Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?
Hallo,
hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.
Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.
Danke vorab.
LG.
Beste Antwort im Thema
und hier sehr umfangreich:
412 Antworten
Das ist mir schon klar, ich rede von Reifen, bei denen das "erlaubt" ist, also bei nicht laufrichtungsgebundenen. Wobei mir keine gesetzliche Regelung bekannt ist, nach der man Reifen nicht gegen die Laufrichtung montieren dürfte. Ich rate allerdings davon ab.
Ich habe das mal mit Erfolg gemacht in einem trockenen Sommer für ein paar Wochen, würde das aber niemandem empfehlen.
Es gab mal die offizielle Herstellerempfehlung von Michelin, genau das zu tun bei einem bestimmten Winterreifen auf der Hinterachse von Mercedesfahrzeugen. Aber das ist lange her.
... das waren Vorderräder auf BMW (für die Jüngeren: die hatten damals alle und ausschließlich Hinterradantrieb).
Zitat:
@Wauacht schrieb am 6. April 2018 um 09:48:09 Uhr:
Quatsch mit Soße. Sägezahn lässt sich problemlos zurück bilden durch Änderung der Laufrichtung.
Das was du hier verzappst ist Quatsch mit Soße und zwar mit einer verdorbenen Soße sogar! :-)
Nicht jeder Sägezahn ist gleich und symmetrisch entwickelt, wenn das in deinem Fall funktioniert hat, sei froh und dankbar,
doch in den allermeisten Fällen ist bereits ausgeprägter Sägezahn nicht mehr reparabel.
Einzig und allein ein vorbeugender Wechsel, bzw. sobald sich minimaler Sägezahn zeigt, direkt wechseln, dann stehen die Chancen gut, dass wieder Ruhe einkehrt.
Das hat nicht nur ein Mal, sondern jedes Mal funktioniert auf verschiedensten Fahrzeugen und Reifenbreiten. Du hast keine Ahnung wovon Du redest.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal Sägezahn und habe es ausprobiert auszufahren. Wenn man was am Ohr hat und keinerlei Gefühl im Popometer könnte es vielleicht funktionieren.
Ich hatte dann das Gefühl, daß bei höheren Geschwindigkeiten und beim Bremsen n Rudel Panzer übers Auto fährt.
Hab es dann abgebrochen und neue Reifen gekauft.
Ich hab die Probleme mit den CSC5 aktuell auch. Er bildet schneller neuen Sägezahn wie das er den alten abnudelt. Premiumreifen eben.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 7. April 2018 um 09:54:14 Uhr:
Ich hatte auch mal Sägezahn und habe es ausprobiert auszufahren. Wenn man was am Ohr hat und keinerlei Gefühl im Popometer könnte es vielleicht funktionieren.
Ich hatte dann das Gefühl, daß bei höheren Geschwindigkeiten und beim Bremsen n Rudel Panzer übers Auto fährt.
Hab es dann abgebrochen und neue Reifen gekauft.
Und das war Dein Fehler.
Macht ja auch Sinn, das wenn man sich mit nem Reifen unwohl fühlt, den ja auch weiter fahren soll... Also ich sehe das nicht als Fehler.
Ich hoffe nur mal das meine CSC5 bald tot sind das neue drauf können. Auf jedenfall wird es nicht wieder sowas...
Das legt sich halt und kann auch 2.000 km dauern, je nachdem wie stark der Sägezahn nun war.
PS: Man kann auch neue Reifen kaufen, bevor die alten tot sind. Funktioniert wirklich!
Für mich war es die bessere Wahl. Als ich 600km mit der Familie nach Hamburg gefahren war und nachher wieder zurück, stand für mich die Entscheidung fest. Wir konnten uns nur schreiend unterhalten.
Zum Glück gibt es beim Asymmetric 3 diese Sägezahn Problematik nicht,
also warum müssen wir uns darüber unterhalten und streiten. Ist eh Off-Topic, also wieder zurück zum Thema.
Und den Sägezahn lassen wir den Continental und Dunlop Fahrer vorbehalten ;-)
@te-75 Warum soll es beim GY F1 A3 die Problematik nicht geben?
Weil es ein asymmetrisches Profil ist, bei dem es nur sehr schwierig, in der Regel garnicht, zu Sägezahnentwicklung kommen kann, aufgrund der Profilstruktur ist das technisch eher unwahrscheinlich, jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen, Logo, kommt immer auf das betreffende Auto an, das eher zu Sägezahn tendiert oder nicht.
Doch bei einem Goodyear, habe ich bisher noch niemals nie einen Sägezahn gehabt, und ich fahre ein sehr zu Sägezahnneigendes Auto mit dem Golf 7.
Ich hatte vorher den GY Efficiency Grip drauf. Ist jetzt runtergeflogen wegen Sägezahn.
Ich kenne nur einen EfficientGrip ;-)