Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2151 Antworten
Zitat:
@mzler schrieb am 1. April 2022 um 22:43:21 Uhr:
Amazon Alexa soll auch kommen für den Q4 oder?
Audi mit Alexa verbinden. So gehts…
https://www.audi.at/.../amazon-alexa-einstellungen
Zitat:
@mzler schrieb am 1. April 2022 um 22:43:21 Uhr:
Amazon Alexa soll auch kommen für den Q4 oder?
Ja.
Zitat:
@TomReg
Audi mit Alexa verbinden. So gehts…
https://www.audi.at/.../amazon-alexa-einstellungen
Leider falsches Forum, das geht beim Q4 nicht.
Zitat:
@tom0265 schrieb am 2. April 2022 um 11:57:29 Uhr:
Zitat:
@TomReg
Audi mit Alexa verbinden. So gehts…
https://www.audi.at/.../amazon-alexa-einstellungenLeider falsches Forum, das geht beim Q4 nicht.
Nich nicht
Ähnliche Themen
Anbei ein Video welches unter anderem die Infos zum SW-Update bei ID.x, Enyak und Q4 zusammenfasst:
Die Zeit ist auf den Q4 gesetzt.
Es wird dabei erwähnt dass beim Q4 nicht alle Systeme OTA-updatefähig sind wie beim ID.4 und deshalb in die Werkstatt müssen um das Update zu bekommen.
https://youtu.be/3r9ysCdz_gw?t=431
In einem Anderen Video am selben Kanal wird genauer auf das ID.x-Update eingegangen und erwähnt dass 'ältere' ID.x auch in die Werstatt müssen um sich eine neue 12V-Batterie zu holen (und V2.4 der Software, jetzt auf 2.3). Es wird dabei erwähnt dass das 3.0-Update so groß ist dass das Update so lange dauert dass unter Umständen die 12V-Batterie schlapp macht.
Auch Enyaks werden erst in H2 in der Werkstatt upgedated.
Ich hoffe dass Audi bei meinen Q4 50er wie versprochen im Juni mit den Updates bei den Händlern beginnen wird.
Allerdings hat noch niemand gesagt wann und was bei 3.1 (für ID.x ab Sommer) noch kommen wird.
Das wäre dann ja wohl das erste Mal. das Audi irgendwelche Versprechungen hinsichtlich Bereitstellung von Updates einhält. Ich habe den Glauben an die Softwareabteilung von Audi verloren. Vor Kurzem sagte ich dem Werkstattleiter im Audi Betrieb "Wenn ich jedes Mal 100 EUR bekäme, sobald mein MMI abstürzt und alles dunkel wird, wäre der Wagen nächsten Monat vollständig bezahlt". Ich habe den Q4 jetzt seit 29.12.21 und bin bislang erst 1500 km gefahren, aber ich kann mich tatsächlich an keine Fahrt mehr erinnern, in der nicht das MMI abstürzt oder ich fortwährend Warnmeldungen erhalte, dass irgendein Assistenzsystem nicht zur Verfügung steht. Dazu immer wieder plötzliche Bremsmanöver weil das Auto irgendwelche Hindernisse erkennt, die nicht vorhanden sind. Rückwärtsfahren oftmals eine Zumutung. Man fährt zwei Meter und der Wagen leitet eine Vollbremsung ein und geht in den Parkmodus. Ich habe schon Situationen gehabt als ich wirklich glaubte ich komme nie wieder rückwärts aus der Lücke raus. Natürlich bin ich bei meinem Audi Händler der Erste bei dem das passiert! So gerne ich den Q4 fahre, wenn er denn fährt ein tolles Auto, ist das nach 11 Audis definitiv mein Letzter gewesen. Und nie wieder werde ich ein Auto kaufen, dass gerade erst auf den Markt gekommen ist und ich Betatester sein darf. Danke Audi für Deine tolle Arbeit und die vorbildliche Kommunikation.
Komisch, bist glaub wirklich der einzigste der solche probleme hat. Was stellst du an? Hast mal wie die andern nach einem update gesucht?
@theister Du hast leider wirklich ein Montagswagen erwischt. Ich kenne viele Q4 Fahrer und die haben die von dir genannten Probleme nicht. Du solltest auf Garantie das MMI etc. austauschen lassen.
Ich fahre meinen jetzt seit Mitte Februar insgesamt 2000 km. Außer, dass die Parksensoren sehr sensibel sind und bei großzügigem Abstand schon anfangen zu piepen, hatte ich bisher nichts von dem, was du hier anführst. Du hast mit Sicherheit ein Montagsauto erwischt. Schade, denn der Q4 ist wirklich ein tolles Auto.
Naja, Montagswagen ist so ein Begriff mit dem ich nichts anfangen kann, da er sehr gerne und sehr leicht für Erklärungen genutzt wird, wenn man sonst nicht weiß was man sagen soll ...
Alleine bist du nicht, auch ich kann die Symptome bestätigen... Zwar habe ich sie nicht so ausgeprägt wie du, aber sie sind/waren da... Ich sage WAREN deshalb, weil ich gelernt habe damit umzusehen, wie z.b. beim Rückwärts Ein oder Ausparken... Da musste ich immer darauf achten, dass das Lenkrad in einem bestimmten Winkel eingeschlagen ist, ein Stückchen anfahren und dann erst so einschlagen wie benötigt...
Ein Besuch bei der Werkstatt bringt null... Sie sagen sie haben ein Update gemacht und das wars, so war es zumindest bei mir.. aber das problem besteht weiterhin ...
Seit gestern habe ich auch keine Datenverbindung für die Audi Connect dienste mehr ... und die myaudi app zeigt an, dass es erfolgreich aktualisiert hat, aber die angezeigten Daten sind uralt und nicht korrekt ... Das hatte ich schon mal, damals hat ein Reset des MMI geholfen.. aber nun, auch nach einem Reset des MMI keine Besserung...
@theister ich verstehe dich voll und ganz, auch ich bin absolut pro audi und mag es total, ebenso eigentlich den Q4, da er sich prinzipiell schon toll und angenehm fahren lässt... aber auch mir hat das Fahrzeug vom dem Technischen Stand und dem Service her einen üblen Dämpfer verpasst... Vorerst bin ich am Punkt angekommen nie wieder ein Fahrzeug zu kaufen das gerade erst auf dem Markt gekommen ist ... sollte sich audi so eine Aktion auch mal an älteren Bestandsmodellen erlauben, werde ich ebenfalls trotz meiner Audi Vorliebe mich von Ihnen trennen müssen...
Sorry, grundsätzlich hasse ich solche langen Texte in denen nur gejammert wird, aber ich musste es einfach mal rauslassen...
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 4. April 2022 um 21:15:20 Uhr:
Komisch, bist glaub wirklich der einzigste der solche probleme hat. Was stellst du an? Hast mal wie die andern nach einem update gesucht?
Ernsthaft? Gäbe es diesen Thread, wenn Audi es endlich schaffen würde ein großes Update für Bestandskunden zur Verfügung zu stellen. Bei Autoherstellern ist der Kunde der schon gekauft hat stets der Dumme. Ich lach mich tot über Alexa Integration. Wozu? Damit ich zuhause das Licht einschalten kann, während mein MMI bootet? Das ist doch alles ein großer Witz. Vielleicht erstmal das zum Laufen bringen was versprochen war, bevor man so kongeniale Features wie Amazon Alexa ins Auto bringt. Und ach ja was ich damit anstelle? Lass mich kurz überlegen, ich fahre damit, wie schon mit jedem meiner Autos zuvor.
Zitat:
@theister schrieb am 4. April 2022 um 22:34:46 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 4. April 2022 um 21:15:20 Uhr:
Komisch, bist glaub wirklich der einzigste der solche probleme hat. Was stellst du an? Hast mal wie die andern nach einem update gesucht?Ernsthaft? Gäbe es diesen Thread, wenn Audi es endlich schaffen würde ein großes Update für Bestandskunden zur Verfügung zu stellen. Bei Autoherstellern ist der Kunde der schon gekauft hat stets der Dumme. Ich lach mich tot über Alexa Integration. Wozu? Damit ich zuhause das Licht einschalten kann, während mein MMI bootet? Das ist doch alles ein großer Witz. Vielleicht erstmal das zum Laufen bringen was versprochen war, bevor man so kongeniale Features wie Amazon Alexa ins Auto bringt. Und ach ja was ich damit anstelle? Lass mich kurz überlegen, ich fahre damit, wie schon mit jedem meiner Autos zuvor.
Hier muss ganz klar differenziert werden zwischen einem Software Bug und einem Einzelproblem wie hier beschrieben. Deine Probleme sind real in genau deinem Fahrzeug! Das hat aber nichts mit der Software oder dem Update zu tun! Dein Q4 muss in die Werkstatt und die müssen das beheben ich tippe auf Hardware Problem, klar ist nicht einfach warscheinlich muss er dafür direkt zu Audi, zu einem Spezialisten eine Vertragswerkstatt kann nur versuchen das Problem zu reproduzieren.
Diese Probleme habe ich ganz klar nicht. Die Phantom Bremsen schützen eigentlich vor einer Kollision und waren bei meinem Leih ID.4 genau gleich und hat mich einmal beim Retourfahren vor einer Kollision beschützt.
Ein Ausfall der Assistenten, Parksensoren hatte ich tatsächlich auch letzte Woche bei Schneefall. Aber das ist klar und logisch. Sobald der Schnee von den Sensoren weg war hat auch alles wieder funktioniert.
Auch ein Einfrieren des MMI hatte ich im Zusammenhang mit Android Auto, nach einigen Minuten könnte ich das MMI aus und wieder einschalten über den Knopf.
Ich diskutiere hier aber mit Leuten die den Q4 schon haben, oder? Diese Schönfärberei geht mir wirklich auf die Nerven. Da lässt sich leider nichts beschönigen und nein ich habe kein Einzelfallproblem. So sind die Probleme beim Rückwärtsfahren bei einem ID 4 aus meiner Firma deckungsgleich. Und wir reden hier auch nicht von Bremsen bei einer bevorstehenden Kollision, sondern von abrupten Abbremsen in einer leichten Linkskurve, weil Audi zu blöd ist zwischen fahrenden und parkenden Autos zu unterscheiden. Das Gleiche beim Prädikativen Fahrassistent. Der Wagen bremst vor einem Kreisel ab um dann im Kreisel zu beschleunigen. Das hat sicher nichts mit irgendwelcher Hardware zu tun, sondern es wurde ein Auto mit Gewalt in den Verkauf gegeben, dass offensichtlich noch nicht fertig war. Ganz zu schweigen von der Ankündigung irgendwelcher tollen Features (Alexa) und der noch immer nicht vorhandenen Möglichkeit seine Routen die man in der App planen kann auch an das Auto zu senden. Liegt wahrscheinlich auch an mir, oder ich bin zu blöd ein Update zu machen. Aber wie sagte doch der Werkstattleiter bei Audi "Gute Nachrichten, da kommt was!" Alles klar. Und es mag ja vermessen sein, aber warum genau sollte ich, nachdem ich fast 70.000 EUR an den Audi Händler überwiesen habe das Problem dadurch lösen wollen die üblichen eingefrorenen Bildschirme des MMI durch Ein- und Ausschalten lösen zu wollen? Vielleicht bin ich aber auch nur ein verwöhnter Fatzke, der davon träumt Dinge zu kaufen die auch tatsächlich funktionieren.
Ich fahre den q4 nun seit 8000km und kann dein Verhalten nicht bestätigen. Es gibt die altbekannten sw Probleme aber auf keinen Fall in dem Umfang den du beschreibst. Fehlbremsungen hatte ich noch kaum (max. 5 mal) und das mmi ist noch nie abgestürzt. Wenn ich dieses Verhalten hätte würde ich auch sehr genervt sein und sicherlich beim Händler auf der Matte stehen.
Habe manchmal das Gefühlt, es ist wie bei einem PC; bei den einen Läuft er gut, bei andern gibts stetig Abstürze. Irgendwie machen gewisse Menschen irgend eine Kombination, die der Softi nicht passt, weil es da ein Bug drin hat. Stürzt ab, für niemanden erklärbar, da es sonst niemand genau diese Kombi macht. Hilfreich wäre dann, den Ablauf herauszufinden und dann das so weiter zu leiten. So konnte ich damals beim A4 auch weiter helfen, weil ich immer einen N bekam beim manuellen Runterschalten beim DSG Getriebe; immer bei einer gewissen Situation. Softi Anpassung und erledigt war es.