Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?

Hallo,

hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?

Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.

Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.

Danke vorab.

LG.

Beste Antwort im Thema

und hier sehr umfangreich:

http://www.reifenpresse.de/.../

412 weitere Antworten
412 Antworten

Hey Georg,

ja, habe gerade auch auf der HP von Goodyear geschaut.

In der Größe 265/40 R18 wird tatsächlich nur der Eagle F1 Asymmetric 2 als 265/40 R18 101Y aufgeführt.....
alternativ der Dunlop SP Sport 9000A als 265/40 R18 97Y......

Hmm, bringt mich auch nicht weiter....

Gud N8,

Jürgen W. aus P. 😎

Hallo nochmal,

im S-Klasse-Forum wurde mir geraten, die geringe Laufleistung beim Verkäufer zu reklamieren.
Mal sehen, was der (bzw. Goodyear) dazu sagt.... zumal ich in letzter Zeit einige Reifen dort gekauft habe und gerade wieder 2 Goodyear bestellt habe.

Im S-Klasse-Bereich habe ich auch als Empfehlung die Michelin genannt bekommen.
Was sagen die Reifenfachmänner dazu?

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Servus Jürgen!
In 265/40 R18 (wirklich blöde, seltene Größe) siehts bei Michelin dünn aus. Da gibt es nur noch den PS2, ein guter, sehr haltbarer Reifen. Den gibt es aber nicht in 245/45 für deine VA.
Fahre doch Hankook S1 Evo2. Der ist zwar auch nicht der haltbarste, aber in deinen Größen verfügbar und der ganze Satz kostet 400€.

Update nach weiteren 2 Wochen und gut 500 km, insgesamt nun 2.300 km.

Die Reifen werden mit jedem Kilometer besser.

Die ohnehin schon geringe Lautstärke ist nochmals gesunken. Ein unglaublich niedriges Geräuschniveau.

Der Rollwiederstand ist fantastisch gering geworden. Daraus resultiert nun sogar ein durchschnittlicher Minderverbrauch zwischen 0,3 und 0,5 Liter auf identischen Strecken.
Erinnert Euch, auf den ersten 300 km hatte ich einen Mehrverbrauch von einem Liter beklagt.

Alle Unebenheiten werden jetzt wieder glattgebügelt; die Dämpferregelung habe ich nach eingen Tests nun auf "Komfort" eingestellt.
Im Gegensatz zu den alten Reifen sind die verschiedenen Stufen: Komfort, Normal, Sport1 und Sport, wieder deutlich unterschiedlich spürbar.

Fazit: Die Goodyear in dieser Reifendimension und für mein schweres Fahrzeug brauchten zwar eine überdurchschnittlich lange Einfahrphase, sind dafür aber jetzt richtig gut. Perfekt für meinen Gleiter.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Jetzt biste da gelandet wo ich es erwartet habe 😉

Aber eine so lange Einfahrphase hatte ich noch nie

Na ja, evtll. waren die Reifen ja "schon" nach den ersten paar hundert AB- Kilometern eingefahren.
So richtig gemerkt habe ich es aber dann auf meinen täglichen Haus-und Hofstrecken.

Kann aber abhängig vom Fahrzeug sein. Fast 2,5 Tonnen Leergewicht und Allrad sind halt selten für die neuen Goodyear. Langsam rantasten, haben sich die Puschen wohl gedacht 😁

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juni 2016 um 19:04:59 Uhr:


Na ja, evtll. waren die Reifen ja "schon" nach den ersten paar hundert AB- Kilometern eingefahren.
So richtig gemerkt habe ich es aber dann auf meinen täglichen Haus-und Hofstrecken.

Kann aber abhängig vom Fahrzeug sein. Fast 2,5 Tonnen Leergewicht und Allrad sind halt selten für die neuen Goodyear. Langsam rantasten, haben sich die Puschen wohl gedacht 😁

LG
Udo

Das wären die ersten Reifen, die denken können 😁
Aber schön, wenn sie jetzt so gut laufen. Hatten deine auch eine rel. geringe Profiltiefe von ca. 7mm neu?

Habe soeben mal gemessen. Es sind jetzt noch knapp 8mm, also müssten es neu glatt 8mm gewesen sein.

LG
Udo

ok, danke, dann scheinen sie in deiner Größe noch eine vernünftige Profiltiefe zu besitzen. Bei mir (255/35R20) waren es gerade mal 7mm neu.

Ich habe mit nun einem Profilstärkenmeßgerät noch einmal gemessen. Es sind zwischen ca. 7,5 und 7,8mm.

LG
Udo

Habe gerade von Goodyear die Info erhalten, dass bei meiner Größe die Profiltiefe in der Mitte 7,6mm und zur Schulter hin 6,8mm betragen soll. Würde dann ja auch schon etwa deinen Werten entsprechen und anscheinend doch keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Reifengrößen bedeuten.
Deine 0,75mm wären dann aber sehr unter der Verschleißgrenze 😉

😁, hab es schon gemerkt und geändert 😁

LG
Udo

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 29. Juni 2016 um 14:51:16 Uhr:


Habe gerade von Goodyear die Info erhalten, dass bei meiner Größe die Profiltiefe in der Mitte 7,6mm und zur Schulter hin 6,8mm betragen soll.

...und was haben wir beide dann bekommen 😕 bei mir waren auf den 255/35-20 neu ja auch nur max 7,25 an verschiedenen "Rillen" gemessen... auf 7,6 mm wäre ich an der "besten" Stelle nicht annähernd gekommen 😎

Moin,

habe gestern 2 Stk. in der Größe 225/45 R17 bekommen....
Mittig 8 mm und außen 7,8 mm liege also normalen Bereich der Fertigung.
Bin mal gespannt wie sich verhalten und vor allem wie lange sie halten..........
Kommen morgen auf die Hinterachse von meinem CL203 Sportcoupe....

Gruß,

Jürgen W. aus P. 😎

P.S.: ...für den W220 habe ich noch keine endgültige Lösung.... 🙄

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 29. Juni 2016 um 19:23:54 Uhr:



Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 29. Juni 2016 um 14:51:16 Uhr:


Habe gerade von Goodyear die Info erhalten, dass bei meiner Größe die Profiltiefe in der Mitte 7,6mm und zur Schulter hin 6,8mm betragen soll.

...und was haben wir beide dann bekommen 😕 bei mir waren auf den 255/35-20 neu ja auch nur max 7,25 an verschiedenen "Rillen" gemessen... auf 7,6 mm wäre ich an der "besten" Stelle nicht annähernd gekommen 😎

Tja, gute Frage, neu waren sie auf jeden Fall. Vll. die 2015´er Sport Edition 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen