Infos zu Golf Match??

Morgäähn Golfer,

da der Golf Style ausläuft und ich langsam bestellen muss, würde mich interessieren, ob es schon Infos zur Ausstattung des Golf Match gibt und ab wann dieser u.U. bestellbar sein wird.

Insider an die Front 😁 !

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos.
Klarer Rückschritt im Vergleich zum Style.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Bzgl. Geschmack lässt sich streiten. Ich finde den Variant fürchterlich...
Bzgl. Platz hat der Variant dann eben auch keine Chance. Im Touran kann man hinten auch zu dritt gut Sitzen. 3 Kindersitze gehen eh nur im Touran. Im Golf hat man hinten sehr viel weniger Platz, egal ob Beinfreiheit (ist da sogat minimal kleiner als der normale Golf) und erst recht bei der Innenbreite.
Dazu lassen sich die hinteren Einzelsitze längs verschieben oder bei Bedarf auch komplett ausbauen... Der Variant bietet in Sachen Variabilität nicht mehr als ein normaler Golf. Selbst ein Plus ist da deutlich flexibler.

Bei den rund preislich doch geringen Unterschied musst Du eben abwägen, ob Du lieber ein DSG nehmen würdest, oder das deutlich größere, flexiblere Auto, bei dem es z.B. auch eine Option auf 7 Sitze gibt oder andere tolle Extras wie Xenon mit DLA plus Lane-Assist, elek. Kindersicherung hinten oder auch das schon erwähnte DCC angeboten werden. Das Navi im Touran ist auch eine Generation neuer (RNS315 statt RNS310)...

Nach vielen Touran, Caddy und Sharan würde ich keinen Golf Variant mehr haben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Selbst ein Plus ist da deutlich flexibler.

Dito!

Deswegen ist es bei uns auch ein Plus geworden und nicht ein "normal" Golf.

Beinfreiheit hinten im Plus fast wie in unseren Passat 3B wenn die Vordersitze auf die Eltern eingestellt sind. 😉

Übrigens ist der Golf Variant hinten ziemlich laut!

Ja, der Plus ist hinten richtig groß. Die Beinfreiheit entspricht in etwa der vom Sharan. Nur der Passat ist 17mm und der Jetta 25mm größer. Der Variant hingegen bietet 45mm weniger. So kann auch schon mal die Montage eines Rebord-Kindersitzes z.B. Römer Babysafe mit Isofix am fehlenden Platz im Variant scheitern.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ja, der Plus ist hinten richtig groß. Die Beinfreiheit entspricht in etwa der vom Sharan. Nur der Passat ist 17mm und der Jetta 25mm größer. Der Variant hingegen bietet 45mm weniger. So kann auch schon mal die Montage eines Rebord-Kindersitzes z.B. Römer Babysafe mit Isofix am fehlenden Platz im Variant scheitern.

Schön geschrieben, kann dir in allen Punkten nur zustimmen. Der Plus ist hinten aber nur deshalb so groß, weil er als einziger Golf ein ziemlich variables Innenraumkonzept hat: Sitze ganz hinten = feudaler Fußraum, aber kleiner Kofferraum. Geht auch entsprechend umgekehrt. Mit Kind wäre mir der Plus zu klein, da würde ich einen Touran nehmen (den man von der Größe her ohne Kind nicht braucht, auch nicht wenn man öfter mal mehr transportiert - zumal Sitze ausbauen zwar viel Platz schafft, aber nicht spontan gemacht werden kann = muss man schon daheim machen, nicht erst im Möbelhaus; versenkbare Sitze fände ich da besser, auch wenn dann wohl der Tank woanders hin müsste).

Der Touran mag keinen Schönheitspreis gewinnen, er ist zweckmäßig - wie alle Van-artigen VWs, egal ob Golf Plus, Touran oder Sharan. Aber er ist eben auch nicht hässlich, und das grenzt ihn vom Variant ab 🙂 Wenn es ein Variant sein soll, dann ein Passat oder ein Skoda (Audi wäre auch eine Option, aber konkurriert preislich m.E. nicht mit dem Golf Variant).

