Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2152 Antworten
Er ist für mich besser, weil vorher gabs den Q4nur ohne ausstattung. Jetzt ist alles drin, alle assi, rundum kamera und so. Einzigste wo ich nicht hab ist das hub und sline. Liebe stoffsitze. Muss morgen wenn ich mal zeit habe alexa versuchen ein zu richten. Unterschied in der softi habe ich sonst noch nicht festgestellt.
Das Thema "Alexa" würde mich sehr interessieren. Gib bitte eine Rückmeldung wenn du sie eingerichtet hast.
Werde ich machen, sobald ich schlauer bin. Bin mir noch nicht sicher, was alles von alexa für die ch frei geschaltet wurde
@kuschi36
Die Frage von Zyankali hast Du aber noch nicht beantwortet…
Wie ist die neue Software?
Bist Du Hauptnutzer ?
Wirst Du beim Einsteigen mit Deinem Namen begegrüßt?
Ähnliche Themen
Ja das war vorher schon so. Musste mich nur anmelden und alles hats vom alten übernommen. Wie gesagt, ausser dass es bis jetzt nie einen absturz hatte läuft es perfekt. Kann einfach mehr einstellen, da ich ja auch viel mehr ausstattung habe. Lenkassi 4 stufen, geschw. Übername 3 varianten. Tolles stoffrollon wo wirklich dicht ist, sportfahrwerk macht weniger geräusche als das dämpfersysten, akkustikverglasungs front und seite top, dank phonebox wieder super empfang, läd gut dass ich immer spotify laufen lassen kann, verbindet sich schnell, Sitze programieren, hatte ich noch nie. 360 kamera find ich auch toll, kann man sogar die räder anzeigen lassen. Wusste ich nicht. Ausser Navi musste ich per stick auch auf 2023 stand bringen für europa. Geschwindigkeiten passt er sauber an, nicht immer vorausschauend, das sicher weil es in letzter zeit viele Anpassugen gab in unserer Umgebung. Weis nicht was ich mehr dazu sagen kann, läuft bis jetzt so wie es sein sollte, macht richtig spass. Und mit den 310Nm bin ich total zufrieden. Teicht total um in den alpen die Flachländer zu überholen. Nur die schwarzen Felgen bekomme ich erst auf nächste Wintersaison
Kann man die Software ein bisschen mit der ID Software vergleichen?
Klar sind die Systeme unterschiedlich, aber ich würde meinen dass sich audi Grundsätzlich daran orientieren sollte.
https://www.meinid.com/wiki/entry/9-id-software-3-0/
Ist die neuste 3608 mit der 3.0 vergleichbar?
Es soll auch eine 3.1 demnächst kommen, welche bspw. Filter bei den ladesäulen ermöglichen soll.
Zitat:
@Niklasrink schrieb am 16. Januar 2023 um 21:36:47 Uhr:
Kann man die Software ein bisschen mit der ID Software vergleichen?
Klar sind die Systeme unterschiedlich, aber ich würde meinen dass sich audi Grundsätzlich daran orientieren sollte.https://www.meinid.com/wiki/entry/9-id-software-3-0/
Ist die neuste 3608 mit der 3.0 vergleichbar?
Es soll auch eine 3.1 demnächst kommen, welche bspw. Filter bei den ladesäulen ermöglichen soll.
3608 ist die alte !
Ich glaube allerdings langsam auch nicht mehr an das Update. Die Praxis des Aussitzens scheint schon tief in der DNA von Audi zu sein. Selbst beim e-Tron wurde jetzt das Facelift erarbeitet - typisch Audi, aussen markanterer "Kühlergrill", hier an den Diffusoren etwas verändert, da etwas Kosmetik - aber was geschieht sonst? Die AHK ist noch immer nur von Hand bedienbar, die Softwarefehler des MIB 3 wurden unverändert belassen usw. und dabei hat man das Fahrzeug noch umbenannt auf Q8. Einzige wirkliche Verbesserung sind die grösseren Batterien. Audi geht das noch immer wie bei den Verbrennern an - auf dem Markt werfen, 4 Jahre nix tun, etwas an der Optik schrauben und nochmals 3 Jahre kreisen lassen, danach ein neues Modell entwickeln.
hmm, beim A4 bekam ich ein Update bevor das face lift kam. Musste mich nur melden und 2 wochen ein tag in der Garage und ich hatte die neue Softi drauf. Also als Regel dass nix geht würde ich nicht sagen. Aber der Q4 ist halt eine VW aufgebrummte Sache, glaube da ist auch Audi nicht glücklich in der Sache und ist einiges schief gelaufen. Ich warte mal ab auf den A4 A6 auf der PPE Plattform, ob da diese ganzen Sachen besser laufen. Leider noch ein paar Jahre gedulden.
Die wichtigste SW-Capability des Q4 die fehlt ist das Update 'Over The Air'. Solange dieses fehlt sind alle updates enorme Kostentreiber für Audi im SW-Rollout bei Bestandsfahrzeugen. Leider ist nicht mal klar, ob besagtes 'grosses Update' endlich das OTA beinhaltet.....
Schon vor 3 Jahren war klar, dass Nachfolger des etron auf einer anderen Platform stehen werden.
Dann musste der VW MEB mit dem Q4 die Wartezeit überbrücken.
Beides sind also Platformen die Audi nicht weiterverfolgt.
Ich hab trotzdem noch Hoffnung, denn Audi muss die internen Strukturen für Over the Air ja sowieso aufbauen. Wenn der Q6 auf der PPE-Platform in 2023 kommt muss Audi also soweit sein.
Dann gibt es hoffentlich auch Q4 updates für alle.
Q4 wird nie OTA unterstützen. Hardware ist anders als beim ID.4 und nicht OTA kompatibel. So habe ich es mal verstanden
@Heinrichgerdw und
@NYG356
@Kusch36
Eure Posts bringen es auf den Punkt und deswegen wird es weder eine zeitnahe Lösung des aktuellen Software-Murkses geben, noch OTA beim aktuellen Q4. ( obwohl von meinem freundlichen vor Vertragsabschluss zumindest in Aussicht gestellt)
Laut meinem Audi Zentrum kommt in KW6 ein großes Update. Man kann nur hoffen das es annähernd so gut ist wie VW‘s ID 3.2 Software. Die ist top. Sollte man von Audi mindestens erwarten können. Wir werden sehen….