Infobedarf zum Golf II Diesel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe eine Frage an Euch.
Momentan beschäftige ich mich mit dem Gedanken einen Golf II Diesel zu kaufen.
Wie schaut es mit diesem Fahrzeug aus und auf was sollte ich beim Kauf auf jeden Fall achten?
Das Fahrzeug sollte natürlich gut laufen und jeden Tag ca. 200 km - ohne Panne - überstehen..
Wieviel Geld pro Jahr muss ich in reperaturen stecken?
Da ich von Autos nicht allzuviel Ahnung habe, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.

ohmd

57 Antworten

Du, noch geiler ist, die hatten nicht nur die Anschnallkontrolllampe sondern auch zum besseren ein und aussteigen der Brieftrager eine Art Corrado USA-Modell Anschnallgurte! Die Waren vore in dem Holm bei der Frontfensterscheibe angebracht!
Nur reinsetzen, und Gurtgestell nach hinten einrasten lassen! Das war quasi Golf-Posttuning anno 1977! :-)))

Wurden aber auch nur wenige damit gebaut, denn im Winter hatten die Anschnallgurte irgendwie Probleme gemacht!

Die Gurte kenn ich! Die sind so ähnlich wie im Ford Probe!!!
Ich find die richtig scharf! Hab ich aber auch schon in nem 2er gesehen kann das sein?

sollte dann nen us golf gewesen sein

Ich mein auch dass ich diesen Gurt schon mal in einem IIer Post-Golf gesehen habe.

War das nicht ein Zweipunkt-Gurt?, gibt es glaube ich immer noch zum nachrüsten.

Ähnliche Themen

Also ich hatte den im Golf 1!
Sonst ist mir nur der Corrado in der US-Version geläufig!
Aber nichts desto trotz, wenn es die noch zum Nachrüsten geben sollte -vorausgesetzt sie sind original VW- bitte sichern und mir Links etc. geben!

Die Gurte hatte ich bei mir drin wie ich die Urmel gekauft hab. Waren der völlig Rotz- Waren so ausgeleiert das sie gar nix mehr gebracht haben.

Du fährst ja auch ´n heißes Eisen?!
Hab noch nie jemanden gesehen, der sich ´n Postgolf zur "Aufgabe" gemacht hat! Ist bestimmt dein erster Wagen oder?

ne insgesammt mein 8 Auto und mein 5. Golf, davon 2 Beziner sonst nur Saugdiesel, bzw. 6 VW der erste war ein Passat Diesel. Zwischen durch hat ich auch mal en 325ix aber der war net so toll und dann hat ich noch en 190e 2,6 der haben se mir leider auf em Parkplatz platt gemacht 🙁 bin dann wieder zu den Wurzeln zurück gekehrt weil ich die 54PS einfach nur genial finde. Für mich der Kultigste Motor den es gibt.

Der jetzige ist mein bisseriges Meisterstück weil ich sowas nie gelernt hab und mir bei der Kutsche alles alleine gemacht habe. Ich fand das immer zum Kotzen wenn ich irgendwo war und hab mit den Besitzern geredet und die hatten null Peil. Da hab ich mirs halt zur aufgabe gemacht alles alleine zu schaffen. Hat 4 Monate gedauert bis alles wieder Fahrbereit war und bin auch bissel stolz auf mich und die Hütte obwohl er lagen net perfeckt ist. viele Macken von Spachtel und hier und da wieder Rost aber immerhin und ausserdem wollt ich schon immer mal LKW fahren 🙂

Tja, ich habe mein Körbchen auch richtig lieb! Bin ja nur vom Postgolf weg da ich mehr leistung brauchte und weil es sich gerade angeboten hatte wegen dem Wärmetauscher! Ich hatte bisher nur drei Autos, nee 4! Meiner rostet auch ´n wenig! Aber das wird sich ändern!!!!!!!!!!!!!!! Alles bleibt anders!
Als erstes bekommt mein Cabrio (es sind nach reiflicher Überlegung nun doch 6 Autos gewesen) mal Saisonkennzeichen!
Gruß an dich du Nachtfalke!

@Körbchen

Ich meine die Gurte gibt es noch Original beim VW-Händler, bin mir aber nicht zu 100 % sicher, frag mal einfach dort nach.

Mmh! Echt?! Für diese alten Dinger?!
Meinst de?

Die guten 2-Punkt Gurte gehörten zu der Standartausrüstug eines jeden 2-er PoGo´s.
Beim 1er bin ich mir da nicht so sicher.

Allerdings wurden die nur zusammen mit einem Speziellen Kniepolster verbaut. Dies soll gewährleisten, daß man im Ernstfall nicht unter dem Gurt durchrtutscht (es fehlt ja schleißlich der Beckengurt).
Allerdings schränkt einen das Poster platzmäßig recht stark ein und Ablagen gehen flöten.
Also besonders praktisch ist es nicht.

Das Polster sieht zudem noch scheisse aus. Ich hab den gnazen Plunder letztens bei Ebay in einem Palet vür 15 Euro verhöckert das einzigste was ich noch hab und nicht hergeben sind die Chrome Kofferraumleisten.

Auf die leistung kommts mir beim Auto null an. Dafür hab ich noch ne Drecksschlampe (XR500) Und zwei große Böcke (eine ZRX1200 und ne Yzf Streetfighter) in der Garage stehen.

Zitat:

Original geschrieben von MrTea


.... das einzigste was ich noch hab und nicht hergeben sind die Chrome Kofferraumleisten.

Die geb ich auch nicht mehr her. 🙂

Die Innenausstattung erinnert doch irgendwie an ne alte Beamtenstube.
Hab sogar mal einen PoGo in orig. PKW-Ausführung gesehen. Mit brauner Rücksitzbank und Kopfstützen.

Zum wegrennen schön ...

Golf II D für nen schmalen Taler

Zitat:

Original geschrieben von JR@Typ19e


Die geb ich auch nicht mehr her. 🙂

Die Innenausstattung erinnert doch irgendwie an ne alte Beamtenstube.
Hab sogar mal einen PoGo in orig. PKW-Ausführung gesehen. Mit brauner Rücksitzbank und Kopfstützen.

Zum wegrennen schön ...

hehe

Ich habe eine olivgrüne Soldatenschüssel mit Sitzpolstern in der Farbe!

Nicht sehr schön, aber selten.

Günstig gibt es zur Zeit Golf II Diesel (zwischen 200 und 300 € zzgl. Märchensteuer unter http://www.vebeg.de das ist die Verwertungsgesellschaft des Bundes für allen möglichen Kram :-)

Es ist ein Gebotsverfahren und es ist dringend anzuraten, die Wagen vorher zu besichtigen und jemand mitzunehmen, der etwas davon versteht, sonst wird aus dem Schnäppchen ein teurer Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen