Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2151 Antworten

Ich habe nach dem Tausch des Hauptsteuergerätes eigentlich keine Probleme mehr.
Software Version 3669

Bisher waren nur einmal noch die Favoriten weg, alles andere funktioniert seitdem fast problemlos.
Die Spurhalteerkennung ist allerdings ein Witz.

Q4 50 - Auslieferung 09/22

Allerdings wird es auch mein letzter e-Audi (vielleichtauch erstmal mein letztes E-Model, bei der miserablen Infrastruktur in unserem "tollen" Land), da es scheinbar zu viele Kinderkrankheiten gibt und die SW nicht wirklich ausgereift ist.

Meine Kollegen fahren viel BMW und bisher habe ich noch keinen wirklich meckern hören, im Gegenteil.

Tja, deutsche Autos sind aber generell nicht mehr das, was sie mal waren.

Zitat:

@KalleBlomquist schrieb am 18. April 2023 um 22:20:21 Uhr:


Ich habe nach dem Tausch des Hauptsteuergerätes eigentlich keine Probleme mehr.
Software Version 3669

Bisher waren nur einmal noch die Favoriten weg, alles andere funktioniert seitdem fast problemlos.
Die Spurhalteerkennung ist allerdings ein Witz.

Q4 50 - Auslieferung 09/22

Allerdings wird es auch mein letzter e-Audi (vielleichtauch erstmal mein letztes E-Model, bei der miserablen Infrastruktur in unserem "tollen" Land), da es scheinbar zu viele Kinderkrankheiten gibt und die SW nicht wirklich ausgereift ist.

Meine Kollegen fahren viel BMW und bisher habe ich noch keinen wirklich meckern hören, im Gegenteil.

Tja, deutsche Autos sind aber generell nicht mehr das, was sie mal waren.

Wir wissen alle dass die deutschen Hersteller zu spät auf den E-Zug aufgesprungen sind. Jetzt als Kunde aber gleich abzuspringen wird ihnen nicht helfen, und jeder weitere verkaufte Verbrenner ist ein Sargnagel mehr für die deutsche Autoindustrie. Ich fahre den Q4 50 von 7/22, bin sehr zufrieden. Vorher Tesla Model 3. Ja die SW und die technische Gesamt-Architektur des Q4 sind Jahre hinter Tesla, dafür ist alles andere besser!

Selbst VW bricht in China ein:
Zitat:
Die chinesischen Autobauer wurden seit Jahren bei der Elektromobilität und Vernetzung immer besser und innovativer. Chinesische Autos unterscheiden sich kaum noch von den westlichen, sind zum Teil sogar besser.

Klar, mal wieder alles kopiert.

Das liegt aber nicht nur daran, dass wir zu spät dran sind, sondern an der Unfähigkeit zur Digitalisierung, Katastrophalem Ausbau der Infrastruktur und Abhängigkeit.

Wer bitte soll denn die hier ersehnte Software für ein fehlerfreies Update programmieren?! Datenschutz, schwachsinnige BSI Vorgaben, fehlende Digitalisierung etc etc
Das ist der Sargnagel für die dt Autoindustrie

Also bei mir funktioniert die Spurhaltung einwandfrei. Muss ein Fehler sein oder du hast sie gar nicht mitgekauft, so wie es die meisten die darüber mekern.
A, die andern sind besser? Der neue kleine Kia fährt nicht mal weg wenn er vorgewärmt ist. Siehe letzter Nextmove, ist ja lächerlich der KIA, was der führ Fehler hat. Aber da hört man nix, weil alle akzeptieren dass Asiaten nicht funktionieren.

Zitat:

@KalleBlomquist schrieb am 18. April 2023 um 22:20:21 Uhr:


Ich habe nach dem Tausch des Hauptsteuergerätes eigentlich keine Probleme mehr.
Software Version 3669

Bisher waren nur einmal noch die Favoriten weg, alles andere funktioniert seitdem fast problemlos.
Die Spurhalteerkennung ist allerdings ein Witz.

Q4 50 - Auslieferung 09/22

Allerdings wird es auch mein letzter e-Audi (vielleichtauch erstmal mein letztes E-Model, bei der miserablen Infrastruktur in unserem "tollen" Land), da es scheinbar zu viele Kinderkrankheiten gibt und die SW nicht wirklich ausgereift ist.

Meine Kollegen fahren viel BMW und bisher habe ich noch keinen wirklich meckern hören, im Gegenteil.

Tja, deutsche Autos sind aber generell nicht mehr das, was sie mal waren.

Ähnliche Themen

Ich bzw. mein Q4 hat gestern das Update von 3669 auf 3812 bekommen. Das Auto war in Summe 2 Tage beim Audi.
Was jetzt allerdings noch Probleme macht ist das ich am Auto nicht als Hauptnutzer angezeigt werde. Bei MyAudi bin ich aber zugeordnet. Ich bekomme beim Einsteigen auch nicht mehr die Nachricht das ich Fernzugriffsrechte habe.
Zusätzlich habe ich hier gelesen das es zusätzliche Dokumentation nach dem Update von Audi gibt. Leider habe ich nichts bekommen. Was genau ist das?

Hi. Ich warte auch noch bis ich freigeschaltet werde auf 3812. hat denn jemand der das Update bekommen hat die volle Funktion in der myAudi App dann auch bekommen? Und wenn nicht nach Update was ist zu tun? Welchen Anspruch kann man stellen? Schadenersatz?? Danke für eure Rückmeldung

Zum Update gab es Unterlagen vom TÜV bzw. KBA bezüglich der neuen Software und Info für zukünftige OTA. Das Online Handbuch ist gleichgeblieben.

Zitat:

@EliasQ4 schrieb am 19. April 2023 um 08:48:59 Uhr:


Hi. Ich warte auch noch bis ich freigeschaltet werde auf 3812. hat denn jemand der das Update bekommen hat die volle Funktion in der myAudi App dann auch bekommen? Und wenn nicht nach Update was ist zu tun? Welchen Anspruch kann man stellen? Schadenersatz?? Danke für eure Rückmeldung

Wie ich auf der letzten Seite schon schrieb:

„Fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, so kann der Käufer Wandelung, Minderung und Schadensersatz wegen Nichterfüllung (§§ 462, 463 BGB) auch dann verlangen, wenn das Fehlen der Eigenschaft weder den Wert noch die Gebrauchstauglichkeit der Kaufsache beeinflußt.“

Bei meinem Q4 funktionieren die Lichtsignaturen nur nach Lust und Laune, meist jedoch gar nicht. Man vermutet, dass es ebenfalls an der Software liegt, glaubt es aber selbst nicht so richtig, weil sie eben manchmal doch ganz normal funktionieren.

Das mag für viele nur Spielerei sein, für mich war es aber kaufentscheidend. Meinem Mann ist das total egal, der hätte vermutlich den 35er in Grundausstattung genommen. ??

Sicher kein Softiproblem, da muss das Steuergerät ersetzt werden, und das wird ganz sicher auf Garantie gemacht. Ob spielerei oder nicht, ist da völlig egal, es muss zu 100% funktionieren, und das tuts auch ausser es liegt ein defekt vor. Garage wechseln wenn die es nicht machen, oder wo liegt dein Problem genau?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 19. April 2023 um 09:11:28 Uhr:


Sicher kein Softiproblem, da muss das Steuergerät ersetzt werden, und das wird ganz sicher auf Garantie gemacht. Ob spielerei oder nicht, ist da völlig egal, es muss zu 100% funktionieren, und das tuts auch ausser es liegt ein defekt vor. Garage wechseln wenn die es nicht machen, oder wo liegt dein Problem genau?

Der Werkstattleiter meinte, dass es von Audi die Anweisung gäbe, auf das Update zu warten.

Klar wäre das Garantieleistung, wir haben das Fahrzeug nicht mal eine Woche. Ich hoffe, dass das Auslesen des Fehlerspeichers morgen mehr Klarheit bringt, was man machen kann.
Behalten werde ich das Auto so jedenfalls nicht.

Du hast das Auto eine Woche, also neuste Software, oder a nein, ein Occasionsfahrzeug und du entscheidest nach dieser Woche dass du das Auto nicht behalten willst weil ein relativ kleiner defekt vor liegt. Huiii, mir kommt es vor, als wärst du selber Fehlerlos und immer Perfekt oder wie? Und du wirst ja schon einen grossen Rabatt bekommen haben, da es ja schon sicher halb Jährig ist.

@Ichse77 Du bist mir wirklich sehr sympathisch. Tickst wie ich 🙂

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 19. April 2023 um 09:24:57 Uhr:


Du hast das Auto eine Woche, also neuste Software, oder a nein, ein Occasionsfahrzeug und du entscheidest nach dieser Woche dass du das Auto nicht behalten willst weil ein relativ kleiner defekt vor liegt. Huiii, mir kommt es vor, als wärst du selber Fehlerlos und immer Perfekt oder wie? Und du wirst ja schon einen grossen Rabatt bekommen haben, da es ja schon sicher halb Jährig ist.

Bevor du mir ans Bein pinkelst, aufgrund eines (!) Beitrags, solltest du entweder fragen oder mehr lesen.

Wir hatten bereits nach 2 Tagen einen Totalausfall sämtlicher Assistenzsysteme UND seit dem auch den überwiegenden Ausfall der Lichtsignaturen.
Und bevor ich mich wochen-, monate-, jahrelang damit vertrösten lassen, dass vielleicht bald ein Softwareupdate kommt, dass das Ganze vielleicht (!) lösen wird, ja, da wandele ich lieber.

Aber wie bei vielen Dingen, ist das etwas, dass jeder für sich entscheiden muss, soll und kann.

Hey @Ichse77
Lass Dich nicht einschüchtern. Deine Einstellung ist schon richtig so.

Kleiner Tipp: es gibt hier die Funktion "Benutzer ignorieren". Damit kannst Du die nervigsten Trolle im Forum ausblenden, und siehst deren unsinnigen, nutzlosen Kommentare nicht mehr.

Zitat:

@gtoedi schrieb am 19. April 2023 um 11:17:27 Uhr:


Hey @Ichse77
Lass Dich nicht einschüchtern. Deine Einstellung ist schon richtig so.

Kleiner Tipp: es gibt hier die Funktion "Benutzer ignorieren". Damit kannst Du die nervigsten Trolle im Forum ausblenden, und siehst deren unsinnigen, nutzlosen Kommentare nicht mehr.

Einschüchtern lass ich mich ganz sicher nicht. ;-) Bin ja keine 13 mehr…

Deine Antwort
Ähnliche Themen