Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
Zitat:
@Zeppes schrieb am 25. April 2022 um 20:51:27 Uhr:
Nachdem mittlerweile einige neue Q4 Besitzer den neuen Softwarestand Version 3669 und MMI-Softwareversion realise-36.17-2204-SNAPSHOT-24.01.2022 haben, wäre interessant, ob die angekündigten Neuerungen funktionieren. Das wären:
- Ladetimer
- App-Routenplanung an Fahrzeug senden
- first/last mile Navigation, Parkposition
- Anlage von Nutzerprofilen usw.
... "first/last mile Navigation, Parkposition" geht bei mir immer schon.
Ich habe Version 3608 - SNAPSHOT 29.3.2021.
Da wird im Navi kurz vor dem Ziel ein Fenster mit der Frage "Parkplatz suchen?" oder so eingeblendet.
Verschwindet zwar nach kurzer Zeit, aber die Wahlmöglichkeit erscheint und bleibt li/unten bis zum Aussteigen.
Zitat:
@stef1990 schrieb am 25. April 2022 um 22:58:03 Uhr:
Es geht hier nicht um persönliche Präferenzen, sondern um eine schlichte Nachfrage bzgl. der Funktionalität von Alexa seit der neuen Software. Ob jemand Siri, Cortana, Alexa oder Google Assistant präferiert, war nicht meine Frage.
Meine Frage war ernst gemeint, was wird Alexa im Auto gebraucht? Um was zu steuern? Ich kenne das zu wenig.
Apple Car Play kommt mit Siri und Android Auto kommt mit Google Assistance da wird es v.a. gebraucht zum Navigieren oder jemanden Anrufen.
Und dann gibt's noch die Audi eigene Sprachsteuerung.
Zitat:
@Q4-Peter schrieb am 26. April 2022 um 05:06:01 Uhr:
Zitat:
@Zeppes schrieb am 25. April 2022 um 20:51:27 Uhr:
Nachdem mittlerweile einige neue Q4 Besitzer den neuen Softwarestand Version 3669 und MMI-Softwareversion realise-36.17-2204-SNAPSHOT-24.01.2022 haben, wäre interessant, ob die angekündigten Neuerungen funktionieren. Das wären:
- Ladetimer
- App-Routenplanung an Fahrzeug senden
- first/last mile Navigation, Parkposition
- Anlage von Nutzerprofilen usw.... "first/last mile Navigation, Parkposition" geht bei mir immer schon.
Ich habe Version 3608 - SNAPSHOT 29.3.2021.
Da wird im Navi kurz vor dem Ziel ein Fenster mit der Frage "Parkplatz suchen?" oder so eingeblendet.
Verschwindet zwar nach kurzer Zeit, aber die Wahlmöglichkeit erscheint und bleibt li/unten bis zum Aussteigen.
Richtig geht bei mir auch, sogar das On-Street-Parking ist dabei
Alexa geht, durfte ich aber schon zweimal einrichten weil der Q4 die erste wieder vergessen hat. Täglich hab ich das jetzt aber nicht vor.
Es gehen nicht alle Funktionen, Timer stellen zum Beispiel nicht, aber ich hab's erfolgreich getestet.
Ähnliche Themen
Hoffe schon wenn mit alexa werbung gemacht wird dass alles funktioniert, tür öffnen, backprogramm starten, store öffnen ect.
Zitat:
@P4trick schrieb am 26. April 2022 um 06:03:11 Uhr:
Zitat:
@stef1990 schrieb am 25. April 2022 um 22:58:03 Uhr:
Es geht hier nicht um persönliche Präferenzen, sondern um eine schlichte Nachfrage bzgl. der Funktionalität von Alexa seit der neuen Software. Ob jemand Siri, Cortana, Alexa oder Google Assistant präferiert, war nicht meine Frage.Meine Frage war ernst gemeint, was wird Alexa im Auto gebraucht? Um was zu steuern? Ich kenne das zu wenig.
Apple Car Play kommt mit Siri und Android Auto kommt mit Google Assistance da wird es v.a. gebraucht zum Navigieren oder jemanden Anrufen.
Und dann gibt's noch die Audi eigene Sprachsteuerung.
