Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4098 Antworten
hi
hat jemand eine Idee, wo der Fehler zu suchen ist, wenn die linken speaker einen mix aus l+r signal ausgeben?
Die rechte seite funktioniert und gibt nur den ton vom rechten kanal aus.
android 10 qualcomm display für mb w205.
mit 'audio to usb' Anschluss.
bis auf dieses Problem funktioniert alles.
im ntg modus sind die kanäle korrekt getrennt.
edit
Gerade erst bemerkt, dass ich im falschen unterforum gelandet bin..sorry
Vielleicht weiss trotzdem jmd was?
Mittlerweile gibt es leute die euch sogar eure Displays designen nach eurem wunsch...hier zb mal ein MBUX design personalisiert...🙂
Man mag mir die Frage verzeihen, aber ich habe jetzt einiges durchgelesen, bin aber auf keine für meine Suche passende Antwort gestoßen.
Was gibt es für Möglichkeiten an Android-Geräten im Austausch gegen das Audio50 APS im s204 Vormopf ( 2008er ), die auch die Funktonen der Lenkradbedienung bietet ? Ob dabei das integrierte Display mitverwendet werden kann wäre für mich zweitrangig, ich würde nur gerne auf die alte DVD-Navigation verzichten und die Telefonie dann via BT wie gehabt, wobei das ja mit Signalisierungen von Apps mit dem alten Kram auch nix dolles ist.
Sofern da Codierungsmaßnahmen notwendig sind wäre ich natürlich interessiert, wer ggf. den Einbau mit den notwendigen Nebenarbeiten durchführen könnte.
Wenn es da irgendwo evtl. eine Art Übersicht gibt würde mir ein Link dahin bereits ausreichen ( wie gesagt hat mir die Suche bislang da leider nicht wirklich was gebracht ).
Für eure Hilfe herzlichen Dank. 🙂
Zitat:
@Crizz schrieb am 17. Nov. 2020 um 09:51:45 Uhr:
Was gibt es für Möglichkeiten an Android-Geräten im Austausch gegen das Audio50 APS im s204 Vormopf ( 2008er ),
Du bist hier im W176 Forum... Die Frage kann Dir im W204 Forum bestimmt jemand besser beantworten!
Grüße
Ähnliche Themen
nun, ich dachte es gäbe hier vielleicht ein oder mehrere Spezialisten, die sich der Umrüstung bei älteren Modellen angenommen hätten, deshalb hatte ich es einfach mal versucht, zumal ja ein grundsätzlicher Thread bereits stand.
Deshalb : nichts für ungut
Hey Leute, hat jemand ne alte Spotify version drauf, bei der die Album-Cover groß dargestellt werden? Die neue Version hat ja zudem noch den blöden Splitscreen.
@riddik wenn du links unten auf das Album Cover drückst, wird es wieder groß dargestellt
Du meinst, dass es wieder mittig angezeigt wird? Ich find die Cover aber zu klein auf dem großen HD-Display
Ist es möglich die „Auto Ansicht“ zu öffnen wie auf dem Smartphone? Mag dieses computer Software Design nicht. Ist eher auf einen Laptop/Tablet angepasst als auf ein Gerät das während der Fahrt genutzt wird
Ich hab ne ältere Version laufen.....
Zitat:
@Nevertired schrieb am 6. Dezember 2020 um 21:29:59 Uhr:
Ja es wird dann wieder ganz normal angezeigt ohne Splitscreen