Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2151 Antworten

Hatte meinen im Service, Händler spielt bei separatem Termin demnächst das neue Update drauf, braucht das Auto für einen Tag.

Also nicht zweifeln, das Ding gibt es wirklich, ist brandneu. Gerade nochmal mit ihm gesprochen, ist wohl ein kollektives Fehlerupdate für alles Mögliche. Kein Feature-Update, erwartet in die Richtung besser nichts. In ein paar Tage weiß ich mehr. EZ 08/23.

Na super. War noch nicht mal vor 2 Wochen beim Service, da wurde das Thema nicht angesprochen…

gibt es da irgendwas auf das man referenzieren kann?

Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 9. August 2025 um 00:36:50 Uhr:
Na super. War noch nicht mal vor 2 Wochen beim Service, da wurde das Thema nicht angesprochen…

Was sollen die da auch angesprochen haben, wenn es das Update zu dem Zeitpunkt nicht gab?

Ich bin schon seit dem letzten Jahrhundert in Auto-Foren unterwegs, aber eins, in dem wirklich alles ins Negative gezogen wird, so wie hier, ist mir noch nicht untergekommen.

Das Update kommt sehr spät und das Release wurde mehrfach verschoben....aber jetzt ist es anscheinend da. Für mich eine positive Nachricht!

könnt ihr bei euch mal nach folgenden schauen: unter Radio->Quelle->DAB/FM, könnt ihr da noch mehr auswählen ob nur DAB oder nur FM, oder manuelle Suche FM????

Ich bin pro DAB+ , keine Frage und der Empfang im Q4 trotz den in der Heckscheibe integrierten Antennen ist definitiv besser als in meinem Vorgängerauto, aber mir werden bei DAB/FM (und was anderes kann ich nicht wählen) keinerlei UKW (FM) Sender angezeigt. Nur die um die 120 hier empfangbaren DAB+ Sender. Interessehalber höre ich aber auch gerne mal weiter entfernte UKW Sender aus Norddeutschland oder Tschechien die halt auf DAB nicht kommen. Klar kann man auch alles Online via WEB hören, aber darum geht es nicht. Beim BMW aus 2016 war der UKW Empfang extrem gut, daher weiß ich was hier kommen müßte. Ich kann beim MMI also nicht auf nur FM schalten oder manuell suchen, und die Sender auf DAB werden auch nur alphabetisch sortiert, ich hätte es aber gerne mitunter auch nach Ensemble geordnet.

Ähnliche Themen

Zitat:@caddy2014 schrieb am 9. August 2025 um 23:12:17 Uhr:

könnt ihr bei euch mal nach folgenden schauen: unter Radio->Quelle->DAB/FM, könnt ihr da noch mehr auswählen ob nur DAB oder nur FM, oder manuelle Suche FM???? Ich bin pro DAB+ , keine Frage und der Empfang im Q4 trotz den in der Heckscheibe integrierten Antennen ist definitiv besser als in meinem Vorgängerauto, aber mir werden bei DAB/FM (und was anderes kann ich nicht wählen) keinerlei UKW (FM) Sender angezeigt. Nur die um die 120 hier empfangbaren DAB+ Sender. Interessehalber höre ich aber auch gerne mal weiter entfernte UKW Sender aus Norddeutschland oder Tschechien die halt auf DAB nicht kommen. Klar kann man auch alles Online via WEB hören, aber darum geht es nicht. Beim BMW aus 2016 war der UKW Empfang extrem gut, daher weiß ich was hier kommen müßte. Ich kann beim MMI also nicht auf nur FM schalten oder manuell suchen, und die Sender auf DAB werden auch nur alphabetisch sortiert, ich hätte es aber gerne mitunter auch nach Ensemble geordnet.

Hi,

Die Sortierung nach DAB Ensemble gibt es schon lange nicht mehr (war vermutlich auch für 98% der normalen Radiohörer schwer na vollziehbar).

Und auch die gemeinsame DAB/FM Liste ist seit Jahren bei Audi Standard (seit MIB2+).

In der Liste werde die Empfangbaren Sender (ab einer gewissen mindestschwelle was dem Empfang betrifft) alphabetisch angezeigt, rechts am Icon ist dann zu erkennen ob DAB oder FM.

Eine manuelle UKW Suche gibt’s auch schon länger nicht mehr (fairerweise kennt aber wohl heute auch kaum noch jemand die jeweiligen Frequenzen je Sendegebiet).

Für deinen abwendungsfall gäbe es aus meiner Sicht neben dem 100% webstream über Audials noch die Option das Hybridradios (automatische Sondervervolgung online) zu aktivieren (benötigt aber cubic Daten oder Hotspot vom Handy).

Wenn du dann mal in der zielregion bist und die Sender empfängst, dann einfach als Favorit Abspeichern.

Empfängt das Fahrzeug die Sender dann über DAb oder FM, spielt er die Sender klassische über Radiowelle.

Gibts keinen radioempfang, schaltet er temporär (wenn möglich nahtlos) auf den dazu passenden webstream um.

Siehe dazu auch

https://www.youtube.com/watch?v=L2YGQAzaQ7Y

VG

kurz zum Hintergrund, ich bin Amateurfunker (ja sowas gibt es noch), und anhand von empfangenen weiten UKW Sendern kann man die Ausbreitungsbedingungen für die angrenzenden Amateurfunkbänder abschätzen. Deshalb ist der Onlineempfang/Webstream nicht zielführend.

Und da du es ansprichst, ich kann lediglich mein Handy mit dem Hotspot vom AUDI via cubic verbinden, aber das MMI nicht am WLAN vom Handy (als) Hotspot oder mit dem WLAN im Haus/Garage verbinden .... . Ärgerlich da ich im Handy 30GB/Monat Daten habe während das Cubic ja vom Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr Zeitgemäß ist.

Hallo zusammen. Wer hat schon von 3812 das Update auf 3862 durchführen lassen? Erfahrungen?

Zitat:@TomReg schrieb am 11. August 2025 um 15:36:26 Uhr:
Hallo zusammen. Wer hat schon von 3812 das Update auf 3862 durchführen lassen? Erfahrungen?

Wer soll das bekommen? Quelle?

Das ist doch sicherlich nur die Folgeversion (MY23) und das bekommt sonst kein anderes Fahrzeug…

Zitat:@Eisfra schrieb am 11. August 2025 um 17:06:36 Uhr:
Wer soll das bekommen? Quelle? Das ist doch sicherlich nur die Folgeversion (MY23) und das bekommt sonst kein anderes Fahrzeug…

Meiner hat 3812 und wird nächste Woche das Update bekommen. Denke viel früher wird es keiner haben, steht ja jetzt erst in einer TPI (nein, die Nummer hab ich nicht) und die Händler müssen Termine frei haben. Soweit ich weiß für alle mit Version <4xxx, sofern es Probleme gibt. Ende nächster Woche weiß ich mehr.

Zitat:@DeBabbe schrieb am 11. August 2025 um 17:12:10 Uhr:
Meiner hat 3812 und wird nächste Woche das Update bekommen. Denke viel früher wird es keiner haben, steht ja jetzt erst in einer TPI (nein, die Nummer hab ich nicht) und die Händler müssen Termine frei haben. Soweit ich weiß für alle mit Version <4xxx, sofern es Probleme gibt. Ende nächster Woche weiß ich mehr.

Ich verstehe den Teil mit 4x in deinem Text nicht. Du hast doch 3812 schreibst du. Somit wird dein Q4 wahrscheinlich auch MY23 sein wie meiner.

Zitat:
@Mars90 schrieb am 7. August 2025 um 21:13:01 Uhr:
Wie hier bereits beschrieben, bezüglich 'Radio spielt bei abgestellten Fahrzeug", "Klimaeinstellungen verstellen sich " , "Verschiedene Uhrzeiten im MMI und Kombi", "Entfrosten deaktiviert sich von alleine", "Favoriten löschen sich von alleine" ........etc.

Ich denke mal, dass alle, die mit diesen Problemen zu kämpfen haben, das Update bekommen.

Zitat:
@TomReg schrieb am 11. August 2025 um 15:36:26 Uhr:
Hallo zusammen. Wer hat schon von 3812 das Update auf 3862 durchführen lassen? Erfahrungen?

Wie bereits von mir weiter oben beschrieben....

Fehlerbehebung und als "Neuerung" ist das Profilbild jetzt beim Boot hinterlegt.

Mehr nicht 👌

Meiner ist am Freitag beim Kundendienst und ich habe auch mit dem MMI Probleme.

Lautstärke des Radios ist beim Einschalten des Autos zu 99% auf Mute.

Klima ist meist bei mir immer auf OFF und man muss sie meist einschalten. Bei heißen Temperaturen ist das fast immer der Fall und wenn es kälter wird läuft sie ab und zu.

Software soll laut Kundenbetreuung aber erst in Q4/2025 kommen.

Dann steht bald bei mir der Gerichtstermin an und ich bin gespannt was da dabei rauskommt

Zitat:
@Mars90 schrieb am 11. August 2025 um 22:19:08 Uhr:
Wie bereits von mir weiter oben beschrieben....
Fehlerbehebung und als "Neuerung" ist das Profilbild jetzt beim Boot hinterlegt.
Mehr nicht 👌

und meine Audi Werkstatt hat mir heute offenbart, der Q4 ist aus der Garantie (EZ 03/23) und ich müßte gut 200€ für das Update zahlen wenn ich es gerne möchte. Wäre kein Sicherheitsupdate und somit nicht umsonst. Ohne Worte .... .

Zitat:@caddy2014 schrieb am 12. August 2025 um 14:50:24 Uhr:
und meine Audi Werkstatt hat mir heute offenbart, der Q4 ist aus der Garantie (EZ 03/23) und ich müßte gut 200€ für das Update zahlen wenn ich es gerne möchte. Wäre kein Sicherheitsupdate und somit nicht umsonst. Ohne Worte .... .

Ok, das ist wirklich der Gipfel der Frechheiten. Das Vergessen der Radiofavoriten und den Fehler der Defrosttaste hast du ja in der Gewährleistungszeit sicher schon gehabt und auch reklamiert.

Falls die Probleme bei dir nicht auftauchen, würde ich das Update glaube ich nicht machen. Audi Software ist ja von sich aus schon ein gewisses Risiko. Da importiert man womöglich Fehler, die vorher nicht da waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen