Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?

Hallo,

hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?

Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.

Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.

Danke vorab.

LG.

Beste Antwort im Thema

und hier sehr umfangreich:

http://www.reifenpresse.de/.../

412 weitere Antworten
412 Antworten

Dass du einen Allrad Tiguan hast, hast du bisher noch nie erwähnt, serienmäßig ist er nämlich ein Frontriebler.
Wenn du Empfehlungen von uns hören möchtest, solltest du schon alle wichtigen Aspekte mitteilen, sonst wird das nix mit einer guten Empfehlung.
Warum ich einen XL Reifen empfehle, nun erstmal vielleicht weil du einen Allrad hast, von dem wir nix wussten, und zweitens, weil es NON Fabrikatsreifen oftmals nur als XL gibt, und für einen schweren Tiguan sicherlich auch nur in XL erhältlich ist. So, das wär´s aber auch jetzt von meiner Seite aus.
Auf weitere Empfehlungen werde ich verzichten, es ist bereits alles gesagt, du musst den Reifen nur noch kaufen.
Lass dich doch beim Händler noch diverse Stunden beraten!

Schönen Feiertag noch!
Ich gehe jetzt in die Sonne!

AO, MO usw. ist mir schlichtweg egal. Habe mit AO-Reifen auf Audi A4 schlechte Erfahrung gemacht. Reklamationen wegen Vibrationen und Höhenschlag. Jetzt habe ich neue WR und auch SR (Michelin Primacy 4) ohne AO. Alles ist bestens.

Grüße Grunzbass

Hab ich nicht daran gedacht, sorry.
I.d.R. reicht es, wenn in der Signatur BiTDI steht, den gibts nur als AWD. Mir war nicht bewusst, dass das bei Reifen eine Rolle spielt.

Aber danke für die ausführlichen Antworten!!!

In der Sonne ist es echt heiß. Ich brauch jetzt ein kühles Pils oder auch zwei ...

Nicht jeder weiß, dass ein BiTDI ein AWD ist. Das darf man nicht voraussetzen, man kann ja nicht alles wissen, du weißt ja auch nicht welchen Reifen du nehmen sollst ;-)

In der Regel macht man mit einem Asymmetric, sei es in der ersten, zweiten oder nun dritten Generation absolut nichts falsch, in welcher Version auch immer, ob normal oder XL oder AO oder MO.
Und wie gesagt, da es kein Audi oder Mercedes ist, also kein Front- oder Hecktriebler, ist die gängige Standardversion für deinen Allrad der geeignetste.
Und je nachdem welche Größe du brauchst, gibt es den auch nur als XL Version.
Und den kaufst du dann, bist super happy, überzeugt und dankbar und berichtest uns dann wie zufrieden du damit bist.

Viel Spaß damit und allzeit gute und sichere Fahrt!

Ähnliche Themen

Nach 22 Seiten könnte man dies als Schlusswort werten. 🙂

Dankeschön für die Blumen!
Hört man gerne!
Freut mich wenn ich helfen konnte und das Schlusswort sprechen durfte.

Doch ich fürchte, einige haben sicherlich noch etliches zu sagen ;-)

Hallo die Runde,

ich hab den GY EFA 3 mittlerweile am dritten Fahrzeug.

aktuell am Porsche Boxster 981 in 20 Zoll mit der Porsche Freigabe "N-Kennung" und bin top zufrieden damit. Davor mit den Pirelli war es gemeingefährlich, sogar im trocknen. Der Porsche liegt damit wie ein Brett und macht richtig Spaß zu fahren. Auch bei offenen Dach kein Lärm zu spüren!

Derzeit bin ich in der Bestellphase für meinen Audi A5 Quattro V6, nachdem mich der Dunlup Sportmaxx total enttäuscht hat (in erster Linie wegen Stehplatten) kommt auch dort der GoodYear in der Dimension 265/30/20 drauf. Damit ist es dann das vierte Fahrzeug, jedes kam davor mit einer Fremdmarke und war schrecklich.

.

Na wenn das kein Statement ist!
Danke für die Erfahrungswerte.
Warum also noch einen anderen Reifen kaufen als den Asymmetric 3! Wo´s doch fast ausschließlich nur Positives zu berichten gibt.
Weiterhin gute Fahrt euch allen!

Hallo,

Ich habe auch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf dem Auto und stelle mir jetzt auch die Frage ob der Reifen richtig auf die Felge gezogen wurde.

Die Info "outside/inside" oder ähnliches kann ich nicht auf dem Reifen finden.
Auch auf dem Photo kann ich keine entsprechende Angabe sehnen.

Habe ich nur Tomaten auf den Augen oder hat dieser Reifen tatsächlich "2 Außenseiten"?

Danke!

Meistens steht nur inside auf den Reifen, also kannst du kein Outside lesen wenn die Reifen richtig montiert sind. Solltest du jedoch inside lesen können, dann kannst du gewiss sein, dass sie falsch montiert sind ;-)

Da asymmetrisch defintiv Inside Outside. Im Zweifel immer die DOT (4 Stellige zahl) von außen sichtbar montieren. Bei Goodyear steht nur innen Inside.

Auf dem Reifen gibt es nur einen Inside Schriftzug, der natürlich nach Montage am Fahrzeug nicht zu sehen ist. Deine Frage nach 2 Außenseiten ist etwas... nun ja.

Edit: nun hat er es dreifach.

Wow
Frage gestellt...
innerhalb von 6min 3 inhaltliche Antworten.

Danke Euch!

@Wauacht es gab und gibt auch Reifen wo es egal ist wie man den Reifen montiert (Symmetrisches Profil) . Da fällt mir zb. spontan der Pirelli P6000 ein. Heute gibt's das gerne bei Chinesen.

Meine Aussage Betreff der DOT Nummer möchte ich auch nochmal spezifizieren, bei manchen Reifen ist diese leider auf der Innenseite (Bsp Goodride SW601). Dementsprechend gilt die Aussage nur mal für Reifen die nicht aus China kommen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 11. Juni 2018 um 20:02:33 Uhr:


@Wauacht es gab und gibt auch Reifen wo es egal ist wie man den Reifen montiert (Symmetrisches Profil) . Da fällt mir zb. spontan der Pirelli P6000 ein. Heute gibt's das gerne bei Chinesen.

Das ist mir schon klar und mir fällt da ein Dutzend alter Schinken ein. Gibt es insb. in kleineren Größen auch heute noch in halbwegs modern, z.B. Bridgestone EP 150, Semperit Comfort Life 2. Aber würdest Du diese als Reifen mit 2 Außenseiten bezeichnen? Genau so gut sind es dann welche mit 2 Innenseiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen