Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2154 Antworten
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 19. April 2023 um 10:56:40 Uhr:
Wir hatten bereits nach 2 Tagen einen Totalausfall sämtlicher Assistenzsysteme UND seit dem auch den überwiegenden Ausfall der Lichtsignaturen.
Nur zum Verständnis: Dass es aber nicht an der Einstellung (MMI+Lichtschalter) liegt ist sicher? Ich frage deshalb, weil es hier schon Fälle gab, bei denen es nur daran lag.
Zitat:
@997-1212 schrieb am 19. April 2023 um 08:54:32 Uhr:
Zum Update gab es Unterlagen vom TÜV bzw. KBA bezüglich der neuen Software und Info für zukünftige OTA. Das Online Handbuch ist gleichgeblieben.
Hast du diese vorliegen? Falls ja könntest du mir einmal ein Bild schicken?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 19. April 2023 um 12:29:39 Uhr:
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 19. April 2023 um 10:56:40 Uhr:
Wir hatten bereits nach 2 Tagen einen Totalausfall sämtlicher Assistenzsysteme UND seit dem auch den überwiegenden Ausfall der Lichtsignaturen.Nur zum Verständnis: Dass es aber nicht an der Einstellung (MMI+Lichtschalter) liegt ist sicher? Ich frage deshalb, weil es hier schon Fälle gab, bei denen es nur daran lag.
Nein, daran liegt es nicht, Lichtschalter steht nach wie vor auf AUTO. Es funktionierte anfangs ja auch einwandfrei. Die Lichtsignaturen lassen sich jetzt jedoch durch nichts mehr sicher reaktivieren. Sie funktionieren ja sporadisch (ohne Veränderung der Einstellungen). Rein von der Logik her, tippe ich auf Feuchtigkeit im Steuergerät.
Du meinst jetzt, du hast gar kein Tagfahrlicht mehr? Das müsste aber somit schnell ausgewechselt werden, bei uns gibts da 60.- Busse wenn kein Licht eingeschaltet ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 19. April 2023 um 13:39:35 Uhr:
Du meinst jetzt, du hast gar kein Tagfahrlicht mehr? Das müsste aber somit schnell ausgewechselt werden, bei uns gibts da 60.- Busse wenn kein Licht eingeschaltet ist.
Doch, das Tagfahrlicht geht. Nur die Lichtsignaturen nicht, als z.B. beim Entriegeln oder Verlassen des Autos.
a, du meinst das Lichtspiel beim öffnen und schliessen des Autos? Nicht die Signatur. Signatur sind doch nur die 4 Varianten die im MMI einzustellen sind.
Die geht aber auch nur wenn es genügend dunkel ist, ist bei mir jedenfalls so. Weil wenn es hell ist, bringt es ja nichts
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 19. April 2023 um 15:08:51 Uhr:
a, du meinst das Lichtspiel beim öffnen und schliessen des Autos? Nicht die Signatur. Signatur sind doch nur die 4 Varianten die im MMI einzustellen sind.
Die geht aber auch nur wenn es genügend dunkel ist, ist bei mir jedenfalls so. Weil wenn es hell ist, bringt es ja nichts
Nein, das sollte immer gehen, unabhängig vom Licht, bei jedem Entriegeln und Aussteigen aus dem Fahrzeug. So steht es auf der Audi HP.
Coming und leaving home Inszenierung heißt das korrekt. Nach Wechsel der Lichtsignatur von Nr. 1 auf Nr. 4 z.B. ging es kurzfristig wieder, daher war ich davon ausgegangen, dass das irgendwie gekoppelt ist.
Also die reine Lichtsignatur als Darstellung im Frontscheinwerfer funktioniert. Aber eben nicht die Lichtinszenierung beim Entriegeln und Verriegeln.
Interessanterweise steht in der Bedienungsanleitung bei „Ein- und Aussteigelicht“ (wozu die Lichtinszenierung gehören „soll“) tatsächlich, dass das nur bei Dunkelheit funktioniert. Du hattest also Recht @Kuschi36 .
Allerdings hat es letzte Woche auch am hellichten Tag funktioniert, ich habe nach Abholung des Autos abends gegen 18 Uhr nämlich ein bißchen damit rumgespielt und es meiner Schwiegermutter vorgeführt. Allerdings schien da nicht die Sonne.
Momentan ist es hier recht sonnig, es könnte also sein, dass es aktuell einfach „zu hell“ ist.
Das werde ich selbstredend gleich heute Abend testen. Es würde mich sehr erleichtern, wenn das funktionieren würde.
Ansonsten gefällt mir der Q4 nämlich sehr und ich fahre ihn echt gerne (lieber als den A6 Hybrid :-)).
Wieder zurück zum Software-Update.
Hat eigentlich schon jemand mit Fahrzeugauslieferung 05/21 bis 12/21 und der Version 3608/3616 das Update 3812 bekommen? Langsam glaube ich auch, dass es wegen Hardwareproblemen nicht geht.
Geht mir ähnlich. Q4 40 aus 07/21. Kein Update hinterlegt. Die Annahme, dass die
Hardware ein Update auf 3812 nicht zulässt, wird immer mehr zur Gewissheit.
Siehe im Links
Hier wird geschrieben, dass das Update nur für Model ab 2022 ist.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-15244
Zitat:
@Sepp59 schrieb am 19. April 2023 um 20:00:52 Uhr:
Siehe im Links
Hier wird geschrieben, dass das Update nur für Model ab 2022 ist.https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-15244
Das stimmt nicht ganz ;-) Dort steht folgendes: „[…] Alle Fahrzeuge ab Serienstart bis einschließlich Modelljahr 2022 […]“. Es sollen also auch die ersten ausgelieferten Fahrzeuge ein Update erhalten.
Ich lass mich überraschen ich habe am 25.04.2023 einen Termin für Software Update ich habe erst die Softwareversion 3608 drauf.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 19. April 2023 um 17:25:19 Uhr:
Wieder zurück zum Software-Update.
Hat eigentlich schon jemand mit Fahrzeugauslieferung 05/21 bis 12/21 und der Version 3608/3616 das Update 3812 bekommen? Langsam glaube ich auch, dass es wegen Hardwareproblemen nicht geht.
Ja hier ich. EZ 18.01.2022. Gehe davon aus, dass er im Jahr 2021 gebaut wurde wegen Jahreswechsel, Werksurlaub etc. Hatte zuvor 3608 jetzt 3812.