Infos zu Ford Tourneo Custom 2018 EU Fahrzeug
Hallo,
Aktuell gibt es im Internet haufenweise Angebote zu dem 2018er Modell des Custom als EU-Fahrzeug. In "Vollausstattung" als Titanium X zu sehr passablen Preisen als Tageszulassung.
Hat jemand schon Erfahrungen eingeholt wo Unterschiede liegen könnten in der Ausstattung (z. B. Sitzbezugmuster, Anordnung Armaturenbrett, oder ähnliches)?
Und worauf müsste man generell bei so Fahrzeugen achten? Habe selbst leider keine Ahnung bei Anschaffung eines EU Fahrzeuges...
Garantie? Wiederverkaufswert?
Irgendeinen Haken muss das ganze ja haben, weil das selbe Fahrzeug aufm Deutschen Markt bestimmt mal 15.000Euro mehr kostet.
Bin für alle Infos dankbar.
Beste Antwort im Thema
Meiner war laut Liste bei ca 56000€. (Alles was man bestellen kann, außer ledersitze inkl. 7 Jahren Garantie) Bekommen habe ich ihn über Belgien für 34000€.
Ist ein deutsches Model, nur das er in Belgien bei einem Ford Händler bestellt wurde und dann nach Deutschland gekommen ist. Die EU Modelle unterscheiden sich in KEINSTER WEISE mit den Modellen die man hier beim Ford Händler bestellen kann.
Ähnliche Themen
135 Antworten
Guten Morgen,
wir kaufen seit Jahren ausschließlich EU-Fahrzeuge, aktuell den Tourneo Custom.
Sollte bei verschiedenen Händlern im näheren Umkreis ca. 41000,- EUR kosten.
Beim EU-Händler als deutscher Reimport 32000,- EUR inkl. 7 Jahre Garantie...
Wir werden auch weiterhin unsere Neufahrzeuge beim Eu-Händler kaufen und den Service gerne beim örtlichen durchführen lassen.
OK. Danke für eure Infos.
Wir denken mal weiter drüber nach, aber es wird wohl auch ein EU Fahrzeug werden.
Vielleicht könnten diejenigen, welche schon öfter mal ein Fahrzeug gekauft haben mir ihre Händler nennen.
Gerne per PN.
Auto Regnery, Trier.
Hole meinen am Samstag ab und kann dann anschließend die Abwicklung beurteilen. Melde mich dann.
Meinen hatte ich auch in Trier geholt. Kam über Belgien rein
Meinen von Selfkant-Tüddern, kam dann über Slowenien. Hab jetzt mal noch die 7 Jahres Garantie zusätzlich abgeschlossen.
Autohaus Voitel in Plauen. Kam über Ungarn.
Auch Voitel, Auto kam aus Tschechien.
Service und Abwicklung war super.
Automobile Winn in Ayl bei Trier. Auto kam aus Belgien (41% unter Liste) Top Händler.
Zitat:
@neo120 schrieb am 15. Mai 2018 um 17:08:40 Uhr:
Meinen von Selfkant-Tüddern, kam dann über Slowenien. Hab jetzt mal noch die 7 Jahres Garantie zusätzlich abgeschlossen.
Welche Händler?
Oder haben die website ?
Mfg
Naja, für uns Österreicher leider nicht rentabel - bei der Automatik muss ich dann in Ö zusätzlich die 18% Nova (Normverbrauchabgabe) entrichten. Da komm ich, wenn ich gut verhandle bei meinem Händler dann auf den selben Preis....schad, sonst wärs echt interessant
Welche genaue Ausstattung hast Du? Was hast Du denn bezahlt in Gesamtsumme?
Zitat:
@youp schrieb am 11. Mai 2018 um 08:50:57 Uhr:
Ich hab leider keine Ahnung wie es sich mit der Qualität verhält, aber der Preisunterschied von 15.000€ ist weit übertrieben. Ich habe das 2018 Model und als Deutsches Fahrzeug ohne Tageszulassung. Der Preisunterschied zu einem EU- Fahrzeug liegt bei ca. 2000-3000€.
Für den kleinen Preisnachlass (gesehen auf die Gesamsumme), würde ich kein EU- Fahrzeug kaufen.
ich habe den L2 mit 170PS Titanium Automatik und die Shuttelvariante mit 9 Sitzplätze.
Ansonsten eigentlich so ziehmlich alles was man Austattung nehmen konnte. Ich habe den relativ früh bestellt, da gab es noch kein Titanium X beim Shuttel, daher habe ich Titanium und die Austattung vom Titanium X extra bestellt
- Sichtpaket 3 mit adaptiver Geschwindikeitsregelanlage und Audiosystem 24
- MyKes Schlüsselsystem
- Garantieerweiterung bis 7 Jahre/140tkm
- Spannungskonverter
- Totwinkelasisstent
- Metallic- Lakierung
- Xenonscheinwerfer
- Schlechtwegepaket 1 und 2
- Sitzpaket 36
- Standheizung mit Fernbedieung
Listenpreis war mit der Garantieerweiterung ca. 62.000 glaub ich. Bezahlt habe ich 41.000€
Zumindest damals hatte ich das beste Angebot bei EU- Import von 36.000€, da waren aber die Zinskonditionen schlechter, so das ich am Ende nur ca. 3000€ gespart hätte.
Zitat:
@Hase2005 schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:45:53 Uhr:
Welche genaue Ausstattung hast Du? Was hast Du denn bezahlt in Gesamtsumme?
Zitat:
@Hase2005 schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:45:53 Uhr:
Zitat:
@youp schrieb am 11. Mai 2018 um 08:50:57 Uhr:
Ich hab leider keine Ahnung wie es sich mit der Qualität verhält, aber der Preisunterschied von 15.000€ ist weit übertrieben. Ich habe das 2018 Model und als Deutsches Fahrzeug ohne Tageszulassung. Der Preisunterschied zu einem EU- Fahrzeug liegt bei ca. 2000-3000€.
Für den kleinen Preisnachlass (gesehen auf die Gesamsumme), würde ich kein EU- Fahrzeug kaufen.
Kann mir jemand einen Händler EU nennen in Bayern ?
Mgs (Motor Gruppe sticht) in bayreuth