Info zur neuen M-Klasse

Mercedes

Hier die ersten Info`s,

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

viel Spass damit

Beste Antwort im Thema

Hier die Datei noch mal als PDF

257 weitere Antworten
257 Antworten

Hier die Datei noch mal als PDF

mcaudio, Du bist der Beste. Echt hammergeil, was Du hier reinstellst. Fehlen nur noch die Prospekte und Preisliste. Dann sind alle glücklich.

Danke sehr. Die für mich wichtigste Neuerung: Endlich bekommt man ein Navi ohne diesen Command Mist bestellen zu müssen

Hier gibt es die Bilder

vom Innenraum

und von Außen

Ähnliche Themen

Entweder habe ich es überlesen, oder es steht nicht drin: Ist das Getriebe nun endlich von Hand schaltbar?

Zitat:

Original geschrieben von mobkom


Hier die ersten Info`s,

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

viel Spass damit

hier die PDF Datei M-Klasse

Also die Werte vom 350 BluTec sind ja echtmal richtig genial!
Bei diesen doch recht akzeptablen Leistungen so ein niedrigen Verbrauch? Mal wieder super Arbeit - wenn es wirklich stimmen sollte 😉

VG Peter

Lieber Themenstarter Mobkom, bitte stell doch noch mehr Infos rein wie Farben, Polster Felgen. Danke!

Sorry ,habe das PDF gefunden wo ja alles drin steht, danke!

gern gemacht:-)

Zitat:

Original geschrieben von petzi1001


Sorry ,habe das PDF gefunden wo ja alles drin steht, danke!

Hallo,

gibt es denn keine sichtbaren Auspuffendrohre mehr? 😕

Im Zusammenhang mit dem Sportpaket AMG hätte mann das doch weiter anbieten können!

Find Ich irgendwie schade, weil sieht doch sportlicher aus!

Hallo mobkom,

danke für die Infos...

Ab Juli soll man bestellen können, sagte mir mein MB-Verkäufer.

Steht im PDF: Verkaufsfreigabe 11.07.11
Markteinführung: 21.11.11

Immerhin geben sie in dem Verkaufspdf selber zu, das ihnen gescheite Motoren fehlen, auch wenn dort nur von einem weiteren 4-Zylinder-Räppelchen als Hybrid für zukünftige Motoren gesprochen wird.

Ich finde die beiden Diesel durchaus gescheit, beide sparsam und hinreichend kräftig.
Der 350 gefällt mir besser als der 3.0 TDI bei Audi ... Die x5 Motoren mögen noch etwas agiler sein, aber sie sind auch längst nicht so effizient.
Selbst wenn doch, solche Unterschiede sind nur was für Freaks. Wer mit dem 350cdi keinen spass soll sich einen 911er dazu kaufen 😉

Mal davon abgesehen, das ich bei meinen Kunden nicht mit einem 11er auftauchen könnte, werde ich bestimmt nicht zwei Fahrzeuge in der Preisklasse versteuern.

Zum Glück habe ich noch genug Zeit und wenn es bis zum Ende der Leasinglaufzeit keinen Motor für das Ding gibt wirds halt eine Kuh oder T-Reg mit dem 4.2Tdi, oder ein X5 50i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen