Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2155 Antworten

Tja, meiner ist auch 12/21 und weiterhin nicht für ein Update eingeplant. 50er.

Kann ich davon ausgehen, dass wenn man seinen Wagen diesen Monat neu abholt die aktuell SW schon drauf ist oder sollte ich das prüfen ?

@Stefanmst die Software ist seit Monaten schon auf dem neuesten Stand

Zitat:

@Zeppes schrieb am 20. April 2023 um 13:43:22 Uhr:


Das Update 3.2 kommt für alle Q4 mit allen Hardwarevarianten von Beginn der Auslieferung 2021 bis zur Auslieferung der Softwareversion 3812. Die Wellen der Ausrollung orientieren sich an der Hardwareausstattung und nicht am Datum der Auslieferung. Der Vorgang soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Humor made by Audi. Heisst das umgekehrt, dass bis Ende 2024 ohnehin kein weiteres Update geplant ist?

Ähnliche Themen

Ist das nötig, hast du noch Sachen die nicht gehen mit 3812?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 24. April 2023 um 13:02:43 Uhr:


Ist das nötig, hast du noch Sachen die nicht gehen mit 3812?

Besser geht immer, z.B. Akku-Vorkonditionierung gibt's immer noch nicht. Technisch müsste das eigentlich gehen, schließlich verfügt das BMS über eine Heizung. Was ist mit VTG/VTH? Da gibt es ebenfalls einige Gerüchte, dass die MEB-Plattform das kann.

Was ist VTG/VTH?

Zitat:

@a380fly schrieb am 24. April 2023 um 13:23:26 Uhr:


Was ist VTG/VTH?

Vehicle to Grid (VTG oder V2G) und Vehicle to Home (VTH oder V2H)

"Unter Vehicle to grid (V2G, zu Deutsch: Vom Fahrzeug zum Netz) versteht man ein Konzept zur Abgabe von elektrischem Strom aus den Antriebsakkus von Elektro- und Hybridautos zurück in das öffentliche Stromnetz. Im Unterschied zu reinen E-Autos können bidirektional ladefähige Fahrzeuge nicht nur elektrische Energie aus dem Netz entnehmen, sondern als Teil eines intelligenten Energiesystems in Zeiten großer Netzlast auch wieder über spezielle Ladestationen in das Netz oder das Haus einspeisen (Bidirektionales Laden). Vehicle to grid ermöglicht somit eine intelligente Sektorenkopplung, oder die Versorgung eines Hauses bei Stromausfall. Allerdings ist die Zwischenspeicherung verlustbehaftet.

Unter Vehicle to Home bzw. V2H (Vom Fahrzeug zum Haus) versteht man ein Konzept zur Abgabe von elektrischer Energie aus den Antriebsbatterien von Elektro- und Hybridautos zurück in ein Hausnetz oder in ein Netz zu anderen Gebäuden. Der Energiefluss wird durch ein bidirektionales E-Auto-Ladegerät (Wallbox oder Heim-Energie-Management-System, HEMS) gesteuert, um ein Auto als steuerbare Last und als Energiespeicher zu verwenden. Das Elektroauto muss bidirektionales Laden unterstützen. Nicht die gesamte Kapazität des Antriebsakkus steht als Stromspeicher zur Verfügung, um in jedem Fall eine Restreichweite zu ermöglichen. Vehicle to Home ermöglicht eine intelligente Sektorenkopplung."

Ja stimmt, dass könnte noch besser sein, aber wie sie angesprochen haben, kommt das dann over the air. Das sind dann nur noch kleinigkeiten die einfach zu lösen sind.
Ja das V2G ist ja auf der MEB auf gleichstrombasis angedacht, was dann eine Superteure WB benötigt. Das ins öffentliche Netzt hat noch ganz andere Schwierigkeiten wie Abrechnung und so. Kaufst den Strom für 30ig und gibts ihn wieder ab für 15zen? Eigentlich wäre ja Spizenstrom sehr teuer, also würdest verdienen. Jedenfalls das Kraftwerk wird das machen. Somit altert dein Auto schneller und das Kraftwerk verdient sich dumm und dämlich; auch nicht i.O. finde ich. Das wird noch Jahre dauern bis da eine Lösung gibt. Bis dann sind so viele Kraftwerke neu gebaut, dass viel zu viel Strom gib und das Thema gestorben ist.

Wer hat den bei der 3812 auch das Problem das die Navi Karte immer wieder ohne Satellitenansicht ist?
Mal geht es 2 Tage dann wieder plötzlich nicht mehr. Hatte ich vorher nicht. Hauptnutzer ist angeblich auch keiner hinterlegt, obwohl ich alle fernzugriffsrechte habe. Bei MyAudi bin ich dem Fahrzeug auch zugeordnet. Das finde ich nach wie vor komisch.

Ne, noch nie passiert. Schlechter Empfang?

Sind denn jetzt alle Punkte auf grün mit der neuesten Version? Weiss das jemand?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Leider nein

@Kuschi36 Was aus deiner Sicht fehlt noch?

Denke puschnachricht ladeende, aufschliessen, und die letzten zwei. Wann bekommst deinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen