Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Mein Onkel möchte sich jetzt auch nen neuen zulegen......er hat jetzt nen 6 Jahre alten Plus und schwankt derzeit ob er noch ein Jahr auf den Neuen warten (wie er auch immer heißen möge .......ist da eigentlich schon was durchgesickert......ganz neuer Name oder bloß ein neues Kürzel z. B Golf XV für extra variabel statt plus.....das wäre mein Favorit 😁? ) oder gleich den neuen Variant nehmen soll. Er hat jetzt nen 140 Ps Tdi, überlegt aber aus Kosten- und Kilometergründen auf nen Tsi mit 140 oder auch nur 122 umzusteigen. Den Variant gibts ja leider mit dem stärkeren Tsi noch nicht. Kommt aber sicher noch denke ich oder ?
Ich denke mal er sollte zumindest bis September warten, dann wird er ja angeblich auf der IAA präsentiert. Da hätte er dann vor Ort sogar den Vergleich beider Modelle und kann entscheiden ob sich das Warten lohnt. Was meinen die Experten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



............Vor allem sieht der SV nicht so "peinlich" nach "getunten Rollator " aus wie ein aufgemotzter Plus.

Das Einzige was hier peinlich ist, ist Dein unnötiger und sinnloser Kommentar!

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Jeder soll das Auto kaufen, das ihm gefällt. Gibt es etwas unwichtigeres als die Frage, wer das Auto sonst noch so kauft?
Ich finde es zumindest ziemlich fremdbestimmt, wenn man sich in der Kaufentscheidung maßgeblich danach richtet ein Fahrzeug zu kaufen, das die Mehrheit in der gleichen Situation wählen würde.

vg, Johannes

Du hast zwar wie (fast) immer recht, Johannes, aber auch Du weißt ja, dass soziologische Untersuchungen zeigen, dass dem genau nicht so ist.

Nicht zuletzt werden die meisten Autozeitungen ja nicht VOR dem Fahrzeugkauf gekauft, sondern hinterher, um seine Kaufentschädigung als richtig und sinnvoll bestätigt zu finden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wwballin



Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Computerskizzen schauen immer so gut aus.
Dann wenn er mal auf der Straße ist, wieder das gleiche Bild wie jetzt:
Fährt ein Golf Plus mit 70km/h auf der Freilandstraße vor dir (bei mir gestern)
und fährt auch die 70 in der Ortschaft wo 30 wäre, ist wieder ein älteres Semester auf Tour...
Überholen war wieder unmöglich, er hielt nicht die Spur,
fuhr einmal zu weit rechts,dann wieder links über der Straßenmitte...
...wieder silber, Schmutzfänger,aufgeklebte Baumarktstossstangenschutzleisten (auf Golf 6 Plus), AHV...
Was hat eigentlich diese Polemik gegen "ältere Semester" auf Motor Talk verloren?

Ist politische Korrektheit jetzt auch bei MT angekommen?

So, die Bilder auf AutoBild und ams online sind raus, das Rätseln hat ein Ende.
Ganz gut gelungen, wie ich finde.
Macht jedenfalls Kauflust.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chluss-mit-plus-7683434.html

http://www.autobild.de/.../...-sportsvan-auf-der-iaa-2013-4364610.html

http://www.motor-talk.de/.../...f-plus-wird-sharan-minus-t4674910.html

Ähnliche Themen

Wer des Englischen mächtig ist, bekommt hier die Pressemitteilung von VW in ausführlich:

http://www.autoblog.com/.../

Ist wohl dem deutschen Käufer nicht zuzumuten .. :-/

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Du hast zwar wie (fast) immer recht, Johannes, aber auch Du weißt ja, dass soziologische Untersuchungen zeigen, dass dem genau nicht so ist.

Klar, nicht umsonst ändert VW auch den Namen des Modells, um diese Assoziation etwas zu stören. Deswegen akzeptiere ich das Argument "ich mag das Fahrzeug xy nicht, weil es v.a. von Rentnern gefahren wird" trotzdem nicht 😉

Die Bilder sehen gut aus, natürlich hat jetzt auch der Sportvan die derzeit obligatorischen Sicken in der Tür, ohne die momentan kein Auto auskommt (muss man mal im Original sehen, auf Höhe der Türgriffe finde ich es auf den Renderings fast etwas überzogen).

Innen ist es gut geworden - von der Aufteilung dem bestehenden Cockpit sehr, sehr ähnlich (v.a. das weit oben sitzende Navi-Display), aber endlich mit Dekorleisten die es hochwertiger erscheinen lassen. Die Golf 4-Spiegelverstellung finde ich etwas unpraktisch, aber das beeinflusst wohl kaum eine Kaufentscheidung. Anscheinend sitzt der Tieftöner jetzt vorne in der Tür statt hinten, was einen besseren Raumklang erzeugen dürfte.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist sicher die Möglichkeit die Sitze vom Kofferraum aus umzuklappen - keine neue Erfindung, aber in der Kompaktklasse bisher leider nicht üblich.

Ich hoffe, dass er auf der IAA schon in einer Form steht, dass man sich mal reinsetzen kann und nicht nur hinter einer Absperrung hingucken.

vg, Johannes

Sehe ich auch so, vor allem die ergonomisch schlechte Lösung der Spiegelverstellung.
Div. bessere Optionen wären möglich gewesen, warum man final diese (schon vom Golf IV als nicht optimal bekannte) gewählt hat, bleibt mir auch auch verborgen.

Also, ich freu mich:
Die Zeit der "Häme" über den Golf Plus dürfte damit beendet sein, nicht nur wg. des neuen Namens!
Gut, gerade Ford hat hier ja eine breite Palette von Vans im Angebot, die ich teilweise ganz gelungen finde (äußerlich, nur rein äußerlich), von daher war es angesichts neuer B-Klasse und zumal kommendem 1er Van sicherlich dringend notwendig, hier dynamischer, schicker und schöner zu werden und ich finde, das ist optisch insoweit durchaus gelungen.

Wobei: Könnte mir absolut vorstellen, dass VW beim Facelift des 7er Golfs dessen Sicken noch weiter in Richtung des Sportsvans schärft.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich das Image wesentlich ändern wird. Wichtig ist, dass die Rentner den Eindruck haben, dass sie ein "junges" Auto kaufen (da wären wir wieder bei dem Punkt, denn auch wenn ich das Argument im Einzelfall nicht akzeptiere hast du natürlich schon Recht, dass das oft eine Rolle spielt; wer hat noch keinen 75-jährigen sagen hören "für einen Mercedes bin ich noch zu jung"😉.
Aber die Zielgruppe bleibt die gleiche, die Familien werden weiterhin Touran, Sharan, Multivan kaufen und die jungen Kunden, die in der Preisklasse unterwegs sind werden weiterhin einen GTI nehmen. Also wird der Sportvan auch in Zukunft die Generation 55+ ansprechen.

vg, Johannes

Ganz offiziell jetzt auch direkt von VW:
https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von wwballin


Was hat eigentlich diese Polemik gegen "ältere Semester" auf Motor Talk verloren?

Ist politische Korrektheit jetzt auch bei MT angekommen?

Nee, aber wer wie auf oder Strasse rumgurkt, ist nun wirklich nicht das Thema hier. Außerdem erzeugt diese Arroganz bei mir automatisch Widerspruch.

Und schöne Bilder hier:

http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349377.html

Hmmh, man muss sich erstmal an diesen Look gewöhnen, aber gar nicht so übel. Und das Navi sitzt nicht so tief wie beim Golf.

Und wieder die gleiche Frage wie beim Variant: elektrische Heckklappe ja oder nein?

Sieht mir eher wie ein Touran-Nachfolger als wie ein Golf-Plus-Nachfolger aus.

joh, ich versteht jetzt auch nicht wieso tatsächlich 4.39 m zusammen kommen (mußten) !?!
Damit der Kofferraum Bestwerte hat ?!

4,33m laut der oben verlinkten Pressemitteilung...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Sieht mir eher wie ein Touran-Nachfolger als wie ein Golf-Plus-Nachfolger aus.

Nun, der wird demnächst dann wohl etwas größer, etwas kastiger und mit flexiblem Sitzsystem kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen