Infos zum Edition 6
Hallo zusammen,
anbei die aktuellsten Informationen zum Phaeton Edition 6 (Preise, Ausstattungen, Farben...).
Das Fahrzeug ist von der Farbgebung (Lack/Leder) her identisch mit dem Phaeton, der in Genf bzw. auf der AMI in Leipzig stand.
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei die aktuellsten Informationen zum Phaeton Edition 6 (Preise, Ausstattungen, Farben...).
Das Fahrzeug ist von der Farbgebung (Lack/Leder) her identisch mit dem Phaeton, der in Genf bzw. auf der AMI in Leipzig stand.
Viele Grüße
Fahrvergnüger
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Bei der Innenausstattung sehe ich zu meinem keinen Unterschied .
Warum kostet er dann 15% mehr ?
Das Leben ist bestimmt kompliziert wenn man beim Einkaufen alles über die tatsächlichen Herstellungskosten hinausgehende hinterfragt 😉
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
In der Farbkombination bestelle ich mir den CC 3,6 zum fast halben Preis (Rate).
VW wird es egal sein, Dir auch ?
Hallo,
ob es mir egal ist bin ich mir noch nicht ganz schlüssig aber ich hoffe mit dem CC
der Pakplatzsituation im Umkreis meines Hauses etwas entgegen zu kommen.
Es kann aber auch immer noch was anderes werden (5er,6er,E,A6,A5,Q5 usw.).
Das Thema ist bei mir noch nicht durch.
Trotzdem ist der Edition6 ziemlich identisch ausgestattet wie mein Phaeton und kostet
ca. 104T€ LP.
Der Vergleich Passat CC - Phaeton wird sicherlich noch öfter kommen, der grösste
Fehler des CC ist sowieso eindeutig der Name!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
aber ich hoffe mit dem CC der Parkplatzsituation im Umkreis meines Hauses etwas entgegen zu kommen.
Vielleicht lässt sich eine etwaige Ratenersparnis in einen Stellplatz investieren.
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Trotzdem ist der Edition6 ziemlich identisch ausgestattet wie mein Phaeton und kostet ca. 104T€ LP.
Es macht keinen Sinn darüber zu philosophieren, der Anbieter wirft einen Preis in den Raum und die Zielgruppe entscheidet, ob sie ihn zahlen möchte. Außerdem bin ich mit "Kauf"preisen immer vorsichtig wenn ein Leasingnehmer damit argumentiert, Listenpreisdifferenz und Leasingkosten-Differenz nach zB 36 Leasingmonaten sind 2 Paar Schuhe.
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Der Vergleich Passat CC - Phaeton wird sicherlich noch öfter kommen, der grösste Fehler des CC ist sowieso eindeutig der Name!
Genau das ist ja die vordergündige Argumentation auch der Phaeton-Gegner. Auch hier wird aber andersrum ein Schuh draus: sowohl CC als auch der Phaeton sind ehrliche Autos von Volkswagen und keine Kunstkonstrukte a la weiss ich was.
Die Ratendifferenz reicht leider nicht für den Stellplatz und wenn dann ist er so weit weg dass ich mit dem Taxi nach Hause fahren muss.
Wir werden sehen was es wird.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem Besuch in der GMD konnte ich ein Farbmuster vom Mocca auf eines vom Teak legen.
Die Unterschiede sind mehr als deutlich. Teak hat mehr Rotanteile, persönlich finde ich Mocca etwas schöner.
Die Edition 6 ist sicherlich sehr schön, aber nicht günstig (will sie vielleicht auch gar nicht sein)
Daher blieb ich bei meiner Wahl. Und kaum ein paar Wochen später hab ich auch schon der
Fertigstellungstermin erhalten (19.06.). Mhmmm, wie bekomme ich nur meinen X5 etwas früher los`???
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
...ich hoffe mit dem CC...
Sag mal - hast Du mit dem schon eine längere Probefahrt gemacht? Wenn das Innenraumbild im Konfigurator korrekt ist, dann sind das die gleichen Sitze wie im normalen Passat mit den Topsitzen. Mit denen habe ich schon reichlich schlechte Erfahrung bzgl. Langstreckenkomfort gemacht. Die Sitzmittelbahn ist ziemlich schmal und die Wangen steil und kantig. Wenn Du nicht gerade sehr schmal gebaut bist, werden Deine Oberschenkel die Sitze auf langen Autobahnetappen verfluchen...
MfG
Hallo,
ich habe natürlich noch keine Probefahrt mit dem CC gemacht,
denn der CC kommt erst im Juni zu den Händlern aber die Sitze
sollen neu konstruiert sein.
Gruss
Puh, nach über 12 Jahren schreibe ich hier mal nochmal was rein, da ich dazu nichts finden konnte.
Weiß zufällig jemand wie oft der Edition 6 verkauft bzw. zugelassen wurde?
LG
Thomas
Da wird es wohl leider keine öffentliche Statistik zu geben.
Wenn überhaupt, könnten ehem. Insider der GMD da was zu wissen, aber es wäre schon ein großer Zufall, wenn diese ausgerechnet das hier lesen und antworten würden.
Sehr selten ist die Edition 6 auf jeden Fall, also freue dich einfach über dein Exemplar 🙂
LG
Udo
Zitat:
@gmd schrieb am 11. April 2008 um 07:34:38 Uhr:
Hi,Edition6 wird demnächst bestellbar sein, es handelt sich wie beim Edition5 (zum 5jährigen Geb. der GMD) um ein Sondermodell mit Unikatumfängen, es werden wie beim Edition5 50 Fahrzeuge gebaut.
Sollte Interesse bestehen, müßte eine schnelle Reaktion erfolgen.
Fahrzeug steht schon in der GMD.
Vorteil vom Edition6
- absolutes Unikat l
- 50Stück
- teilarmotisierung (ist nicht normal beim Unikatumfang)Mfg
Respekt @mac-mallorca
diesen frühen Beitrag eines GMD Insiders hatte ich doch glatt übersehen, obwohl ich den Thread vorhin noch aufgrufen hatte 😉
LG
Udo
Wow, Tausend Dank!
Also wirklich ein seltenes Fahrzeug.
Danke für die Mühe, ich habe dazu nichts gefunden, muss wohl noch ein wenig mit der Sufu üben 😁.
LG und ein Frohes Fest
Thomas
Zitat:
@PhaetonEdition6 schrieb am 20. Dez. 2020 um 21:35:52 Uhr:
muss wohl noch ein wenig mit der Sufu üben
Nutze einfach Google und Du landest in der Regel bei Motor-Talk. Die Google-Suche ist da deutlich besser 😉
Meines Wissens gibt es kein weiteres deutschsprachiges Forum für den Phaeton.
Zitat:
@PhaetonEdition6 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:35:52 Uhr:
Wow, Tausend Dank!Also wirklich ein seltenes Fahrzeug.
Danke für die Mühe, ich habe dazu nichts gefunden, muss wohl noch ein wenig mit der Sufu üben 😁.LG und ein Frohes Fest
Thomas
google is your friend ...
Hallo zusammen,
ich habe auch einen von den 50 Stück.