Für mich wäre es in soweit interessant zu wissen, ob ich dann alexa so nutzen kann wie zuhause auch. Dann kann ich endlich während der Fahrt zwischen Profilen wechseln (mein Profil und das meines Kindes) und dann bequem per sprach Befehl Musik von spotify abspielen... stand heute muss ich dann immer vorher mich am handy im spotify abmelden und mein kind anmelden, damit ich kinderLieder abspielen kann und später wieder zurück wenn ich wieder hören will... wenn ich das nicht tue, werden meine musikpräferenzen und somit die vorgeschlagenen Songs mit denen der kinderlieder in meinem Account verfälscht... alternativ habe ich mir parallel space auf dem Handy geladen, das ich quasi zwei spotify Apps habe (in einem bin ich und im anderen -parallel space- mein Kind angemeldet)... problem: über android auto kann man nur die nativ installierte spotify app nutzen, also mein account... heißt, ich muss trotzdem zum Handy greifen und die parallel space app öffnen und kinderlieder händisch auswählen die abgespielt werden sollen...
Hoffe das es dann mit der alexa endlich gut per Sprache funktioniert und der Griff zum Handy geschichte wird..
Zitat:
@P4trick [url=https://www.motor-talk.de/.../...ware-update-mmi-usw-t7186236.html?...]
Meine Frage war ernst gemeint, was wird Alexa im Auto gebraucht? Um was zu steuern?
Allein schon um das Garagentor zu steuern, habe ich mir in meinem aktuellen Auto so ein "Alexa-Auto-Ding" gelegt. Ich bin zwar kein Freund von solchem Zubehör, aber es fällt in der Mittelkonsole kaum auf. Wenn das beim Q4 dann integriert ist...umso besser.
Das Problem bei vielen Torantrieben ist ja die mangelhafte Funk-Reichweite. So kann ich mich also aufs Fahren konzentrieren wenn ich rückwärts in die Einfahrt fahre, und muß nicht immer mit einem Auge auf das Tor schielen.
Kennt das jemand? Hat jemand berichtet der den Q4 gestern bekommen hat und alles war so eingerichtet
Vielleicht ein Feature der neuen Software. Kennst du den näher? Frag mal alle anderen Funktionen ab die wir vermissen.
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 28. April 2022 um 18:29:40 Uhr:
Vielleicht ein Feature der neuen Software. Kennst du den näher? Frag mal alle anderen Funktionen ab die wir vermissen.
Ich weiß nur das die nervige Meldung (Privatsphäre) mit „nicht mehr anzeigen“ dann endgültig verschwunden ist und auch nicht mehr jedesmal angezeigt wird.
Das sind, unter Anderem, Punkte, die mit dem lang angekündigten Audi-Connect Update kommen sollen.
Siehe unter App-Funktionen "Fahrzeugstatus" und unter Audi-Connect Umfänge "Nutzerprofile".
Zitat:
@hartl schrieb am 28. April 2022 um 18:18:30 Uhr:
Kennt das jemand? Hat jemand berichtet der den Q4 gestern bekommen hat und alles war so eingerichtet
Das kommt wenn noch auf folgendem Bild nach rechts wische
Zitat:
@hartl schrieb am 28. April 2022 um 18:18:30 Uhr:
Kennt das jemand? Hat jemand berichtet der den Q4 gestern bekommen hat und alles war so eingerichtet
Bei den ab KW8 produzierten ist das so.
Die haben ja schon die neue SW.
Bestandskunden vor PD KW8 müssen sich da noch gedulden.(Sollte noch dieses Jahr sein. Eigentlich Ende Q2. Wahrscheinlich beginnend eher Mitte Q4)
Produktionsdatum ist nicht Auslieferungsdatum..... Wartefahrzeuge mit PD vor KW8 gibt es auch noch die ausgeliefert werden....
Na, wir bereits Q4 Fahrende werden uns gedulden....Und öfters im Navi die Heimatadresse festlegen
Zitat:
@Zeppes schrieb am 28. April 2022 um 19:07:41 Uhr:
Das sind, unter Anderem, Punkte, die mit dem lang angekündigten Audi-Connect Update kommen sollen.
Siehe unter App-Funktionen "Fahrzeugstatus" und unter Audi-Connect Umfänge "Nutzerprofile".
Die gelb markierten Punkte auf diesem Bild hat er jetzt alle drinnen mit der neuen Software