Infos zum Modellwechsel 2019
Hallo zusammen,
ich habe ja gelernt das es im Frühjahr (April/Mai) meine ich immer den Modellwechsel auf das nächste Modeljahr gibt.
Da haben in anderen Threads auch im letzten Jahr einige gefragt wann der kommt und was der so mit sich bringt.
Nun meine Frage(n)
Habe ich das wie oben beschrieben richtig verstanden vor allem weil ich beabsichtige im Frühjahr / Sommer einen neuen Sportsvan zu kaufen.
Klar der ist gerade gepimpt worden aber wenn es kleine Änderungen gibt kommen die dann zu dem o.g. Zeitpunkt?
Wo bekommt man dann die Infos her wann der Wechsel genau kommt bzw ob und was er für mein Model (SV) mit sich bringt.
Danke ;-)
473 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 30. April 2018 um 10:23:26 Uhr:
und der rahmenlose Spiegel war doch erst neu. Jetzt wird er wieder gestrichen? Gut das ich ihn habe. Der gefällt mir nämlich sehr.
Find ich auch sehr gut gelungen. Hab den auch. Auch wenn man jetzt das abblenden nicht mehr abschalten kann.
Wir haben im Beetle und California einen Innenspiegel, der dem rahmenlosen ziemlich nah kommt. Also auch die schicke Form, aber mit einem sehr schmalen schwarzen Rand. Dürfte eine Vereinheitlichung sein.
Vorteil, einstellen ohne Grabschflecken am Rand...
Geht es hier um den Modellwechsel zum Golf 8 im Jahre 2019 oder um den Modelljahreswechsel zum Modelljahr 2019 des Golf 7 in KW 31/2018?
Weder noch ich habe das Thema eröffnet und dort klar geschrieben worum es mir ging ;-)
Den Golf Sportsvan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. April 2018 um 22:18:31 Uhr:
Entfall 110kW / 150 PS TDI mit Handschaltung
Ui, da mein Vater den Passat optisch nicht ansprechend findet, wirds wohl ein Golf Variant.
Da muss er sich dann aber scheinbar mit dem DSG arrangieren....
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 1. Mai 2018 um 21:21:20 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. April 2018 um 22:18:31 Uhr:
Entfall 110kW / 150 PS TDI mit Handschaltung
Ui, da mein Vater den Passat optisch nicht ansprechend findet, wirds wohl ein Golf Variant.
Da muss er sich dann aber scheinbar mit dem DSG arrangieren....
Oder schnell noch bestellen.
Wer erzählt, dass der 110 kW TDI entfällt ??
Es entfällt nur der 110 kW TDI 4Motion Handschalter, nicht der normale Frontkratzer. So entstehen Gerüchte.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Mai 2018 um 21:33:56 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 1. Mai 2018 um 21:21:20 Uhr:
Ui, da mein Vater den Passat optisch nicht ansprechend findet, wirds wohl ein Golf Variant.
Da muss er sich dann aber scheinbar mit dem DSG arrangieren....Oder schnell noch bestellen.
Ein Diesel ohne AdBlu wird definitiv nicht gekauft.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:48:01 Uhr:
Wer erzählt, dass der 110 kW TDI entfällt ??Es entfällt nur der 110 kW TDI 4Motion Handschalter, nicht der normale Frontkratzer. So entstehen Gerüchte.
Stimmt, dass 4M ist bei der Auflistung wohl untergegangen.
In einer anderen Quelle ist das nur so nachzulesen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. April 2018 um 14:12:22 Uhr:
Der aktuelle 1,5l Tsi sicher nicht.
Der hat zwar 6c, aber nur als zd unter NEFZ. Deswegen bekommt auch der Motor einen OPF, das sicher nicht, wenn es um die letzten paar Prozente geht.
Gibt es irgendwo eine verbindliche Quelle dafür, dass auch der 1.5 TSI einen OPF bekommt?
Bisher habe ich das leider nur ohne Quellenangabe gelesen, und genauso oft, dass der 1.5 TSI (Euro 6 ZD) gerade keinen OPF bekommen würde.
Mein Händler sagte z.B. vor ca. 1 Monat, er würde keinen OPF bekommen.
Patrick
Ein seit Jahren hier vertretener vertrauenswürdiger VW Mitarbeiter sagte alle TSI bekommen OPF.
6ZD ist ja nur 6c für NEFZ, gilt ab WLTP nicht mehr und WLTP gilt ab 1.9.18 als verpflichtend. Das war zwischendurch nicht ganz klar.
Richtig. Die 6c nach WLTP hat die Schlüsselnummer AD. Wahrscheinlich ist aber direkt eine Typgenehmigung nach 6d-TEMP mit Schlüsselnummer AG. Oder 6d-TEMP-EVAP mit Schlüsselnummer BG, mit der Autos derzeit bis 31.12.2020 erstzugelassen werden könnten.