Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2155 Antworten

Kann vielleicht jemand, der das Update schon bekommen hat, sagen, ob das Problem mit dem nicht immer funktionierenden Regensensor damit behoben wurde?
Manchmal funktioniert meiner einfach nicht, wenn ich ihn dann im MMI deaktiviere geht er wieder. Bis er dann irgendwann nicht mehr geht, dann schalte ich ihn wieder an und er geht erstmal wieder....usw...
Software 3669

Der funktioniert in der Tat seit dem Update zuverlässiger. Bis dahin hatte ich die Probleme ebenfalls

Ich habe gerade einen Anruf vom Leiter Audi Kundenbetreuung bekommen.
Folgende Info will ich euch nicht vorenthalten.
Das Update 3.2 kommt für alle Q4 mit allen Hardwarevarianten von Beginn der Auslieferung 2021 bis zur Auslieferung der Softwareversion 3812. Die Wellen der Ausrollung orientieren sich an der Hardwareausstattung und nicht am Datum der Auslieferung. Der Vorgang soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Für einige von uns kann es also noch länger dauern.
Ansonsten war es erstmalig ein angenehmes Gespräch, bei dem man den Eindruck hatte, dass er weiß wie es abläuft.
Also weiter durchhalten und Datenschutzmeldungen wegdrücken.

In der Schweiz und Östereich haben sie ja noch nicht mal begonnen mit den Updates. Da bin ich doch zuversichtlich dass das innerhalb den 5 Jahren Garantiezeit noch gemacht wird :-)

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen Anruf direkt von Audi bekommen. Man kann mir nicht sagen, wann das Update für mein bzw unsere Fahrzeuge kommt. Die Aussage mit Ende 2024 ist ja der Wahnsinn. Bis dahin habe ich die Karre tatsächlich zurückgegeben. Nie wieder Audi.

Mich würde mal interessieren, welche Ausstattung die haben, die bereits ein Updater erhalten haben.

Zitat:

@Chris87 schrieb am 20. April 2023 um 14:29:49 Uhr:


Mich würde mal interessieren, welche Ausstattung die haben, die bereits ein Updater erhalten haben.

Alles ;-)

Ich kann nur für meinen sprechen und ich habe einen 40er Sportback. Habe weder Wärmepumpe noch das elektronische Fahrwerk aber sonst eigentlich alles.
Übergabe war am 2.5.22

"Ende 2024"

Wie zu erwarten - die absolute Verarsche.

NIE WIEDER AUDI !

Werde genau wegen der Aussage jetzt zum Anwalt gehen! Gerade Termin gemacht. Von selber kommt Audi ja nicht zu sagen es tut uns leid wir werden sie entschädigen. Auch wen. Es nur heißen würde hier bekommen sie ein Cabrio zum Wochenende hin oder irgendwas anderes! Hauptsache eine nette Geste..Fehlanzeige leider

Zitat:

@EliasQ4 schrieb am 20. April 2023 um 15:23:20 Uhr:


Werde genau wegen der Aussage jetzt zum Anwalt gehen! Gerade Termin gemacht. Von selber kommt Audi ja nicht zu sagen es tut uns leid wir werden sie entschädigen. Auch wen. Es nur heißen würde hier bekommen sie ein Cabrio zum Wochenende hin oder irgendwas anderes! Hauptsache eine nette Geste..Fehlanzeige leider

Was sind denn genau deine Probleme in der Software? Ich warte ja auch auf das Update aber eigentlich nur wegen fehlenden Features und weil ich die Meldung nicht jeden Tag wegklicken will.

Ende 24 wäre ja Leasingende… damit wäre ich die Bugs dann auch los. Gute Perspektive! Think positive!

Ich würde jetzt mal behaupten, dass Ende 24 weltweit bedeutet, und nicht auf D bezogen ist.

Der gute Mann aus der Werkstatt meinte, es seien rund 40000 Fahrzeuge betroffen. Wenn man dann überlegt, dass ein Update 7,5 Stunden dauert, kann man sich ausrechnen, dass das nicht in 3 Monaten gemacht ist.

Immerhin ist das Update da und wird nun in Wellen ausgerollt, damit auch noch der reguläre Werkstattbetrieb möglich ist.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab heute den Ausfall von 17 Steuergeräten. Jackpot. Passt also genau ins Profil für das Update. Da das ja nicht alle paar Tage passiert und nach Neustart des Q4 wieder alles funktioniert, kann ich damit erstmal leben.
Dass die App Zicken macht, kenne ich schon von unserem A6. Das reißt mich nicht mehr vom Hocker. ;-)

Zitat:

@Zeppes schrieb am 19. April 2023 um 17:25:19 Uhr:


Wieder zurück zum Software-Update.
Hat eigentlich schon jemand mit Fahrzeugauslieferung 05/21 bis 12/21 und der Version 3608/3616 das Update 3812 bekommen? Langsam glaube ich auch, dass es wegen Hardwareproblemen nicht geht.

Bei mir Auslieferung 12/21 und Update auf 3812 vor ca. 3 Wochen bekommen. Meine Erfahrungen sind bisher sehr positiv. Am letzten WE bei Ionity von 15 -65% mit durchschnittlich 115 kW geladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen