Infos/Preise über den neuen Yaris (?)
Ich interessiere mich sehr für den neuen Yaris.
Weiß jemand von euch ab wann es offizielle Prospekte geben wird?
Oder ist evtl. ein Insider (Händler) hier vertreten der schon etwas über die Preise sagen kann?
Was habt ihr so für Infos?
Ich weiß nur was auf der Toyo HP steht.
Wenn ich es richtig sehe soll es diesmal ja endlich jedes Modell optional mit dem MMT Getriebe geben.
Auch sehr interassant dürften die Abstufungen in den Ausstattungslinien sein. Also was bei Basis, luna, sol, Executive so drin sein wird.
Und halt zu welchem Preis.
Wird das Display für D nun definitiv wieder digital?
Ich kenne das aus dem jetzigen Yaris den meine Eltern 3 Jahre hatten. Hatten damit nie Probleme bei der Ablesbarkeit und finde es von daher positiv wie es auf der HP zu sehen ist. Hatte zuvor aber mal irgenwo gelesen er solle analoge Anzeigen bekommen.
Also immer rein hier mit den Infos die ihr so habt.
67 Antworten
Ich hab mir den neuen Yaris gestern auch angeschaut, bin dann aber nochmal mit nem alten Dieselyaris Probe gefahren.
Was mich am neuen Yaris sehr stört sind die folgenden Punkte:
* Radio dürft noch schwieriger als beim alten zu tauschen sein
* er kommt ausschließlich aus Frankreich
* Anordnung der Bedienungselemente war beim alten Yaris geschickter
* Paketierung und der damit verbundene hohe Preis mit etwas Ausstattung
Sehr Positiv hingegen sind mir die neuen Flaschenhalter und Ablagefächer aufgefallen. Auch die hinteren Kopfstützen haben sich verbessert. Jetzt lassen sich alle 3 versenken, so dass man auch besser nach hinten sieht...
Beim Kofferraum hab ich eine gespaltene Meinung: einerseitz ist der Doppelte Boden clever und biete sich garadzu für eine Gasumrüstung beim Benzinder an. Andererseits geht auch viel Platz verloren durch den doppelten Boden. Man kann ihn aber auch demontieren...
Wir haben einen neuen Yaris II mit dem 1 Liter Motörchen in der SOL-Ausstattung für Round About 15400-5 türen - viele Prozente geordert.
Gegenüber dem alten Yaris bietet der neue schon viele Vorteile.
Das Platzangebot ist nun wesentlich höher, bei 7 Airbags und 5 Steren bei den Crashtests ist man gut untergebracht, auch hat
uns das Easy Flat System ausgesprochen gut gefallen, zudem wirken die Plastikteile im Innenraum hochwertiger.
Prozente? Also für den 1,0 Benziner 5Türer in der Sol Ausstattung liegt der Listenpreis bei 14450 EUR - warum hast Du da 15400 EUR bezahlt? Haste noch das Navi bestellt?
seit heute gibt's auch erstmals die österreich-preise auf der toyota-homepage zu sehen
fazit: der preisanstieg hält sich erfreulicherweise in grenzen - lustigerweise ist der yaris2 in der 1,3l benzinversion mit der MMT-schaltung sogar günstiger als yaris1
leider gibt's noch keine ausstattungs-details zum downloaden, rechne allerdings doch, daß die sol-linie im gegensatz zum yaris1 nicht schlechter wurde
hier noch ein paar beispiele yaris1 vs. yaris2 (sol-ausstattung, 5türig):
yaris2: 1,0 vvt sol 14.931
yaris1: 1,0 vvt sol 14.427
yaris2: 1,3 vvt sol 15.582
yaris1: 1,3 vvt sol 15.137
yaris2: 1,3 vvt sol MMT 16.218
yaris1: 1,3 vvt sol Autom. 16.371
yaris2: 1,4 D-4D 90ps sol 16.497
yaris1: 1,4 D-4D 75ps sol 15.939
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
...lustigerweise ist der yaris2 in der 1,3l benzinversion mit der MMT-schaltung sogar günstiger als yaris1...
Ist doch immer so, dass automatisierte Schaltgetriebe günstiger als die wesentlich schwereren und komplizierteren Vollautomaten sind.
Zitat:
Original geschrieben von deepdiverNRW
Ist doch immer so, dass automatisierte Schaltgetriebe günstiger als die wesentlich schwereren und komplizierteren Vollautomaten sind.
hab ich auch nicht bestritten, nur ist es wohl einzigartig in der branche, daß dieser vorteil an den endkunden weitergegeben wird...
Fahrbericht Yaris II
Nun endlich, seit 27.12.2005 habe ich den Neuen(1,3l sol, 5 Türen) vom Händler erhalten und bis heute 1000 km abgespult.
Mein erster objektiver Eindruck im Vergleich zum Vorgänger:
- die freudige Überraschung begann beim Fahrzeugempfang, ich habe ein Auto aus japanischer Produktion und nicht aus Frankreich. Liegt sicher daran, dass Frankreich erst ab 14.1. produziert. Egal, wie auch immer, es lässt die Hoffnung auf weniger Mängel zu.
- die äußeren Eindrücke wurden hier schon mehrfach beschrieben, daher von mir keine Bemerkungen mehr dazu.
- der Motor, an dem sich zum Vorgänger theoretisch nichts geändert hat, hat jedoch keine Dröhngeräusche aus zu dünnem Kunsstoff der Luftfiltereinheit mehr. Er läuft kultiviert, ist jedoch ab 3000 U/min zu hören und wird dann ab 4000 wieder ruhiger. Das Geräusch ist nicht so aufdringlich, wie im alten.
- es sitzt sich auf dem Gestühl deutlich besser, mit mehr Seitenhalt und Rückenausformung.
- Der Spritverbrauch ist mit 6,5l im Moment noch hoch, wird sich jedoch sicher minimieren, wenn Auto besser eingefahren.
- man hat mehr Auto in der Hand, es fährt sich deutlich besser, als im alten. Radstand und größerer Innenraum zeigen Wirkung. Man denkt, man sitzt in einem größeren Auto, erst beim Blick in den Kofferraum wird die Illusion zerstört.
- Nachteilig sind die fehlenden Antirutschbeläge in den beiden Ablagefächern über dem Lenkrad und dem Handschuhfach (war vorher), so dass das Innventar hin und her donnert. Aber da kann man selbst etwas machen.
- Bremsen sind sehr gut
- Die Unterbringung des sogenannten Bordcomputers in der rechten unteren Ecke der Digitalanzeige ist absolut ungünstig, da man dort während der Fahrt kaum hinlangen kann. War vorher besser im Radioteil angebracht.
- Die Luftführung des Lüftungsgebläses ist jetzt viel leiser, als vorher und dennoch wirksam.
- Die Schalteranordnung der Lüftung und Heizung so weit unten hat mich bisher im Fahrbetrieb nicht gestört.
- Das Radio wird sicher wieder viele Kritiken erhalten. Mir reicht es jedoch aus, da endlich in der Sol-Ausstattung auch in den Hintertüren Lautsprecher sind.
- Endlich auch Außenspiegel beheizt und Scheibenwischer am Heck mit Intervall und nicht wie vorher nur Dauerbetrieb.
- Perfekte Scheibenwischer, kein rubbeln, ordentlicher Gummi, es läuft wie Sahne und nicht wie der Mist vorher aus Frankreich.... größte Überraschung, andere Waschdüsen. Diese sind höher aufgesetzt und erzeugen keinen Strahl mehr, sondern einen verbreiterten Mehrfachsprühstrahl. So wird die Scheibe nicht nur punktuell mit Wasser versorgt, sondern breiter eingesprüht.
- Beim Blick in den Motorraum (niedlich, wenn man die kleine kühlerhaube anhebt) fällt auf, dass der Raum unten komplett offen ist. Schade, bei einem Auto dieser Preisklasse. Damit lebe der Dreck im Motorraum und auch die Marder.
- Winterreifen habe ich mir nicht von Toyota gekauft. Die da angebotenen haben in vielen veröffentlichten Testergebnissen keine optimalen Werte.
- beinahe hätte ich es vergessen, die Handschaltung ist nicht mehr hakelig und ohne Geräusche, er schaltet sich jetzt wie ein richtiges Auto.
- Alles in allem fühle ich mich in dem Auto sauwohl und fahre jeden Tag wieder gern 70km zur Arbeit.
Ich hoffe, dass das Gefühl lange anhält.
Herzliche Grüße an alle
Interessanter Erstbericht.
Noch ein paar Bemerkungen:
- Die Illusion eines größeren Autos kannst du aufrecht erhalten, wenn du das untere Kofferraumfach mit ein paar Handgriffen ausbaust und die hintere Rückbank oder ein Teil davon nicht ganz nach hinten schiebst. Das ist eben der Vorteil dieser Variabilität. In den meisten Fällen gibt es eine Konfiguration, mit der die Transportaufgaben erfüllbar sind (natürlich in einem gewissen Rahmen). Da staunte mein Schwager mit seinem Touareg, was in mein so viel kleineren Yaris (alt) alles reingeht.
- Bist du dir sicher, dass sehr viel weniger als 6,5l drin sind? Im Mix ist der Wagen mit 6l angegeben.
Zur Variabilität hast Du natürlich Recht.
Zum Spritverbrauch bin ich mir natürlich nicht sicher, ob er sich wirklich senkt.
Ich zihe dabei nur die Tendenz des Vorgängers in Betracht. Dort habe ich, als er neu war, auch mit 6,5 l angefangen und nach der Einfahrphase(nach der ersten Inspektion) bin ich dann auf 5,5-6l im Landstraßenbetrieb gesunken.
Das wird hier sicher nicht ganz so klappen, da das Auto bei gleichem Motor schwerer geworden ist.
Den Autobahnbetrieb können wir sowieso außer acht lassen, denn bei 160-170km/h sind dann bei dem kleinen Motor wirklich 8l drin.
Bin heute den 1,4d gefahren.
Kann eigentlich alle Punkte von ELIWO bestätigen.
Die mittige Tachoeinheit finde ich nun nochmals verbessert mit den größeren Anzeigen für Drehzahl und Tank.
Die Entfernung der BC-Taste find ich eigentlich nicht störend, die Größe der Anzeige ist jedoch dramatisch geschrumpft (war früher im Radiodisplay integriert).
Zum Motor:
Dieser Diesel ist für mich Bestätigung, auch weiterhin Benziner zu fahren (wie mich auch z.B. die VAG-Diesel noch weniger umstimmen können). Dieselfans werden womöglich damit sehr zufrieden sein.
Muss jedoch erwähnen, dass der Diesel nur 150km drauf hatte und ich selber den alten Yaris mit 1,5l Benziner fahre.
- Gedenksekunde, wenn ich das Gaspedal durchdrücke. Unter 1800min-1 richtig lästig, je höher die Drehzahl, umso weniger ausgeprägt.
- unter 1500min-1 richtig brummig
- muss viel mehr schalten als beim Benziner. Annehmbare Leistung im Bereich zwischen knapp 2000 und 4000 min-1. Ab Tempo 40 im 5ten im Verkehr mitschwimmen wie beim 1,5l spielt sich nicht.
- ab ca.120 im 5ten drängt sich das Motorgeräusch in den Vordergrund (ob´s wieder verschwindet weiß ich nicht, da nicht schneller als 130 gefahren). Fällt relativ stark auf, da das Auto sonst richtig leise fährt.
+ nach überwundenem Turboloch zieht der Wagen brav ab.
+ Wenn BC stimmt, ist ein Verbrauch von 4,5l (in Österreich) kein Problem.
+ Bis Tempo 120 ist das Fahrzeug sehr leise im Gleitbetrieb.
Aus meiner Sicht wäre der 1,5l Benziner mit einem länger übersetzten 5ten Gang als im alten Modell die Idealmotorisierung.
moment. du bist nen diesel gefahren und in frankreich begiitn die profuktion erst am 14. januar. ich schließe daraus, dass es diesel aus japan gibt?!
wäre ja verdammt geil!
Hey zusammen,
@forsch
Hast du vielleicht darauf geachtet ob alle Bordcomputer funktionen auch wie beim Benziner funktionieren?? Beim "alten" Diesel ist ja nur die Durchnittgeschwindigkeit zu sehen....!
Gruß
Patrick
Kann ich nicht sagen, hab nur bis zur aktuellen Verbrauchsanzeige weitergedrückt. Was aber auch beim neuen Yaris auffällt ist, dass die Verbrauchsanzeige in Echtzeit den Verbrauch angibt und nicht, wie ich es schon bei anderen Marken erlebte, mit deutlich wahrnembarer Verzögerung.
In den USA wird es den Yaris auch demnächst geben. Dort auch als "Sedan" Stufenheck. Auch der uns bekannte "Liftback" sieht auf der Seite sehr hübsch aus.
US-Toyota Yaris Seite
Ich komme gerade etwas enttäuscht vom größten Toyota-Händler in Berlin. Ich war eigentlich mit fester Kaufabsicht hingegangen.
Erstmal zum Yaris selbst. Es sieht sehr schick aus und die Verarbeitung ist sehr gut. An das mittige Display hab ich mich schnell gewöhnt. Dass man bei dem Wagen keinen großen Kofferraum erwarten kann war mir klar, aber da war ich doch etwas überrascht. Insbesondere in der Höhe kann man nicht von Platz sprechen. Die Abdeckung hätte man sich bei Toyota sparen können, zumal Sie zur Hälfte sowieso nur aus Stoff besteht die über Klettverschlüsse an der Rücksitzbank zu befestigen ist.
Die Präsentation des Easy-Flat-Systems war der Hammer. Die "Fach"Verkaufer haben es nicht hinbekommen eine wirklich ebene Fläche hinzubekommen - da hätte man vorher etwas üben sollen.
Der Seitenabstand Bremse-Gaspedal fiel mir negativ auf und war für mich zu klein. Ich habe Schuhgröße 46 und die Füße sind nicht sehr breit, aber wenn man vom Gas auf die Bremse gehen will bin ich jedesmal unten dem Bremspedal hängengeblieben.
Da ich mir den Diesel zulegen wollte fragte ich auch nach einem Partikelfilter. Dieser wird nicht angeboten (das wusste ich aber schon). Es gibt von Toyota auch keine Info dass ein Filter geplant sei. In Hinblick darauf, dass in Österreich ja wohl eine Strafsteuer von 400 EUR bestehen soll - stand hier irgendwo im Forum - ist das schon ein starkes Stück, zumal eine Strafsteuer auch für 2007 in D geplant ist.
Was ich aber aboslut zum kotzen fand war das Kommunikationsverhalten des Toyota-"Fach"-Verkäufers. Der hat mich während des Gesprächs nicht einmal angesehen sondern immer nur an mir vorbeigeschaut und auch sonst wenig Interesse gezeigt. Meine Frage zum Kaufpreis wurde damit abgebügelt, dass der Preis ja am Fahrzeug stehe. Auf erneute Nachfrage gab er an, dass maximal 3-5% bei Barzahlung drin sind - "Man wolle so ein neues Fahrzeug ja nicht verschleudern". Sorry, aber 19000 EUR für so ein Auto (Diesel MMT Executive) leg ich nicht hin. Und was sehe ich zu Hause? Im neuen BSW Katalog wird der Yaris mit 16% Rabatt angeboten. Damit wäre der Endpreis für mich akzeptabel.
Aber der fehlende Filter ist für mich schon ein KO-Kriterium. Toyota - tatsächlich ist nichts unmöglich!
Ich bin jetzt schwer am grübeln, ob ich mir einen kaufe, oder doch auf eine Klasse höher und eine andere Marke umsteige. Schade Toyota.