Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Mein Onkel möchte sich jetzt auch nen neuen zulegen......er hat jetzt nen 6 Jahre alten Plus und schwankt derzeit ob er noch ein Jahr auf den Neuen warten (wie er auch immer heißen möge .......ist da eigentlich schon was durchgesickert......ganz neuer Name oder bloß ein neues Kürzel z. B Golf XV für extra variabel statt plus.....das wäre mein Favorit 😁? ) oder gleich den neuen Variant nehmen soll. Er hat jetzt nen 140 Ps Tdi, überlegt aber aus Kosten- und Kilometergründen auf nen Tsi mit 140 oder auch nur 122 umzusteigen. Den Variant gibts ja leider mit dem stärkeren Tsi noch nicht. Kommt aber sicher noch denke ich oder ?
Ich denke mal er sollte zumindest bis September warten, dann wird er ja angeblich auf der IAA präsentiert. Da hätte er dann vor Ort sogar den Vergleich beider Modelle und kann entscheiden ob sich das Warten lohnt. Was meinen die Experten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



............Vor allem sieht der SV nicht so "peinlich" nach "getunten Rollator " aus wie ein aufgemotzter Plus.

Das Einzige was hier peinlich ist, ist Dein unnötiger und sinnloser Kommentar!

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Ups, da hab ich die Verschiebbarkeit doch unterschlagen...

Nur so absolut eben, bzw. ohne Stufe ist es aber nicht (?!):
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_03.htm

Noch ein Vgl-Versuch...

Golf-space-2

Keine Ahnung. Habe unsere bisherigen Golf Plus nie umgeklappt, da es Zweitwagen waren und richtig sperrige Sachen eh im Anhänger transportiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


...
Die Flexibilität der Rückbank wird womöglich interessant ! Denn ansonsten haben wir wieder nur einen etwas höhergelegten Golf (wie zuvor !)!
...

Hey flex-didi,

das ist genau das was meine Eltern an ihrem jetzigen 6er-Plus so lieben! Ein Quentchen mehr Übersicht, ein Quentchen bequemerer Einstieg - kombiniert mit den rundum perfekten Alltagseigenschaften des Golf.

Gewiss, damit deckt man ja auch das allermeiste vom Alltag hab.
Bin jetzt auch kein ständiger FlexSpace-Bediener, nur die FlexDoors nutzt entsprechendes Publikum von Reihe 2...;o)

Ähnliche Themen

Ob wir wirklich bis zur IAA warten müssen oder wird es vorher schon Bilder geben? Es ist ja so aufregend ^^

Zitat:

Original geschrieben von Sixten


Ob wir wirklich bis zur IAA warten müssen oder wird es vorher schon Bilder geben? Es ist ja so aufregend ^^

Da ja neben Golf R und e-Golf noch eine "Überraschung" für die IAA angekündigt wurde, wird es wohl kaum eine offizielle Verlautbarung vor dem obligatorischen großen VW-Abend geben. Bleibt nur auf illegale VW-Leaks zu hoffen... Bin auch mal gespannt, ob man tatsächlich das etwas angestaubte Image des Wagens abschütteln konnte. Der neue Name ist ja schon mal ein Statement.

Das angestaubte Image ist gar nicht vorhanden, das man abschütteln müsste.
Das wirkt nur auf die angestaubt, für die der Golf Plus gar nicht gemacht war bzw. ist.

Komisch, dass das so selten verstanden wird.
In Autozeitungen ist das auch immer so, über Jahre dann mit dem Effekt, dass auch noch jede Familienkiste fahrwerksseitig zum Sportwagen umgefedert und -gedämpft wurde, weil die Herren Tester dem Ding nicht ausreichende Slalomeigenschaften etc. bescheinigt hatten (die so eine Familienkiste gar nicht braucht, ich spreche selbstverständlich von Abstimmungen, nicht von definitiv vorhandenen Fahrwerksproblemen oder -schwächen, die das Ding z.B. umkippen lassen etc.).
Folge:
Alle jüngeren Autos wurden/werden sehr sportlich und eher hart abgestimmt.
Audi hat es dabei offenbar zu sehr übertrieben. Nun jammern die Tester, dass die Audis im allg. zu hart sind.

Gleiches bei den Franzosen, die es einem dt. Autozeitungstester eh nie recht machen konnten.
Sie waren zu weich gefedert und abgestimmt, die Sitze waren zu weich, zu tief, boten zu wenig Seitenhalt, die techn. Lösungen fand man zumindest komisch (selbst die Hydropneumatik) und mit anderen Kombiinstrumenten etc. konnte man sich auch nicht anfreunden (na gut: Ich auch nicht! Man kann ausgereifte Analoginstrumente natürlich auch verschlimmbessern ohne Not, keine Frage), kurz gesagt: Ein französisches Auto war einem dt. Autozeitungstester schlichtweg zu wenig deutsch.
Dann haben die Franzosen bei einigen Modellen relativ deutsche Autos gebaut (vermutlich aus lauter Verzweiflung und in der vergeblichen Hoffnung, in einer dt. Automobilzeitschrift auch endlich mal gut abzuschneiden, ggf. sogar der Testsieger zu werden, wobei: Dass letzteres nie passieren wird, das wussten sie sicher auch vorher schon...).
Folge:
Nun sind die französischen Autos den dt. Autozeitungstestern der Reihe durch zu wenig französisch und haben eben ihre spezielle Eigenart und damit ihre Seele verloren, weshalb es nun überhaupt keinen Grund mehr gab, diese zu kaufen, noch nicht mal für frankophile Individualisten!

Merkste was?
Wie Du´s auch machst, machst Du es falsch.

Einige sportive Golf-GTI-Fahrer oder gern-werdende-und-wollende GTI-Fahrer sollten sich ggf. mal davon lösen, dass dieses Wollen und Möchten auch auf alle andere zutrifft und dass zumal der Geschmack eben verschieden ist.
Ich kenne viele, die von allen möglichen Fahrzeugmodellen des Konzerns (Touareg, Audi A6, Golf, Passat etc.) auf den Golf Plus umgestiegen sind und da war, altersbedingt immer eine primäre Anforderung:
- leichtes Einsteigen
- nicht zu groß
- nicht zu unübersichtlich
- in der Relation zur bitte nicht so großen Größe möglichst viel Platz für 4 Erwachsene (die alle leicht einsteigen können müssen, weil sie alle nicht mehr so jung sind, dass 1,20 Fahrzeughöhe ausreicht...🙂)

Diese Anforderungen, und noch viele mehr, hat der Golf Plus eigentlich doch hervorragend erfüllt und auch wenn er nicht mein persl. Traumwagen ist, so kann ich schon verstehen, dass er für diese Zielgruppe der perfekte Golf ist!

Der bereits besagte A...BILD-Artikel ist ja mittlerweile online.

http://www.autobild.de/.../vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349746.html?...|ref=http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349377.html

Mal gespannt was davon, optisch vom Fake + scheinbarer "Fakten" denn wirklich über bleibt !

Von wegen 4.40m..., bzw. ein weiteres Seitenfenster hinten eingezeichnet, ähnlich dem Tiguan...

Golf-plus-vgl

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der bereits besagte A...BILD-Artikel ist ja mittlerweile online.

http://www.autobild.de/.../vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349746.html?...|ref=http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349377.html

Mal gespannt was davon, optisch vom Fake + scheinbarer "Fakten" denn wirklich über bleibt !

Von wegen 4.40m..., bzw. ein weiteres Seitenfenster hinten eingezeichnet, ähnlich dem Tiguan...

Der Heckdeckel paßt ungefähr...der ganze Rest ist falsch; vor allem die Seitenlinie...

du hast ihn schon gesehen ?!
das weitere seitenfenster überhaupt vorhanden ?
wenn dann 4.30 und nicht 4.40 oder ??

- ja
- nicht bewußt darauf geachtet, da nur (zu) wenig Zeit
- kein Zollstock dabei 😉

Was ich aber gesehen habe, wird sicherlich auch noch einige andere begeistern...
bis auf das Heck kaum bis keine Verwandtschaft zum Golf7.

Warum wollen sich bloß alle immer die Vorfreude vermiesen?

Das ist ja wie Bescherung am 20. Dezember!

Abwarten, Tee trinken, freuen!

Keiner, der ihn bereits in natura im Werk gesehen hat, wird hier etwas verfängliches sagen, man ist doch nicht blöd! Oder meint hier jemand, ein User-Name auf mt gewährleiste Anonymität?

das nicht*, aber es könnten ja doch auch außenstehende dabei sein + ganz unbedenklich entsprechendes äußern.

*) ich hab auch absolutes verständnis was hier vorrang hat, bzw. einen beruflich verpflichtet !

Außenstehende haben ihn aber noch nicht zu sehen bekommen, wie offenbar Du selbst ja auch, als Außenstehender, gelle?

Als Außenstehender ist das gewiss um so eingeschränkter.
Aber nicht gänzlich unmöglich (!).
Ob auf Besuch bei einer Werkstour, auf der Straße live (statt mangelhafter Bilder), als Student/Kurierfahrer,....

Deine Antwort
Ähnliche Themen