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Nach 4 Jahren Golf PLUS, fällt mir etwas ein, was der PLUS nicht bieten kann: Übersicht! Ich hatte als Übergang 3 Wochen einen Variant, mit dem kam ich was das Einparken angeht wesentlich besser zurecht, als mit dem PLUS. Bei dem ist es meistens Blindflug. Und der Variant hat als Option ein richtig schickes Panorama-Schiebedach.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Nach 4 Jahren Golf PLUS, fällt mir etwas ein, was der PLUS nicht bieten kann: Übersicht! Ich hatte als Übergang 3 Wochen einen Variant, mit dem kam ich was das Einparken angeht wesentlich besser zurecht, als mit dem PLUS. Bei dem ist es meistens Blindflug. Und der Variant hat als Option ein richtig schickes Panorama-Schiebedach.

Hmm, ich hatte noch kein Auto, dass sich leichter einparken lies als der Plus mit Rückfahrkamera - ist immerhin ein ganzes Stück kürzer als ein Variant (was natürlich zu Lasten des Laderaums geht). Habe aber zugegebenermaßen noch nie versucht ohne Kamera einzuparken.

vg, Johannes

Ich würde mich nicht als schlechten Einparker einordnen- habe den Plus auch nie anecken lassen. Er ist halt (ohne Kamera) sehr schwierig einzuschätzen. Die PDC piept nervös und dann steigt man aus und hätte noch locker 50cm Platz gehabt. Der Variant hatte auch keine Kamera aber ich konnte die Abmessungen besser einschätzen. Mein Ami hat 5,50m und das Wohnmobil meiner Eltern 5,70m.
Beide lassen sich nur über Spiegel einparken, die Sicht nach hinten ist nicht vorhanden. Ich parke mit beidem jedoch lieber ein, als mit dem Golf Plus...

Gruß SCOPE

Dank OPS parkt man auch einen Plus ohne Kamera ohne Probleme ein. Wir hatten schon diverse Plus und hatten damit auch nie Probleme.
Klar, mit einem Radio RCD210 und entsprechend ohne OPS wirds dann etwas aufwändiger. Aber so unübersichtlich wie z.B. beim aktuellen Passat Variant wirds nie.
Leider bekommt man beim Plus (wie auch beim normalen Golf oder Variant) die Rückfahrkamera nicht mit dem kleinen Navi. Beim Touran usw. gibts ja schon das neuere RNS315 und das kann man auch mit der sehr empfehlenswerten Kamera bestellen.

Die Rundumsicht zw. dem Passat 3B Variant und dem Aktuellen ist auch viel schlechter geworden!
Das ist mir gleich aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Die PDC piept nervös und dann steigt man aus und hätte noch locker 50cm Platz gehabt.

Erst bei einem Dauerton bist du nah auf ein Hinderniss gefahren.

Bei Beginn des Dauertons sind es noch ca. 20cm bis zum Hindernis.

Matsch-Plus-Paket

Hallo,

ich glaube wir entscheiden uns jetzt gegen Match-Plus-Paket in unserem Variant. Schiebedach war noch nie unser Ding, Sportfahrwerk auch nicht.
Es geht uns eigentlilch nur um die Felge. Ich glaube das ist die Versuchung der man bei Sondermodellen widerstehen muss: Nicht was nehmen was man eigentlich unter normalen Modellen nicht genommen hätte.
Nur wegen einer Felge, nee. Golf Matsch ist ein Auto von der Stange, fertig. Ich kaufe meine Anzüge auch von der Stange, also.

Gibt es noch Meinungen zum Keyless. Bin jetzt ein VW damit gefahren? Den Griff muss ich doch in jedem Fall trotzdem drücken, dann kann man auch einen Schlüssel nehmen. Beim abschließen war ich mir nie sicher ob er jetzt zu ist oder nicht. Komisch.

So soll er jetzt werden:

Golf Matsch Variant, 122PS + DSG
Deep Black
Business Pakte
Spiegel Paket
RNS 310
Winterräder
Dachreling silber
Telefon Premium

Wirklich keine GRA bzw. das Technikpaket?

Liefertermin bei obiger Konfiguration wäre etwa Anfang September

Das Teil heißt Golf Match 😉 Der Golf Matsch heißt Tiguan in der Dreck & Feld-Variante 😉

Wenn du an der Notwendigkeit des Kessy zweifelst, würde ich mir die Investition sparen. Du sparst dir halt das Herausfummeln des Schlüssels aus der Tasche. Wenn dich das nicht stört, dann bringt es dir wohl keinen Vorteil 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Wirklich keine GRA bzw. das Technikpaket?

Liefertermin bei obiger Konfiguration wäre etwa Anfang September

GRA ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen