ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Info zur neuen M-Klasse

Info zur neuen M-Klasse

Mercedes
Themenstarteram 9. Juni 2011 um 15:16

Hier die ersten Info`s,

 

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

Sportlich-eleganter Allrounder

Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen

Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen

Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad

Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

viel Spass damit

Beste Antwort im Thema
am 10. Juni 2011 um 12:27

Hier die Datei noch mal als PDF

257 weitere Antworten
Ähnliche Themen
257 Antworten

Der vw kann von der Materialanmutung sicher nicht mit dem ML mithalten, alleine die Schalter, viel Plastik. Auch an den Türen. Gefällt mir nicht, man merkt doch den VW.

Der X5 ist gut, aber sehr steifbeinig und hart, nichts für echte Benzfans. Keine Luftfederung, weniger Gepäckraum als der neue ML. Zudem auch schon etwas lange auf dem Markt inzwischen, Anfang 2014 kommt ein neuer. Würd ich jetzt nicht mehr kaufen, schnell großer Wertverlust.

Gilt auch für den Q7 der in der jetzgen Version zudem fast 30cm länger ist. Wäre mir definitiv zu gross, ist ein GL-Konkurrent. Aber der Nachfolger 2014 soll auch deutlich kleiner werden.

Die echten Konkurrenten für den ML kommen m.E. erst noch, aktuell hat er die Konkurrenz ganz gut im Griff. Das Motorenangebot wird im 2 Jahr sicher noch erweitert, wie immer (ML400, 500 etc).

am 13. Juni 2011 um 5:59

Zitat:

Original geschrieben von mobkom

Zitat:

Original geschrieben von mobkom

Hier die ersten Info`s,

 

 

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

 

Sportlich-eleganter Allrounder

Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

 

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen

Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

 

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen

Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

 

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad

Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

 

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

 

viel Spass damit

hier die PDF Datei M-Klasse

Im bisher zugänglichen Infomaterial vermisse ich Hinweise auf einen von mir erwarteten Airmatic-Modus: Absenken der Karosserie zum erleichterten „Besteigen".

Das bieten RR, Touareg, LC schon lange. Legt Mercedes auf Komfortextras nur scheinbar wert?

(Ich sebst schaff' das schon noch ;)  aber nicht jeder meiner potentiellen Beifahrer.)

am 13. Juni 2011 um 6:02

Hallo mobkom,

Kann es sein, dass in deiner PDF keine Bilder zu sehen sind (siehe meinen zitierten Beitrag von soeben)? Ich bekomme nur graue Kästchen...

Gruss,

Boblee220

am 13. Juni 2011 um 6:08

Schaun wir mal ob der Neue wenigstens Ansatzweise in der Material anmutung in die Nähe von Audi kommt.Jedes mal wenn ich den A6 meiner Frau fahre habe ich ein WOW Erlebnis.

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 8:08

die PDF ist ok, habs gerade selber geladen!?

 

Zitat:

Original geschrieben von boblee220

Hallo mobkom,

Kann es sein, dass in deiner PDF keine Bilder zu sehen sind (siehe meinen zitierten Beitrag von soeben)? Ich bekomme nur graue Kästchen...

Gruss,

Boblee220

am 13. Juni 2011 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von stelen

Schaun wir mal ob der Neue wenigstens Ansatzweise in der Material anmutung in die Nähe von Audi kommt.Jedes mal wenn ich den A6 meiner Frau fahre habe ich ein WOW Erlebnis.

Ja Audi ist zur Zeit eine Messlatte für den ml, aber ich denke das sie das begriffen haben. Der alte ml sieht keine Schnitte gegen den q7, das ist innen gefühlt wie 5 zu 3 Sterne vom materialmix.

Das pdf ist ok, auf einigen Geräten bzw Readern werden die Bilder nicht angezeigt. Zb iPad.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, dass Audi im Hinblick auf die Qualitätsanmutung den Ton angibt. Bin deswegen auch mal auf den neuen W166 gespannt. Denke schon, dass zum Vorgänger versucht wurde einiges edler wirken zu lassen. Obs dann auch robust und qualitativ hochwertig ist wird die Zeit zeigen.

Die Tatsache das keine sichtbaren Sport-Auspuffrohre verfügbar sind, finde ich auch schade. Wäre auf jeden Fall für das AMG Paket ein MUSS!! Siehe z.B. die schicken rechteckigen Endrohre beim E-Klasse T-Modell. Ist doch auf jeden Fall ein Hingucker. Manchmal kann man halt die Entwickler/ Designer nicht verstehen :rolleyes:

Gibt es schon was genaueres zum ML 63AMG. Vorstellungstermin? Verfügbarkeit?

am 13. Juni 2011 um 13:16

@mobkom: hmm, vielleicht liegt's an meinem iPad, ich versuchs dann noch mal mit'm PC zuhause...

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von x6Canillo

Gibt es schon was genaueres zum ML 63AMG. Vorstellungstermin? Verfügbarkeit?

Das nicht, aber gestern in der Formel 1 ist das Teil schon im Kreis gefahren.

am 13. Juni 2011 um 19:47

hmmmmm...hab ich was übersehen? keine Auspuffrohre mehr?:confused:

Ich sehe hier keinen. Du?

2012-ml-class-ml350x-005
am 14. Juni 2011 um 4:51

Hallo,

Bilder der Auspuffanlagen und des ILS.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5

Zitat:

Original geschrieben von x6Canillo

Gibt es schon was genaueres zum ML 63AMG. Vorstellungstermin? Verfügbarkeit?

Das nicht, aber gestern in der Formel 1 ist das Teil schon im Kreis gefahren.

War der im Fernsehen zu sehen? Ich habe Ihn nicht entdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen