INFOS über A3 1,8 T 180PS

Audi A3 8L

Hallo, habe eineige fragen über den Audi 1,8T 180PS (Frontantrieb).

Wie schnell von 0-100?

Welcher Durchschnittsverbrauch?

Unterschiede des Motors gegenüber einem 1,8T 150PS?

Gruß

Martin

17 Antworten

Hi.

Ich hab meinen seit Januar.

Bin wirklich sehr mit zufrieden.
Meiner ist EZ 28.04.03 (also noch recht jung).

Was ich etwas bemängele:

-Allrad wäre schon passend (steigt aber der Spritverbrauch noch weng mehr). Weil die Kraft mit Winterreifen auf die Strasse zu birngen ist echt schon recht schwierig.
-Der Spritverbrauch bei meinem hat sich auf permanenten 9,5-10,5L Super Plus eingependelt.
Alle anderen Angaben so wie 7L oder so sind fürn Ar... . Mein Spritverbrauch ist aber nicht auf das Stadtfahren gerechnet. Ich bin nur auf Landstrassen unterwegs und schalte wirklich spätestens bei 3000 u/min (ausser es muss halt mal kurz sein).
-Endgeschwindigkeit: Laut Tacho waren es ca. 240-250km/h. Eingetragen ist er mit 228km/h
-Beschleunigung: 0-100 k.a. Aber doch schon verdammt schnell. Wenns sein muss quält man den Bock schon mal im 2. Gang über die 100er Marke. :-)

Fazit: Super Auto, das leider etwas viel Sprit verbraucht. (aber das weiss man ja vorher).

hab mir gerade dein auto angeschaut markus, eine ganz dumme frage.

welche A3 haben denn dieses kleine FEnster vor der C-Säule? DAs ist doch nicht normal, oder?

Ich hatte immer in erinnerung, das vor der C-Säule nur das normale fenster ist, net son extra teil.

Und ab wann gab es eigentlich das facelift, was wurde da verändert?

Sorry G3Rsl das ich jetzt mal dazu frage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


hab mir gerade dein auto angeschaut markus, eine ganz dumme frage.

welche A3 haben denn dieses kleine FEnster vor der C-Säule? DAs ist doch nicht normal, oder?

Ich hatte immer in erinnerung, das vor der C-Säule nur das normale fenster ist, net son extra teil.

Und ab wann gab es eigentlich das facelift, was wurde da verändert?

Sorry G3Rsl das ich jetzt mal dazu frage 🙂

dieses kleine fenster hat nur der 5-türer.

ohne wenn und ohne aber.

3-türer hat hinten EIN mech. ausstellfenster.

änderung ab modelljahr 2001.
also mitte/ende 2000

bin auch zufrieden.
verbrauch zw 7,x und 9 litern. landstrasse mit autobahn, kaum stadt.
topsteed lt tacho wie markus20. 240-25x km/h
sehr gute elastititätswerte.
augenmerk auf lmm und zündspulen !

fazit:
kleiner wolf im schafspelz.
kosten halten sich im rahmen

@markus20

eingetragen ist das fahrzeug mit
7,5 sek 0-100km/h

7,5sek von 0-100? der 150 PS 1,8T ist ja schon mit 7,7 sek angegeben...... Naja gut- hatte mir ihn etwas schneller vorgestellt!

Danke für die Infos Jungs.

Was hat der Facelift denn, was der "Normale" nicht hat?

mfg

Martin

Ähnliche Themen

anmerkung

der 150er steht mit 8,6sek von 0-100km/h in der liste.

ansonsten wäre das der schnellste jemals gebaute 150er motor den die industrie mit 1,2 tonnen ausgeliefert hätte.
da hast du wohl einen zahlendreher mit einem getunten 150er (195ps/chip)

übrigens steht ein s3 mit 6,9 bzw 6,7 sekunden im datenblatt (s3 fahrer bitte korregieren wenn nicht zutreffend).
und der hat schließlich 210 bzw 225ps bereitstehend.
deine 7,7 sekunden stehen also nicht im verhältnis für einen "reinen" 150er.

----------------------------

geändert o neu:

-front, und heckstossstange geändert
-scheinwerfer
-rücklichter
-sitzstoffe
-sportsitze
-amaturenbrett oberfläche
-fahrwerk
-motorenauswahl erweitert (diesel)
-radios u neu navi plus
-beleuchtung innen, türen, amaturenbrett
-heckklappenentriegelung elek
-positionierung nebelscheinwerfer
-xenon (nicht nur für s3)
-bose sound abstimmung
-felgendesign u 17 zoll felge ab werk zu haben
-neue bedienelemente mittelkonsole (z.b. klima)
-kopfairbag ab werk
-ausstattungspakete (quattro gmbh - später s-line; elektrik paket, u.a.)

etc

gruss

Zitat:

Original geschrieben von AxMan


anmerkung

der 150er steht mit 8,6sek von 0-100km/h in der liste.

ansonsten wäre das der schnellste jemals gebaute 150er motor den die industrie mit 1,2 tonnen ausgeliefert hätte.
da hast du wohl einen zahlendreher mit einem getunten 150er (195ps/chip)

übrigens steht ein s3 mit 6,9 bzw 6,7 sekunden im datenblatt (s3 fahrer bitte korregieren wenn nicht zutreffend).
und der hat schließlich 210 bzw 225ps bereitstehend.
deine 7,7 sekunden stehen also nicht im verhältnis für einen "reinen" 150er.

Verbessert mich aber ich lese auf der offiziellen Homepage von

http://www.einszweidrei.de/

die 7,7 Sekunden!!

Woher hast du deine Daten?

Mir kam das auch was schnell vor, besonders weil der Golf 4 mit 150 PS 1,8T mit 8,7 Sek angegeben ist!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von G3Rsl


Verbessert mich aber ich lese auf der offiziellen Homepage von http://www.einszweidrei.de/ die 7,7 Sekunden!!

Tja,dann ist das wohl falsch,ganz einfach.😁

Ich habe es ein wenig bereut, mir einen 1,8T mit 180PS geholt zu haben. Ich bin vorher einen Mazda V6 mit 170 PS gefahren, der die Kraft aus 2,5L Hubraum geholt hat. Das hat mehr Laune gemacht. Beim 1,8T finde ich es total nervig, dass man total merkt, dass die Kraft aus einem zu kleinen Motor kommt, der mit nem Turbo aufgepumpt wird.

Der Spritverbrauch liegt bei mir mit 11 Litern (ich habe Quattro) deutlich höher, als ich erwartet habe - und das bei einigermassen gesitteter Fahrweise.

Ich habe neulich meine Sommerreifen aufgezogen und dann mal den ersten Hochgeschwindigkeitstest gemacht. Bin zur Tanke und habe so voll getankt, dass nix mehr reingepasst hat. Dann bin ich auf die A5 und habe Vollgas gegeben. Tacho war bei 240 und Klimaanlage hat mir exakt 228 km/h angezeigt. Dann bin ich wieder zur Tanke und habe (nach 75 km) 19 Liter nachgetankt.

Wenn man auf der Autobahn 120 fährt, ist nix zu sagen. Wenn man aber mal ein bisschen Gas gibt, schluckt der Wagen wie ein Tier.

Des weiteren finde ich die Beschleunigung im Bereich des Turbos ganz nett, aber ist jetzt auch nichts besonderes.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir einen Chip kaufe oder mir einen anderen Wagen holen soll, der die PS aus eigener Kraft, ohne Turbo erzeugt.

Dass meine Meinung nur eine von vielen Meinungen ist, ist mir klar - aber ich wollte hier auch einfach mal die von mir bemerkten Nachteile posten.

// Joscha

PS: Ein SLK 220 mit 163 PS Kompressor macht mehr Laune, als mein A3 mit 180 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


PS: Ein SLK 220 mit 163 PS Kompressor macht mehr Laune, als mein A3 mit 180 PS.

Kann ich mir kaum vorstellen. Die kleinen Kompressor Motoren von DC sind allesamt nicht gerade für sportliche Fahrer geeignet und schlucken tun sie erst recht. Brauche in der Fa. z.B. mit einem SLK bei gleicher Fahrweise rund 1-2l mehr als mit meinem 1.8T.

Zum Spritsparen sind Benziner mit einigermaßen Leistung aber generell die falschen Autos. Brauch bei 90% Stadt auch zwischen 10-11l, was ich normal finde. Wenn mir das zuviel wäre, würde ich halt einen 1.6er fahren, der dann bei halber Leistung gerade mal 1-2l weniger verbraucht oder, wenn ich mehr fahren würde, eben einen starken Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von AxMan


anmerkung

der 150er steht mit 8,6sek von 0-100km/h in der liste.

ansonsten wäre das der schnellste jemals gebaute 150er motor den die industrie mit 1,2 tonnen ausgeliefert hätte.
da hast du wohl einen zahlendreher mit einem getunten 150er (195ps/chip)

übrigens steht ein s3 mit 6,9 bzw 6,7 sekunden im datenblatt (s3 fahrer bitte korregieren wenn nicht zutreffend).
und der hat schließlich 210 bzw 225ps bereitstehend.
deine 7,7 sekunden stehen also nicht im verhältnis für einen "reinen" 150er.

gruss

DEr 150 PS 1.8t ist von Audi mit 8,2 s angegeben und nicht mit 8,6! Ist schneller als der Golf weil er ca 50kg leichter ist. Die 7,7s von einszweidrei.de sind Testwerte und deshalb noch lange nicht falsch! Vieleicht hatten die ein besonders gut gehendes Exemplar oder besonders gute Testbedingungen. Viele 1.8t sind in Tests schneller gewesen als sie angegeben waren! Ausserdem steht die Leistung in keinem direkten Verhältniss zur Beschleunigung!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


DEr 150 PS 1.8t ist von Audi mit 8,2 s angegeben und nicht mit 8,6! Ist schneller als der Golf weil er ca 50kg leichter ist. Die 7,7s von einszweidrei.de sind Testwerte und deshalb noch lange nicht falsch! Vieleicht hatten die ein besonders gut gehendes Exemplar oder besonders gute Testbedingungen. Viele 1.8t sind in Tests schneller gewesen als sie angegeben waren! Ausserdem steht die Leistung in keinem direkten Verhältniss zur Beschleunigung!

Danke, dann kann das ja echt hinkommen:-)

sorry buben,

ich halte mich an die audi werksangaben.

wenn ich jetzt auch noch anfange, dass auf der [url]www.xyz.de (kein link!) seite ein polo mit 75ps und 230 sachen real-topspeed steht, werden wir im forum nie ein ende finden.

tests schwanken oftmals sehr deutlich. gerade bei gewissen temperaturen (turbo), reifenmarken und asphaltbeschaffenheiten. keine frage.
aber seit doch mal ehrlich.
kauft ihr ein auto, bei dem ihr davon ausgeht es habe 75ps und muss besser beschleunigen als.... und schneller fahren als .... ?
ich denke nicht.
seit ihr enttäuscht wenn das fahrzeug dann nicht so fährt wie von euch "gelesen" ?

trotzdem gute fahrt und viel spass mit euren fahrzeugen

gruss

Naja Werksangaben sind immer so ne Sache...! Gibt ja auch ne Menge Autos die ne Sekunde oder so darüber liegen (z.B. oft bei BMW). Ich glaube da eher den Testergebnissen von renomierten Autozeitschriften. Und die Zeiten die auf einszweidrei.de stehen sind aus Autozeitschriften und deshalb glaube ich dass die auch realistisch sind! Schwanken ja sowieso enorm die Zeiten je nach Ausstattung und Reifengrösse... Aber auf Werksangaben geb ich ehrlich gesagt nicht viel!

http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorAusbaustufen

http://www.a3-freunde.de/wiki/Motoren

http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorVarianten

Die Werksangaben kann ich auch in der betriebsanleitung nachschauen, habe ich aber grade nicht zur Hand.

Da sollte die Audi Website aber weiterhelfen und den Spekulationen ein Ende setzen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen