Infos zu GPZ600r gesucht

Kawasaki

Hallo werte Kawa-Spezialisten

Bin seit 3 Tagen nun stolzer Besitzer einer GPZ 600 Bj. 88.
Die Gute hat laut Vorbesitzer von im einen GPX Motor mit ca. 32T Km spendiert bekommen. Der war ohne Gaserbatterie.
Er hatte dann wohl ein Problem mit dem Vergaser, der nun irgendwo Sprit verlieren soll. Hat sich dann nen anderen besorgt, selbes Problem
Nun wollte ich mich mal der Sache annehmen mit den Tipps die ich hier soweit gefunden habe.
Bevor ich nun aufs Blaue einfach loslege wollte ich einmal von euch wissen ob es egal ist, welcher Vergaser verbaut ist? GPZ auf GPX???
Gibt es da was woran ich erkennen kann was für einer drauf ist?
Zudem habe ich auch das Problem, dass ich nur einen Brief mit eingetragener Drosselung habe. *Reduzierscheiben und Düsennadeln N23B *
Wäre NETT ,wenn jemand einen alten Brief mit offenen Daten rumliegen hätte und mir eine Kopie schicken könnte.
Nun aber erstmal genug Fragen und Bitten.
Bedanke mich schon mal für eure Antworten.

Gruß FCKAndy1

19 Antworten

Hallo,

wenn ich richtig informiert bin haben GPZ und GPX die gleichen Vergaser.

Spendiere der Gaserbatterie eine Ultraschallreinigung und jedem Gaser einen Repsatz, dann sollten die Probleme mit dem Sprit der Vergangenheit angehören.

Wenn die Gaser Sprit verlieren liegt das in den meisten Fällen an einer undichten Schwimmernadel. Meistens ist aber nicht die Nadel defekt sondern nur der Sitz verdreckt.

Bring die Teile auf Vordermann und dann läuft der Bock wieder.

Gruß Heiko

Wow, ging ja schnell mit der Antwort.
Tja, dass mit dem Saubermachen hatte ich schon in Planung. Wollte aber zuerst sicher sein, ob's der richtige Vergaser ist. Nicht dass ich mir die Mühe umsonst mache!

Gruß

Hi, das öffnet sich bei mir die Frage, woher holt die GPX sein Mehrleistung weg ? Ich dachte die GPZ und GPX Motoren waren identisch. Wenn auch der Vergaser gleich ist, woher hat der GPX seine mehrleitung ?

Hey Jason
Also ich glaube mal gelesen zu haben dass die GPX weniger Leistung hat, da Sie den gestiegenen Abgasnormen entsprechen musste.
Kann aber auch nicht in den Papieren nachsehen da wie beschrieben in meinem von GPZ nur 20KW eingetragen sind und von dem GPX Motor nichts vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Hi,
interessant, meine GPZ hat 75ps(55kw) und ich dachte die GPX hat 82ps ?

Sorry, wer keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halt. Ich hab mal gerade selbst google bemüht und siehe da. Leistungssteigerung 75 auf 85. Was hab ich da nur vorher gelesen???
Wäre aber noch Dankbar wenn mir da einer wegen dem Brief weiterhelfen könnte da ich die Gute ja später noch übern TÜV bringen muß.

Gruß

ich könnte dir eine Kopie von meine GPZ wenn es dir weiter hilft ?

hab aber bei der Louis Bike Datenbank gesehen das die GPX ab 93 hat wiederum nur 74ps, also doch eine Leistungsverlust gegenüber die ältere Modelle

Das wäre Prima mit der Kopie. Denke die wird mir weiterhelfen.
Tja, laut Vorbesitzer ist der andere Motor Bj. 98. Somit hätte ich dann wohl wieder fast die Original PS. - Mist - :-)

Aber mal noch ne Frage zu dem Motor. Passt denn da die alte Elektrik wie Steuereinheit und so mit dem Motor zusammen oder könnte es da Probs geben?

Ich melde mich bei Dir per PN und gebe Dir dann meine Mailadresse.
Thank you

Hallo,
die GPX gab es zunächst mit 85PS, später nur noch mit 77PS und zum Schluss waren es noch 73PS. Die Motoren haben leichtere Kolben als die GPZ und einen anderen Ansaugtrakt. Die Vergaser selbst unterscheiden sich nicht, soviel ich weiß, sind aber anders bedüst und haben andere Nadeln drin. Allerdings glaube ich, dass das am ehesten dem anderen Ansugtrakt geschuldet ist, der bei dir ja wahrscheinlich noch von der GPZ stammt. Und an der Stelle hab ich jetzt zu wenig Ahnung, um nen konkreten Tipp zu geben. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der GPX-Motor mit GPZ-Ansaugtrakt keinen Unterschied macht. Ist aber echt nur 'ne Vermutung.
Briefkopie von ner '97er GPX mit 73PS könnte ich dir auch mailen.
Gruß
Björn

Hört sich bislang so an als dürften dann wohl keine Probs entstehen.

Wegen Brief schick ich ne PN - Danke schon mal -

Zitat:

Original geschrieben von bkrmc


Die Vergaser selbst unterscheiden sich nicht, soviel ich weiß, sind aber anders bedüst und haben andere Nadeln drin.

Ohhh doch, meine GPX hat nen Vergaser der mit am Wasserkreislauf dran hängt. Hat die GPZ nicht. Und ich glaube auch unter den GPX gibt es auch verschieden. Bin mir da aber nicht sicher.

ja stimmt, es gibt doch Vergasser Wärmung ...

Zitat:

Original geschrieben von V8_Driver



Zitat:

Original geschrieben von bkrmc


Die Vergaser selbst unterscheiden sich nicht, soviel ich weiß, sind aber anders bedüst und haben andere Nadeln drin.
Ohhh doch, meine GPX hat nen Vergaser der mit am Wasserkreislauf dran hängt. Hat die GPZ nicht. Und ich glaube auch unter den GPX gibt es auch verschieden. Bin mir da aber nicht sicher.

Stimmt, hab ich vergessen. Mein Fehler.

Aber ob die Vergaserheizung zwingend notwendig wäre, sei mal dahingestellt.

Die 98er sollte sowas übrigens haben.

...anders bedüst, andere Nadeln etc. - so einfach ist das leider nicht. 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen