Informationssperre bis zum 27. Februar

Audi e-tron GE

Björn Nyland konnte sich in Norwegen für 3 Tage einen e-tron leihen und darf alle seine Tests durchführen, Verbrauch, Reichweite, laden, etc.

Aber: Audi hat verlangt, dass keinerlei Daten vor dem 27. Februar veröffentlicht werden. Das Display darf nicht gezeigt werden, sonst keinerlei Zahlen oder konkrete Infos. In dem Video ist die Anzeige der Waage verpixelt.

https://youtu.be/dTjwOlOq1cM

Sorry, aber - das stinkt!

Wie ein Til Schweiger-Film den die Kritiker auch vor dem Kinostart nicht sehen dürfen.

🙄🙄🙄

Beste Antwort im Thema

Ich bekomm hier schon einige Zweifel an der geistigen Unversehrtheit einiger, wenn 150km/h schon in die Abteilung „Raserei“ fällt.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hat ja auch noch keiner 'was berichtet. Nur die Leute die auf Audis Kosten in Abu Dhabi waren.

Zitat:

@chris_d77 schrieb am 23. Januar 2019 um 18:02:28 Uhr:


Teslabjörn behauptet zumindest in einem Kommentar auf seiner FB-Seite, dass ihm Sachen beim e-tron aufgefallen sind, die sonst noch keiner berichtet hat. Und die können ja potenziell kaufentscheidend sein.
Daher werden mir für mich wichtige Informationen vorenthalten. Das ist nicht ok.

Ich finde es schon bedenklich, dass die Reservierung genau einen Tag nach Ende der Informationssperre endet.

Ich glaube nicht, dass da irgendwas Skandalpotential hat. Man möchte vermutlich einfach nicht riskieren, dass die Markenkommunikation von unkontrollierten Freelancern übernommen wird.

Zitat:

@a-tonic schrieb am 23. Januar 2019 um 19:42:01 Uhr:


Ich glaube nicht, dass da irgendwas Skandalpotential hat. Man möchte vermutlich einfach nicht riskieren, dass die Markenkommunikation von unkontrollierten Freelancern übernommen wird.

Ja, kann ich prinzipiell nachvollziehen.
Aber warum geben sie ihm dann überhaupt ein Auto für drei Tage, wenn sie diese Bedenken haben?!
Und er ist ja bei Audi kein Unbekannter, sondern wurde ja sogar vor ein paar Monaten eingeladen, Audi-Marketing-Leute zum Thema Influencer im E-Fzg-Umfeld aufzuschlauen.

Das macht die jetzige Infosperre noch paradoxer.

Da kann sich jeder eine eigene Meinung draus machen, ich glaube nicht an den Zufall!

Gruss

Tesla-bjoern-test

Björn ist gerade zum Test von Model 3 nach Kalifornien geflogen. Wer weiss, vielleicht wollte Audi verhindern, dass er sich doch irgendwo auf der Welt für ein paar Tage einen e-tron leihen kann und dann einfach so berichten.

Das geht jetzt nicht mehr.

Ist das eigentlich wirklich Euer Ernst mit den Verschwörungstheorien???

Elvis bekommt seinen Etron am 28. 🙂

Zitat:

@3x3gleich9 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:22:38 Uhr:


Ist das eigentlich wirklich Euer Ernst mit den Verschwörungstheorien???

Das mit den Theorien ist ja schon irgendwie selbst produziert. Erst wird er ewig verschoben. Die Händler bekommen wenig Info wann es endgültig soweit ist. Dann die Softwareproblematik. Das ganze noch veredelt mit dem tollen Anzahlungsmodus wo man nicht mal rechtzeitig dazu kommt zu bestellen.

Ich bin im Sommer auf den E Tron aufmerksam geworden, hatte den ganzen Herbst Kontakt mit unserem Händler vor Ort. Erst war Probefahrt Mitte Dezember angesetzt, dann Mitte Jänner und jetzt wird es wohl März? Noch dazu wurde mir kommuniziert, dass die üblichen Rabatte schon möglich sind. Jetzt sowohl in Ö als auch in D keinerlei Rabatte. Allein damit hätte man sich viele Kunden von Jaguar oder Tesla angeln können. Mich wundert nicht, dass Leute da angepisst sind.

Ich hab noch gut 16 Monate Leasing wäre aber frühzeitig gewechselt, wenn ich für mich einen Mehrgewinn mit nicht wesentlich höheren Kosten gesehen hätte, aber danach sieht es ja leider nicht aus.

Zitat:

@3x3gleich9 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:22:38 Uhr:


Ist das eigentlich wirklich Euer Ernst mit den Verschwörungstheorien???

Gib mir 'ne bessere Erklärung.

Ansonsten wäre es doch klüger von Audi gewesen zu Björn zu sagen "Sorry, noch kein Testfahrzeug verfügbar/noch Software-Anpassungen erforderlich. Ab dem 26.2. kannst Du ein Auto haben". Dann wäre sogar das Wetter besser zum testen gewesen, vermute ich.

Zitat:

@Vikktori_a5 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:35:14 Uhr:


Vielleicht hätte man doch noch ein paar Monate in die Entwicklung stecken sollen?

Diese Zeit können sich potentielle Käufer auch selbst geben, indem sie einfach etwas abwarten.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 24. Januar 2019 um 13:58:49 Uhr:



Zitat:

@Vikktori_a5 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:35:14 Uhr:


Vielleicht hätte man doch noch ein paar Monate in die Entwicklung stecken sollen?

Diese Zeit können sich potentielle Käufer auch selbst geben, indem sie einfach etwas abwarten.

Oder wie ich am Donnerstag ein anderes Auto gekauft habe,😁

Zitat:

@popower schrieb am 24. Januar 2019 um 14:08:01 Uhr:



Zitat:

@GaramMasala schrieb am 24. Januar 2019 um 13:58:49 Uhr:


Diese Zeit können sich potentielle Käufer auch selbst geben, indem sie einfach etwas abwarten.

Oder wie ich am Donnerstag ein anderes Auto gekauft habe,😁

Long-Range oder Performance? 😁

Zitat:

@tplus schrieb am 24. Januar 2019 um 16:39:54 Uhr:



Zitat:

@popower schrieb am 24. Januar 2019 um 14:08:01 Uhr:


Oder wie ich am Donnerstag ein anderes Auto gekauft habe,😁

Long-Range oder Performance? 😁

Nur für Longrange! Warte was im Herbst so alles kommt für hier in der Schweiz zum fahren.

Reichweite sehe ich inzwischen leider sehr kritisch. Wobei das M3 auch unverschämt gut ist. Mir blutet das Herz, wenn ich sehe wie viel weiter Tesla inzwischen ist. Und klar ist es nicht "fair" die beiden Fahrzeuge zu vergleichen. Aber ich käme auch nie auf die Idee mir einen Q5 o.ä. zu kaufen, ich will was elektrisches und da gibt es jetzt eben nur den e-tron. Am Montag steht erstmal die Probefahrt mit dem M3 an. Wir werden sehen.