Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2154 Antworten
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 13. Januar 2023 um 09:10:06 Uhr:
Der hätte einen frei verfügbaren Neuwagen und sicherlich sofort einen anderen Dummen an der Hand, der zuschlagen würde…
Genau dieser Satz zeigt exemplarisch, warum deine Beiträge trotz teilweise aufschlussreicher Informationen inzwischen auf der "braucht man nicht lesen - Liste" landen.
Die Pauschalierung aller Q4-Käufer als dumm mag deinem (durch Audi ?) verletzten Selbstwertgefühl helfen, ist aber in einem Forum fehl am Platz.
Der VW Konzern hat ja eine eigene Software (Cariad) entwickeln wollen, um nicht von den amerikanischen Softwareentwicklern abhängig zu sein. Das ist theoretisch einleuchtend. Funktioniert, wie wir hier im Forum immer wieder lesen können, anscheinend nicht. Daher hat der neue VW-Chef Blume dieser Tage bekannt gegeben, dass er sich Google zuwenden will.
Ich denke auch, wenn man "innerlich gekündigt" hat, sollte man sich hier aus den Diskussionen raushalten. Auch ist die überwiegende Mehrheit der Q4-Fahrer zufrieden und sieht keine Probleme mit der Software, sonst wären hier viel mehr aktiv. Die Quote der hier postenden Q4-Fahrer dürfte mittlerweile im Promille-Bereich sein. Insofern erübrigt es sich, all die anderen dann als Dumm zu bezeichnen.
Aber in einem gebe ich @schnuffibaerbun Recht, auch ich glaube nicht an "das" kommende Update. Ich fahre meinen seit 14 Monaten und in 22 Monaten geht der schon wieder weg. Vermutlich gibt es neue Software für neue Autos, aber die Bestandsfahrzeuge werden auf der Strecke bleiben. Ansonsten wäre die Gefahr viel zu groß, dass mit neuer Software für "alte" Q4 ganz neue Probleme auftauchen, die noch keiner erahnen mag. Das hat Audi ja nun nur allzu deutlich gezeigt.
Ähnliche Themen
@AndyQ ich teile deine Meinung bzw. sagen wir so, mich würde es nicht wundern, wenn es so kommt, dass das nächste Update nur für die Fahrzeuge ab 2/2022 ist.
Es wird ja immer wieder die Info gestreut, dass gewisse Steuergeräte in der ersten Version NICHT verbaut sind. Dann gibts nur zwei Möglichkeiten, sie schaffen es trotzdem irgendwie (anderes Steuergerät übernimmt den Job falls technisch möglich), oder man lässt für diese Fahrzeuge bestimmte Funktionen außen vor und hebt den Rest auf eine neue, für alle identische Version, und ab da gehts dann „gleich“ weiter. Analog wie es Apple macht mit dem iOS und angepasst auf das jeweilige Smartphone.
*meine Meinung sind nur so ne Idee*
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:12:37 Uhr:
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 13. Januar 2023 um 09:10:06 Uhr:
So wie es aussieht bekommt Audi die Macken bei der Software auch bei aktuellen Auslieferungen nicht in den Griff.was genau meinst Du?
Ich habe am 20.12. übernommen und keinerlei Probleme. Alles läuft sehr gut mit der Version 3812
Sowohl unter den Beiträgen Fehler und Mängelliste als auch unter Hauptnutzer Anmeldung finden sich Posts von Käufern, die Ihr Fahrzeug im 4. Quartal 22 übernommen haben und von gleichen Problemen berichten.
Originalton meines Freundlichen:
„Ich gehe schon davon aus das bei Ihrem Fahrzeug, welches ja auf jeden Fall nach Mai 23 geliefert wird, die Probleme behoben sind denn das ist ja dann auch schon ein 2024erModell“
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Januar 2023 um 10:52:25 Uhr:
Ich denke auch, wenn man "innerlich gekündigt" hat, sollte man sich hier aus den Diskussionen raushalten. Auch ist die überwiegende Mehrheit der Q4-Fahrer zufrieden und sieht keine Probleme mit der Software, sonst wären hier viel mehr aktiv. Die Quote der hier postenden Q4-Fahrer dürfte mittlerweile im Promille-Bereich sein. Insofern erübrigt es sich, all die anderen dann als Dumm zu bezeichnen.Aber in einem gebe ich @schnuffibaerbun Recht, auch ich glaube nicht an "das" kommende Update. Ich fahre meinen seit 14 Monaten und in 22 Monaten geht der schon wieder weg. Vermutlich gibt es neue Software für neue Autos, aber die Bestandsfahrzeuge werden auf der Strecke bleiben. Ansonsten wäre die Gefahr viel zu groß, dass mit neuer Software für "alte" Q4 ganz neue Probleme auftauchen, die noch keiner erahnen mag. Das hat Audi ja nun nur allzu deutlich gezeigt.
Das schlimme ist das ich eben nicht vom Q4 weg bin.
Der Wagen an sich ist bombe.
Fahrtechnisch eine Wucht und hat bei der Optik(zumindest der Sportback) ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Nicht umsonst habe ich das Angebot meines Händlers angenommen und ihn wieder bestellt…
Nur habe ich mittlerweile Angst, das ich mit dem neuen wieder so Softwaregurke bekomme…
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 13. Januar 2023 um 11:23:41 Uhr:
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:12:37 Uhr:
was genau meinst Du?
Ich habe am 20.12. übernommen und keinerlei Probleme. Alles läuft sehr gut mit der Version 3812Originalton meines Freundlichen:
„Ich gehe schon davon aus das bei Ihrem Fahrzeug, welches ja auf jeden Fall nach Mai 23 geliefert wird, die Probleme behoben sind denn das ist ja dann auch schon ein 2024erModell“
Das Ding ist echt gut... Wenn Audi es in über eineinhalb Jahren nicht geschafft hat, die Probleme zu beseitigen, warum dann in 2 oder 2 1/2 Jahren. Ich glaube auch nicht an Zeitmangel oder Unfähigkeit sondern an die Methode des Aussitzens.
Die meisten Probleme die Benutzer haben mit neuer SW liegt wohl an falscher Konfiguration. Weitere Probleme beruhen auf Hardware Problemen. Es kann nicht einfach alles der Software zugeschrieben werden.
Ich fahre den Q4 nun seit 11'000 km und ausser diesen 2 "Problemen" habe ich nichts mit SW 3608:
- Navigation Favoriten sind immer wieder mal weg und müssen neu gespeichert werden
- Nervige Privatmeldung muss dauernd beim Start weggeklickt werden
Wenn Audi diese Problem behoben hat, dann fahre ich das Auto weitere 7 Jahre mindestens :-)
habe jetzt auch die 3812, aber schon mit der Vorgängerversion hatte ich keine Mühe. Ein Tunell habe ich gefunden wo er den Weg verloren hat. Ansonsten ist mir nichts aufgefallen. Jetzt habe beim neuen alles an Assi, und bis jetzt fehlerfrei. Hat sogar, als ich mich neue anmeldete, alles übernommen vom alten.
Meiner funktioniert auch weitestgehend problemfrei, aber "hier im Dorf" liegt ja eine große Erwartungshoffnung auf ein Update, das alles besser machen soll. Am Ende muss sich jeder selbst fragen, welche Probleme er wirklich hat und welche Lösungen ich erwarte um mit dem Fahrzeug zufrieden zu sein.
Traurig finde ich, dass die neueren Q4 eine deutlich bessere Ladekurve zu haben schein, während die "alten" mit vermutlich identischer Hardware da auf der Strecke gelassen werden. Aber auch hier gilt, der nächste muss ja kein Audi mehr werden. Insofern wären ein wenig mehr Zugeständnisse an die Steinzeit-Q4's eine Investition in die Zukunft.
@Kuschi36 Das musst Du mir jetzt erklären, "habe jetzt auch die 3812, aber schon mit der Vorgängerversion hatte ich keine Mühe." Hast Du einen neuen Q4 bestellt und erhalten und schon bereits vorher einen "alten" Q4 gehabt oder wie jetzt?
Ja, hatte 4 Monate eine Q4 45, auch neu, aber noch mit der Vorgänger Software. Da ich einen Termin nicht vor Sommer 23 hatte für meinen 40er, also ü24 Monate Wartezeit, habe ich einen aus einer AMAG Bestellung raus gekauft. Aber plötzlich bekam ich Meldung, er sein Verzollt worden, also bald da. War scheinbar völlig überraschen Produziert worden, obwohl es geheissen hat, keine esitze, pano oder phonebox lieferbar. Daher sage ich auch, diese Liefertermine sind völliges wirr warr.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Januar 2023 um 11:28:45 Uhr:
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 13. Januar 2023 um 11:23:41 Uhr:
Originalton meines Freundlichen:
„Ich gehe schon davon aus das bei Ihrem Fahrzeug, welches ja auf jeden Fall nach Mai 23 geliefert wird, die Probleme behoben sind denn das ist ja dann auch schon ein 2024erModell“Das Ding ist echt gut... Wenn Audi es in über eineinhalb Jahren nicht geschafft hat, die Probleme zu beseitigen, warum dann in 2 oder 2 1/2 Jahren. Ich glaube auch nicht an Zeitmangel oder Unfähigkeit sondern an die Methode des Aussitzens.
Meine Rede… es wird kein Update kommen weil nicht kompatibel mit der aktuellen Murkssoftware…
@Kuschi36 Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du ja jetzt Deinen "neuen" Q4 erhalten, wohl auch mit der aktuell(st)en Software und Du fährst diesen ja auch bereits seit einigen Tagen. Somit kannst Du ja wohl nun am Besten beurteilen was den nun an der neuen Software, resp. generell am "neuen" Q4 besser ist. Vielleicht kannst du das ja kurz für die Interessierten zusammenfassen.