Infobedarf zum Golf II Diesel
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe eine Frage an Euch.
Momentan beschäftige ich mich mit dem Gedanken einen Golf II Diesel zu kaufen.
Wie schaut es mit diesem Fahrzeug aus und auf was sollte ich beim Kauf auf jeden Fall achten?
Das Fahrzeug sollte natürlich gut laufen und jeden Tag ca. 200 km - ohne Panne - überstehen..
Wieviel Geld pro Jahr muss ich in reperaturen stecken?
Da ich von Autos nicht allzuviel Ahnung habe, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.
ohmd
57 Antworten
denke beim kauf solltest du jemand mitnehmen der viel ahnung hat.
kannst zum beispiel darauf achten das reifen, bremsen, stoßdämpfer, federn usw. noch ok aussehen.
vielleicht kannst du dich mit dem käufer, falls du dann einen hast, darauf einigen, dass du mit der karre zum tüv fährst und ne abnahme machen lässt. kannst besser 50€ tüv ausgeben als 1500 fürn kaputtes auto.
generell kannst du zu den kleinen maschinen (also 54 und 60 ps) sagen, dass du die so gut wie nie tod kriegst.
aber bei den großen (70 und 80ps) solltest du auf jedenfall darauf achten ob die dinger geheizt wurden. gerade wenn die kalt sind verträgt der kopf das nicht wirklich wenn der getreten wird.
aber wenn die gut gefahren werden halten die solche strecken auch auf jedenfall lange aus.
hab an meinen jetzt schon sehr viel verschleißteile neu gemacht, aber hab seit monaten nichts mehr reingesteckt, auser neue bremsen.
denke normale reparaturen werden auch nicht teuer sein. normal halt alle 10-15.000km neu öl und filter usw.
steuern sind halt ein haufen geld. bei mir 368 im jahr.
gruß jens
Jo Steuern sind der hammer aber dafür bedankt sich der kleine dann mit nem Sprit verbrauch von 5 Litern. Verschleißteile?? Da fragst du was das letzte was ich großartig kaputt hatte, war *grübel*Thermostat. Sonst nie was großes. Läuft super.
MFG Sebastian
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Ich benötige auch keine große Maschine. Ein kleiner Diesel reicht aus. Will einfach nur zur Arbeit und zurück. Werde mich die nächsten Tage mal auf die Socken machen und schaun was so angeboten wird und was die Leutchen dafür so haben wollen. Hoffe natürlich auf ein Schnäppchen... ;-)
Falls jemand noch Infos hat, gerne...
ohmd
Klar Infos genug:
www.Autoscout24.de
www.mobile.de
www.ebaymotors.de
Hoffe konnte helfen.
MFG Sebastian
edit:
Kleine Hilfe wenn du nicht viel machen willst würde ich ab 60PS aufwärst suchen die haben nämlich schon standartmäßig ein 5gang Getriebe drin. der 54 PS nicht, da müsstest du es selber nachrüsten wenn du etwas weniger von Motor höhren willst.
Ähnliche Themen
Öl soll aber alle 7500 km gewechselt werden. Ich mache es in der Hoffnung, dass die jetzigen Öle besser sind alle 10000. Ich glaube, dass man da ruhig ein billiges 15w-40 reinkippen kann.
Bei den Suagdieseln macht das nichts. Aber bei den Turbodiesel wäre ich vorsichtig wenn die leitung zum Turbo dicht sitzt ist der Turbo schneller hin als du gucken kannst.
Also am besten nur Öl verwenden was VW Norm hat.
MFG Sebastian
Tacu auch!!
Also, meine Oma hattenen Golf II Diesel mit 54 PS, den jetzt mein Bruder fährt! Als ich selber noch keinen Wagen hatte, hab ich den mal für ein halbes Jahr gefahren, und die Kiste ist wirklich nicht todzukriegen!! An Reparaturen hat er bis auf die üblichen Verschleissteile auch nichts bis jetzt gebrauch!! Der ist ein absolut robustes Auto, hat aber auch erst 120 000 km runter, wird also auch wohl noch ein bischen laufen!!
Und verbrauchen tut er auch nicht wirklich viel! waren bei mir damals 4,5 - 5 L! Und für die Steuern musste mein Bruder glaub ich 379€ bezahlen!!
Ach ja, was ich gerade gesehen hab, dass du 200 km zur Arbeit fahren musst!! Dann achte wirklich da drauf das du wie Superbasti1 es schon gesagt hatte einen mit nem 5 Gang Getriebe bekommst!! Vor allem wenn du öfters Autobahn fähst! Leise ist der 4 Gang wie mein Bruder ihn jetzt hat nämlich nicht unbedingt!!
Ein 5-Gang ist absolutes muß, um die Nerven zu schonen !
Würde auch keinen vor MJ 86 nehmen, da die noch einen Ventiltrieb mit Tassenstoßeln haben. Der ist auch recht geräuschvoll.
Für viel AB-Stecke ist ein TD angenehmer, weil mehr Leistungsreserven vorhanden sind.
Wenn´s aber um minimale Betriebs- und Wartungskosten geht, ist der 54PS Sauger unschlagbar.
TD´s sind empfindlich an Kopf- und Kopfdichtung, und verschleißen schneller. Wurde aber schon erwähnt.
Laufleistungen, die ich empfeheln würde: beim Suager relativ egal, beim TD so bei 180tkm-200tkm, damit man auch noch ne Weile was dovon hat.
kann dem nur zustimmen was schon gesagt wurde 😉
bei meinem Diesel habe ich noch nichts großartiges machen müssen. Nur Verschleißteile.
Habe jetzt über 290 t km runter und der wagen läuft noch super 😁
nur der 2. Gang geht schwer rein wenn der Motor kalt ist.
Kfz Steuer muss ich so um die 350 Euro zahlen.
Wenn Glück hast erwischst du einen mit Oxi Kat dann zahlste etwas weniger 😉
ich glaub bei mir wären es dann 227 Euro oder etwas mehr aber so um den dreh.
Verbessert mich bitte fals ich falsch liege 😉
der g2 den ich beim bund gefahren bin hatte 55ps und nen 5gang getriebe...
evtl wegen dem 90r baujahr?
Hallo,
Ich hatte bis vor einem Jahr einen Golf 2 Saugdiesel mit 50 PS (54PS) , Bj. 87 und 4 Gang. Ein sehr , sehr zuverlässiges, genügsames Auto! Aber eben sehr emotionslos und auch langweilig und auf der Autobahn zu laut. Das mit dem Verbrauch stimmt allerdings, ich schrieb immer mit und brachte ihn sogar IN DER STADT auf 5 Liter!!!
Jetzt habe ich einen Golf 2 TD mit 70 PS, das Auto ist wirklich super! Auf der Autobahn top und in der Stadt auch genug Reserven um mal wo schnell "rauszuflitzen". Ich bin begeistert, der Wagen ist schon durch den Turbo erheblich leiser und das 5-Gang Getriebe ist ein MUSS! Einziger Wehrmutstropfen: Mein alter Diesel war ein 5-Türer, das war viel praktischer (mit selbst eingebauter ZV) als der jetzige 3-Türer.
Mein Tip: Nimm einen TD!!!
Und prüf vor dem Kauf, ob die Motor(aufhängungs)lager (Hydrolager) in Ordnung sind! Gibnt sonst lästige Geräusche, war bei meinem alten der Fall.
LG, Gereon
Also die TD's sind wenn man sie doch recht pfleglich behandelt eigentlich auch net kleinzubekommen! Hatte meinen bis ca 300tkm gefahren und der Käufer hat au schon fast 80tkm draufgesemmelt und der Motor schnurrt immer noch wie nen Kätzchen.
Man muss den Motor halt recht sanft warmfahren, bevor man mal etwas doller aufs Gas geht.
Aber nen 4-Gang würd ich dir auch abraten und zu nem 5-Gang empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von ehrgeiz
Wenn Glück hast erwischst du einen mit Oxi Kat dann zahlste etwas weniger 😉
ich glaub bei mir wären es dann 227 Euro oder etwas mehr aber so um den dreh.
Leider nicht der originale OXI-Kat bringt garnichts ansteuer befreiung. Du kannst aber einen nachrüsten, kosten neu 300 Euro und hast du nach 1-2 Jahren schon wieder drin.
MFG Sebastian
Ich würd noch 100 Euro mit ein planen und alle Flüssigkeiten Öl,Wasser,Bremsflüssigkeit und Filter und dann noch Zahnriemen mit Spannrolle wechseln. Dann kannst du lange drann Spaß haben. Feiere bald 800tkm Jubiläum. Ich als kleiner Schrauber würd mir en eher billiges Auto eventuel ohne TÜV holen und dann halt 500-600 Euro reinhängen dann hast du alles neu und kannst sicher sein das alles klappt.