkommt ist der neue Lotus Emira auch eine mögliche RS3 - Alternative.
Ich finde das Design atemberaubend!
Motor vom A45, alternativ V6 von Toyota.
Preise ab ca. 70k
Das ist aber wieder sehr stark Äpfel mit Birnen. Der Emira spielt in einer anderen Liga preislich und ist vom Konzept - Mittelmotor Sportwagen - überhaupt nicht zu vergleichen. Der Emira ist eine Alternative zu einem Cayman oder A110, nicht zu einem RS3.
Zitat:
@dare100em schrieb am 7. Juli 2021 um 12:54:40 Uhr:
Zitat:
@Hodenkobold schrieb am 7. Juli 2021 um 12:02:18 Uhr:
Wenn man mit weniger Platz klarkommt ist der neue Lotus Emira auch eine mögliche RS3 - Alternative.
Ich finde das Design atemberaubend!
Motor vom A45, alternativ V6 von Toyota.
Preise ab ca. 70kDas ist aber wieder sehr stark Äpfel mit Birnen. Der Emira spielt in einer anderen Liga preislich und ist vom Konzept - Mittelmotor Sportwagen - überhaupt nicht zu vergleichen. Der Emira ist eine Alternative zu einem Cayman oder A110, nicht zu einem RS3.
Vergiss nicht TTRS.
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 7. Juli 2021 um 12:53:58 Uhr:
Ich denke einen US RS3 ohne OPF wirst Du nachrüsten lassen müssen und evtl. auch ein teures Abgasgutachten erstellen lassen müssen.
WBX2110
Also bei den neuen M4 Comps brauchten die leute nur ein Abgasgutachten und zahlen jz halt Zwanzig bis Dreißig Euro im Jahr mehr.
Ich glaube ich frage mal beim ansässigen TÜV nach.
Trzdm danke für die Antworten
M240xd:
+Innere Qualität
+Bedienkonzept
+Hecklastig
+Preis
-2 Türer
-250km/h Vmax
-kein TV
-keine Karbonbremsanlage
-/+ Optik
+20" bestellbar
-Made in Mexiko (?)
RS3:
+viele Änderungen/Verbesserungen ggü 8V
+TV
+4 Türen
-/+ Optik
+ Bremsanlage Karbon bestellbar
+ 290 km/h VMax bestellbar
+ Semi Slick bestellbar
-/+ Preis
-/+ Innere Qualität (?)
Der M2 dürfte Marketingpolitisch die 3,9sec. des M3/M4 nicht unterschreiten, da gleiches Fahrzeugkonzept nur kleiner u. wendiger. Daher denke ich an 420PS u. max. 3,9sec. Auf 100. Auf der NOS wird er dennoch mehr als überzeugen.
Warten wir es ab :-)
Die Frage ist, wie teuer wird der neue M2. Und vorallem der Aufpreis. Der alte lag bei 57000€. Da fängt ja der 240i ,,fast" an.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 7. Juli 2021 um 13:12:19 Uhr:
Der M2 dürfte Marketingpolitisch die 3,9sec. des M3/M4 nicht unterschreiten, da gleiches Fahrzeugkonzept nur kleiner u. wendiger. Daher denke ich an 420PS u. max. 3,9sec. Auf 100. Auf der NOS wird er dennoch mehr als überzeugen.
Der M240i ist die Konkurrenz zum S3 und nicht zum RS3. Und auch ein S3 darf nicht schneller als 250 km/h fahren!
M3/M4 Competition xDrive 0-100km/h in 3,5s
Es stand auch schon geschrieben der neue M2 bekäme - wie jetzt der M240i - den Motor vom größeren Bruder. Damit läge der M2 bei 480 PS. Respektabstand wäre weiterhin vorhanden, denn es gibt ja den M3/M4 Competition.
Was finden eigentlich alle so toll an der Keramikbremsanlage an der Vorderachse? Dann viel lieber die Wolframcarbid beschichteten Bremsscheiben rundum wie z. B. im e-tron GT.
Puh BMW hat heute das M240i Coupe vorgestellt... die lässt meinen S3 glaube ich ganz schön alt aussehen und legt die Messlatte für den M2 oder gar den M2 Competition brutal hoch... glaube da wird sich der RS3 ganz schön strecken...