ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Infos zu Software-Updates MMI

Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 6. November 2021 um 7:21

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht :)

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.

Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

 

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

 

Danke für eure Antworten

Ähnliche Themen
1979 Antworten

die große Frage ist ja, wie viel entwickelt Audi im eigenen Hause und was wird fremd entwickelt? ich denke letzteres ist bedingt durch immer komplexeren Anforderungen und der schnelllebig in der wir uns befinden eher der Fall. Dabei bleibt nun mal die Qualität auf der Strecke und besonders easy stelle ich mir das anschließende Zusammenpuzzlen von Code Häppchen auch nicht vor ^^

Entscheidend ist doch, welche Qualität eine Firma den Kunden aushändigt. Gerade bei einer Premium-Marke. Natürlich ist die Technik kompliziert, aber das kann doch keine Entschuldigung sein, das man den Kunden Murx oder eine frühe, ungetestete Beta-Version ausliefert. Ist doch mir als Kunde Wurscht, ob Audi das intern oder extern programmiert.

Folgendes Beispiel:

du kaufst Dir die neueste Fritz!Box.

Ist zwar teuer, sieht aber super aus, und hat die tollsten Spezifikationen.

Nachdem Du sie Zuhause installiert hast, stellst Du fest:

- die Übertragungsrate im WLAN ist nur halb so gross, wie angegeben

- der Download von Daten funktioniert, aber der Upload nicht. Du reklamierst beim Support, die sagen Du sollst ein Update machen. Aber die Installation vom Update läuft auf einen Fehler.

- die Faxfunktion geht nicht. Du reklamierst beim Support, die sagen es gibt bei deinem Modell keine Faxfunktion - obwohl es im Handbuch und in der Funktionsbeschreibung des Geräts steht.

- die Zeitsteuerung vom WLAN geht nicht. Du reklamierst beim Support, die sagen Du musst den Knopf 'Zeitsteuerung' drücken - aber den Knopf gibt es nicht.

- Du hast Deine Zugangsdaten in die Box eingegeben. Alle 10 Tage sind diese aber magisch verschwunden, und Du musst sie jedesmal wieder neu eingeben. Du reklamierst beim Support, die sagen sie kennen das Problem, wissen aber nicht, wann ober ob es überhaupt eine Fehlerbehebung dazu gibt.

Gibt ja wohl niemand, der das akzeptieren würde und auf die komplizierte Technik verweisen würde. Denke, jeder wird die Box ohne zu zögern zurück senden.

Bei 75.000,- Okken für den Q4 habe ich - wohl zu recht - eindeutige Erwartungen was die Qualität und Vorhandensein des Funktionsumfangs angeht.

Ich kann den Ärger zwar irgendwo verstehen, aber (vielleicht weil ich meinen Q4 noch nicht habe) möchte die Punkte etwas relativieren.

Klar möchte man alle Funktionen haben und nutzen. Aber um von A nach B zu kommen, tut der Q4 doch das was er soll.

Also kann man zumindest die Hauptfunktionalität nutzen. Was vom Rest her für jeden einzelnen „kriegsentscheidend“ ist, muss jeder selbst beurteilen. Zumindest im Moment wäre es noch kein Grund das Auto zurückzugeben.

Mängelanzeige machen macht aber durchaus Sinn.

„kriegsentscheidend“ ist für mich die Tatsache, dass ich für gewisse Dinge Geld bezahlt habe - diese aber nicht nutzen kann oder diese gar nicht existieren.

Ergo: Kaufvertrag nicht erfüllt ! Also zeitnah Mängelbeseitigung oder Geld anteilig zurück. Da gibt es nichts zu relativieren.

(Ergänzung)

mit einem freundlichen Augenzwinkern, folgender nicht ernst gemeinter Vergleich:

Du kaufst Dir eine Flasche Bier. Nicht eines beim Discounter, sondern ein richtig gutes und teures von einer Premium-Brauerei.

Nach dem Öffnen der Flasche stellst Du fest, es fehlt die Kohlensäure. Dies liegt wohl daran, dass die Brauerei eine neue Abfüllanlage hat, diese aber noch nicht richtig funktioniert und keiner weiss, wie man sie bedient.

Sagst Du dann auch, die Hauptfunktionalität - meinen Durst zu löschen - erfüllt die Brühe ja trotzdem, auch wenn sie nicht schmeckt und eigentlich kein Premium-Bier ist ?

Zitat:

@Pjg schrieb am 3. Februar 2022 um 08:42:59 Uhr:

Zitat:

@Q4-Peter schrieb am 3. Februar 2022 um 07:52:46 Uhr:

So, der Karten-Download ist wieder online.

Die neue ZIP-Datei ist gleich groß und hat auch gleich viele Verzeichnisse und Dateien.

Ich probiere trotzdem den neuen Download zu installieren.

Viel Erfolg. Musst Du auch immer im Auto bleiben, oder gibt es einen Trick?

Ich habe Folgendes gemacht: Ich habe das Auto geöffnet, ohne mich auf den Sitz zu setzen, den Startknopf gedrückt und den Schlüssel drinnen gelassen. Ich habe den USB-Stick eingesteckt und die Installation begann, blieb aber bei 7% stehen.

Ja, weil er nach 10-15 Minuten trotzdem abschaltet. Eine weitere, grandiose Entscheidung der Audi Softwareentwicklung. Das "Einfachste" ist, man startet das Update vor einer größeren Fahrt. Und der USB Stick sollte ein sehr schneller, nativer USB-C stick sein. zB Samsung Duo Plus.

Na dann bin ich mal gespannt wann hier der erste zumindest mal ein erfolgreiches Kartenupdate durchführen konnte. Selbst das, scheint ja bei Audi nicht so trivial zu sein.

Sorry, aber hat mir bitte jemand mal nen Screenshot wo ich das Update finde…bei mir ist leider nichts unter Funktionen (oder ich nach was falsch)!

Zitat:

@hihiman schrieb am 4. Februar 2022 um 10:50:58 Uhr:

Sorry, aber hat mir bitte jemand mal nen Screenshot wo ich das Update finde…bei mir ist leider nichts unter Funktionen (oder ich nach was falsch)!

Du musst sowohl alle Werbeblocker abschalten (also im Browser oder im Netzwerk), als auch Glück haben. Die Serverinfrastruktur bei Audi ist Dauer-Überlastet oder Dauer-Instabil. Manchmal taucht es einfach nicht auf.

Zitat:

@Pjg schrieb am 4. Februar 2022 um 10:43:52 Uhr:

Na dann bin ich mal gespannt wann hier der erste zumindest mal ein erfolgreiches Kartenupdate durchführen konnte. Selbst das, scheint ja bei Audi nicht so trivial zu sein.

Also früher bei meinem A4 lief das Problemlos. Nach dem anstoßen über das Navi wurde das im Hintergrund runtergeladen und wenn alles da war installiert. Oder halt per USB, da der Download ja schon etwas Zeit in Anspruch nimmt. Beim Q4 nicht mehr so?

Bis jetzt hat‘s noch keiner geschafft….

Zitat:

@Plata schrieb am 4. Februar 2022 um 11:23:11 Uhr:

Zitat:

@hihiman schrieb am 4. Februar 2022 um 10:50:58 Uhr:

Sorry, aber hat mir bitte jemand mal nen Screenshot wo ich das Update finde…bei mir ist leider nichts unter Funktionen (oder ich nach was falsch)!

Du musst sowohl alle Werbeblocker abschalten (also im Browser oder im Netzwerk), als auch Glück haben. Die Serverinfrastruktur bei Audi ist Dauer-Überlastet oder Dauer-Instabil. Manchmal taucht es einfach nicht auf.

Vielleicht sollte Audi endlich einen anständigen CTO oder Systemarchitekt für das Backend einstellen.

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 3. Februar 2022 um 14:26:45 Uhr:

Ich kann den Ärger zwar irgendwo verstehen, aber (vielleicht weil ich meinen Q4 noch nicht habe) möchte die Punkte etwas relativieren.

Klar möchte man alle Funktionen haben und nutzen. Aber um von A nach B zu kommen, tut der Q4 doch das was er soll.

Also kann man zumindest die Hauptfunktionalität nutzen. Was vom Rest her für jeden einzelnen „kriegsentscheidend“ ist, muss jeder selbst beurteilen. Zumindest im Moment wäre es noch kein Grund das Auto zurückzugeben.

Mängelanzeige machen macht aber durchaus Sinn.

Wenn mir nur wichtig wäre von A nach B zu kommen müsste ich nicht 65.000€ ausgehen.

Dann würde es auch ein Polo tun, oder wenn elektrisch, eine Zoe.

Die Ansprüche hier sind wohl allen um einiges höher.

Das Motto von Audi „Vorsprung durch Technik“ ist aktuell wohl eher eine Lachnummer…

Das musste ich auf YouTube gerade mal kommentieren ;-)

Also ich habe jetzt schon zwei mal erfolgreich ein Kartenupdate ausgeführt. Einmal per USB-Stick und einmal online. Hat beides ohne Probleme funktioniert. Leider kann man das vom Rest der App und Funktionen nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen