Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4098 Antworten
Zitat:
@muriman schrieb am 9. August 2021 um 10:28:20 Uhr:
Okay und wann kommt die 3.1.1 raus?
Wenn du so fragst garnicht 😁
Wir haben ne Regel im Discord, keine ETA Fragen, wenn was raus kommt kommts raus 😁
mfg Kri
@onur_selcuk: bei car life mall gibt es zwei Android 11 Geräte, welches der beiden würdest du empfehlen und warum? Und was ist der Unterschied zwischen Night ray und blueray?
Habe einen CLS mit NTG 4.7. Läuft der Sound immer noch über AUX bzw. Media Interface? Ich habe noch das Display der ersten Generation und die Sound-Quali ist halt nur mittelmäßig trotz Harman Kardon.
Ähnliche Themen
@iFuchs empfehle allen das G4L Display das ist das LS Vendor Display. Nightray ist nicht entspiegelt Blueray schon...
Du kannst auch ne DSP box nehmen dann läuft das nciht mehr über aux bzw mediainterface...
DSP Box? Dann geht der volume regler am audio 20 nicht mehr oder?
Was kann das Gerät denn besser als das letzte Gerät mit Android 10 (12,3 zoll)??
Außer das Android 11 drauf ist, gibt es keinen anderen Unterschied oder?
Das würde ich auch gerne wissen!!!
Bei mir ist das scheiß Problem:
Ohne die DSP Box ein audio Delay.
Mit der DSP Box geht der volume regler am audio 20 nicht.
@Frischluftspender die hardware ist da ne andere...statt snapdragon 625 ist 662.statt 4gb und 64gb gibts nun 6+128 oder 8+256...
Achso!!
Okay, aber den Unterschied wird man kaum merken. Speicher ist meiner Meinung auch unwichtig, dank USB kann man ja eine Festplatte anschließen.
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 9. August 2021 um 20:41:21 Uhr:
@iFuchs empfehle allen das G4L Display das ist das LS Vendor Display. Nightray ist nicht entspiegelt Blueray schon...Du kannst auch ne DSP box nehmen dann läuft das nciht mehr über aux bzw mediainterface...
Sorry, aber was ist bitte ein LS Vendor Display? 🙂 und was ist dann das G4F für eines?
Wenn der Unterschied zwischen Android 10 und 11 nur eine leicht verbesserte Hardware ist, kann man ja guten Gewissens zur älteren Version greifen.
War die DSP Box nicht nur für NTG5 gedacht um das Audio Delay zu beheben? Ist die Box integriert im Display oder handelt es sich um eine weitere Hardware-Komponente die hinter das Armaturenbrett geklemmt werden muss? 🙂
Die DSP Box ist eigentlich für das beheben von Audio Delay, bei den Android 10 Geräten. Wie gesagt, geht dann der volume regler am audio 20 nicht mehr. Es ist eine externe Box die angeschlossen werden muss.
Ich denke das man zwischen den Geräten Android 10 und 11 kaum unterschied merken wird.
Zitat:
@muriman schrieb am 9. August 2021 um 22:53:09 Uhr:
Die DSP Box ist eigentlich für das beheben von Audio Delay, bei den Android 10 Geräten. Wie gesagt, geht dann der volume regler am audio 20 nicht mehr. Es ist eine externe Box die angeschlossen werden muss.
Laut @onur_selcuk und der car life mall website verbessert es auch den Ton bei NTG4.X Modellen. Laut Carlife ist das Android 10 Display (Modell G3F) mit einer integrierten DSP Box ausgestattet: „ CPU built-in Hexagon 546 DSP sound quality is further improved!“
Habe es auch nicht angezweifelt sondern deinen Beitrag nur ergänzt, wofür die DSP Box Einsatz findet 😉