Infos zu 320si

BMW 3er E90

Hat jemand mehr Infos (Preis, Bestellzeitpunkt, Leistung,...) für den 320si? Die Infos von der BMW Homepage kenn ich schon

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Hey Leute, der GTI hat auch 2 Liter Hubraum und holt da 200ps raus, da bekommt BMW noch mal 35% mehr raus. Der Motor im 1er und man braucht keinen 125i mehr, oder der Wagen wird der kommende M1.

Benutzt aber einen Turboooooooooooooooooooooo

Man kann von der Motorcharakteristik wohl den S 2000 Motor zum Vergleich nehmen.

Der holt auch 240 PS aus 2 Liter

Benutzt aber einen Turbooooooooooooooooooooo ????

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Benutzt aber einen Turbooooooooooooooooooooo ????

Der von dir genannte GTI mit 2 Litern hat einen Turbo und ist daher nicht mit dem 2 Liter aus dem 320si zu vergleichen

denkst du dass der 320si keinen turbo hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


denkst du dass der 320si keinen turbo hat?

Natürlich hat er keinen, er muss doch dem Reglement entsprechen, und da sind nur 2 Liter 4-6 Zylinder Saugmotoren zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


...er muss doch dem Reglement entsprechen...

Hat mal einer bitte einen Link zum Reglement? Das würde die Spekulationen etwas eingrenzen.

Die von Lupo16v genennten Motordaten erscheinen mir plausibel für einen Hochdrehzahl Rennmotor: geringer Hub, hohe Drehzahl. Leider wäre eine Ableitung davon kein Hinweis auf die möglichen neuen Turbomotoren bei BMW 🙁

Morgen Nachmittag kriegt Ihr euch Quelle, nur heute gets nicht mehr.

Hier ist eine ganz "geheime" Quelle

http://www.eurosport.de/.../sport_lng1_spo224_sto702687.shtml

Dann wird die Maschine eben ein "Rennmotor" (im negativsten Sinne) für die Straße. Nur vernünftig nutzbar bei extrem hohem Drehzahlniveau, was nur absolute Fans begeistern wird. In einen Sportwagen (z.B. den vorher bereits genannten Honda S2000) passt soetwas, aber bei einer Limousine praktisch unverkäuflich. Zudem hat der 330i (der nicht viel teurer als der "Spezial"-320er sein dürfte) bereits 258 PS mit vernünftig nutzbarem Drehzahlband.

Ein "M1" wirds beim E87 garantiert nicht, 10 Mehr-PS gegenüber dem stärksten "Normalmodell" 130i rechtfertigen noch kein "M"...

Viele Grüße,
"Steve"

Mit Mini M_Motorsport meinte ich Hochdrehzahlprinzip und ein nur auf sportliches vorankommen ausgelegtes Auto. Weil das haben die normalen BMWs nicht

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


137,5 PS Literleistung dürften wohl nur mit einem Turbo, oder mit einem Kompressor zu erreichen sein...

Viele Grüße,
Steve

dann schau dir mal die formel 1 an ca. 900 ps aus 3l

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Ein "M1" wirds beim E87 garantiert nicht, 10 Mehr-PS gegenüber dem stärksten "Normalmodell" 130i rechtfertigen noch kein "M"...

aber 10 PS mehr und 200kg weniger wären sicherlich eine spaßige angelegenheit und ideal für die kurvenjagt auf der landstraße 😉

aber wenn ich einen reinen spoirtwagen haben will ohne gute motorcharakteristik und ohne jeglichen komfot, dann kauf ich mir nen lotus elise oder so.......

Heute hatten wir einen 320si. Hab mit dem Techniker gesprochen : Basismotor vom 316 auf 2 Liter gemacht ,170PS,Drehzahltechnisch kein Hochdreher weil Drehzahlmesser vom normalen Vierzylinder(roter Bereich ab 6500umin), optisches Leckerbissen im Motoraum ist der Ventildeckel aus Carbon. Von aussen ; ganz normales M-Paket, hatte Shadowline mit schwarzen Aussenspiegel (Auto war leMans Blau) 17zoll Alus im Look wie die Rennversion,Vierzylinder Endrohr mit Chromblende.
Innen war auch M-Paket ,Techniker sagte noch es kommt eine Plakette in den Innenraum mit der Nummer vom Sondermodell.

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


dann schau dir mal die formel 1 an ca. 900 ps aus 3l

So ein Motörchen kostet allerdings auch ne Stange Geld 😉 275 PS wird der Wagen im Leben net haben, da halt ich mak37s Beitrag bzgl. 170 PS für realistischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen