Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2155 Antworten

Ja, funktioniert.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 1. Juli 2023 um 18:59:06 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 1. Juli 2023 um 17:54:31 Uhr:


Neuester Fehler ist, dass die Klima, wenn ich sie per App zum vorklimatisieren starte, nach Fahrtende einfach anbleibt… bis ich sie nach Verlassen des Fahrzeuges wieder per App abschalte.

Ich glaube, dass sie 30 min läuft wenn man sie nicht manuell ausschalten.

Genau so kenne ich das auch.

Zitat:

@TomReg schrieb am 2. Juli 2023 um 11:06:47 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 1. Juli 2023 um 18:59:06 Uhr:


Ich glaube, dass sie 30 min läuft wenn man sie nicht manuell ausschalten.

Genau so kenne ich das auch.

War vorher nicht so würde ich meinen. Und selbst wenn, ist das eine absolut dumme Logik, dass sie nach Fahrtende weiterläuft.

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:49:00 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 2. Juli 2023 um 11:06:47 Uhr:


Genau so kenne ich das auch.

War vorher nicht so würde ich meinen. Und selbst wenn, ist das eine absolut dumme Logik, dass sie nach Fahrtende weiterläuft.

Ich würde es nicht als „dumm“ bezeichnen.
Sie entspricht halt nicht deiner Logik.

Es kann aber auch sinnvoll sein. Du startest die Klima per Hand 10min vor Abfahrt, fährst 10min, verlässt für wenige Minuten das Fahrzeug, dann gehts weiter. Fahrzeug steht in der prallen Sonne. Wenn jetzt die Klima noch weiterläuft, ohne dass du was einstellen musst, freust du dich.

Es ist immer schwierig allen gerecht zu werden.
Die Standheizung in meinen Fahrzeugen zuvor hat auch so funktioniert, der voreingestellte Timer übersteuerte alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eisfra schrieb am 2. Juli 2023 um 12:26:24 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:49:00 Uhr:


War vorher nicht so würde ich meinen. Und selbst wenn, ist das eine absolut dumme Logik, dass sie nach Fahrtende weiterläuft.

Ich würde es nicht als „dumm“ bezeichnen.
Sie entspricht halt nicht deiner Logik.

Es kann aber auch sinnvoll sein. Du startest die Klima per Hand 10min vor Abfahrt, fährst 10min, verlässt für wenige Minuten das Fahrzeug, dann gehts weiter. Fahrzeug steht in der prallen Sonne. Wenn jetzt die Klima noch weiterläuft, ohne dass du was einstellen musst, freust du dich.

Es ist immer schwierig allen gerecht zu werden.
Die Standheizung in meinen Fahrzeugen zuvor hat auch so funktioniert, der voreingestellte Timer übersteuerte alles.

Gut erklärt, für mich genau richtig so

Zitat:

@Eisfra schrieb am 2. Juli 2023 um 12:26:24 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:49:00 Uhr:


War vorher nicht so würde ich meinen. Und selbst wenn, ist das eine absolut dumme Logik, dass sie nach Fahrtende weiterläuft.

Ich würde es nicht als „dumm“ bezeichnen.
Sie entspricht halt nicht deiner Logik.

Es kann aber auch sinnvoll sein. Du startest die Klima per Hand 10min vor Abfahrt, fährst 10min, verlässt für wenige Minuten das Fahrzeug, dann gehts weiter. Fahrzeug steht in der prallen Sonne. Wenn jetzt die Klima noch weiterläuft, ohne dass du was einstellen musst, freust du dich.

Es ist immer schwierig allen gerecht zu werden.
Die Standheizung in meinen Fahrzeugen zuvor hat auch so funktioniert, der voreingestellte Timer übersteuerte alles.

Für mich zwar unpassend (und trotzdem unlogisch) aber wenigstens scheint es kein Fehler zu sein.

Mein Q4 50 von 2/22 ist jetzt auch für die Maßnahme 93R9 Verbund 3.2.1 vorgesehen.

Letzte Woche war mein Q4 50 für 3 Tage in der Werkstatt und wurde auf die 3.2.1 upgedated. Soweit ich bis jetzt sehen kann, funktionieren die Profile, die Favoriten, gewisse Änderungen im Headup Display, Batterieschonungsfunktion, Plug&charge mit Zertifikatserstellung und senden an das Fahrzeug, Status zum Fahrzeug etc.
Allerdings muss ich feststellen, das die Etron Routenplanung leider weiterhin nicht sinnvoll funktioniert. Es werden keine Schnelllader vorgeschlagen, sondern 280 min. AC obwohl an der Route zig HPC Säulen liegen. Bei der Planung der Route mit der App werden zwar HPC Säulen eingeplant, aber wenn die Route ans Fahrzeug gesendet wird, dann ist das Ziel gesendet, aber nicht die Ladestops.
Weiterhin habe ich immer noch das Problem das das Mikrofon nicht immer funktioniert, d.h. keine Spracheingabe möglich , beim Telefonieren hört mich keiner und das bei MMI oder Apple car play…. Stelle ich das Auto für min. 30 Minuten ab geht alles wieder ….

Alles in allem einfach unsäglich das Audi das nicht hinbekommt. Würde mich mal interessieren ob bei euch die Routenplanung problemlos funktioniert, was bei einem eFahrzeug essentiell ist. Ich hatte zum Beispiel einen ID3 als Ersatzfahrezug und da hat alles top funktioniert, vernünftige Routenplanung etc.

Klaus

@KlaLo Die von dir genannten Probleme mit dem Mikrofon sind mir nicht bekannt. Funktioniert alles gut.

Also das mit dem Mikrofon habe ich sicher nicht, denke das ist nicht ein Audi Problem, sondern bei deinem.
Ladestops werden nur übernommen, wenn deine Ladezustand so ist wie auf der App berechnet. Sonst wird das korrigiert. So meinte ich es zu sein, aber das wird ja hoffentlich noch verbessert, einmal dann

@KlaLo Geht doch 🙂 Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Asset.PNG.jpg

ja aber man kann nicht de Ladestationen ändern auf dem App, also Bevorzugung von Ionity oder so

@Kuschi36 Verstehe, ist mir aber eigentlich egal. Will eifach nur laden und da HPC mega selten und praktisch nur im Urlaub spielt der Preis eine untergeordnete Rolle.

ja das stimmt schon, aber solange audi Karte ist halt ionity schon günstig. Aber auch dann, bevorzugte Anbieter müssten angewählt werden können wie bei den anderen MEB Fahrzeugen.

@Kuschi36 Dann halt kurz mit der App ABRP checken und Ionity (0.38/kWh) bevorzugen lassen. Kurz in der Audi App suchen und an den Q4 senden.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen