Info zur neuen M-Klasse

Mercedes

Hier die ersten Info`s,

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

viel Spass damit

Beste Antwort im Thema

Hier die Datei noch mal als PDF

257 weitere Antworten
257 Antworten

Hatte ohne original Verdunklung bestellt und dann mit Folien verdunkelt. War billiger und ich hab die Wahl der Stärke und Farbe der Verdunklung. Auch kann ich die Sache ganz beseitigen, wenn es mir reicht. Das war mir wichtig.
Allerdings ist es dann auch schwierig, das dann dafür bezahlte Geld in den Wind zu schreiben und die Dinger wieder raus zu reissen. Also blieben sie drin.
Die Sicht ist aber wesentlich schlechter, vor allem für die hinten Sitzenden. Mag ja bei der original Version besser sein.

Und wenn wir schon dabei sind, die blauen Scheiben kommen ohne Verdunklung auch viel besser, edler zur Geltung.
Das Gesamtbild der Karre mit Verdunklung hat aber auf jeden Fall auch was.
Viel für und wieder.

Auch in meiner Version komplett in schwarz, war es absolut perfekt.

Die Kinder können gut raussehen und andere kaum reinsehen. Es ist keineswegs zu dunkel. Und bevor man bei so einem Auto mit Folien rumbastelt oder noch besser, Kermit als Saugnapf Dings dranklebt, nimm die dunklen Scheiben.

Abgesehen davon, es sieht von aussen einfach viel geiler aus. Ich lache immer wenn ich M Klassen sehe, mit Klarglas hinten...

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Abgesehen davon, es sieht von aussen einfach viel geiler aus. Ich lache immer wenn ich M Klassen sehe, mit Klarglas hinten...

Geht mir genau andersrum, mit den Klarglascheiben vorn sehen die schwarzen hinten immer wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Wenn man komplett tönen dürfte würde ich es vielleicht auch machen, aber so ist nix Ganzes und nix Halbes, bzw Halbstarkenlook

Sorry, aber andere wegen fehlender Verdunklung aus zu lachen ist beleidigend und unsachlich.
Der Spruch mit den Folien zeigt Unkenntnis in dieser Materie.
Und wer dieses Fahrzeug nie ohne Verdunklung hatte, kann auch nichts über die bessere Sicht ohne Verdunklung sagen.

Ähnliche Themen

Ich hatte das Fahrzeug als Leihwagen mehrere Tage ohne dunkle Scheiben. Und die Rundumsicht bzw. Übersicht leidet durch die Verdunklung überhaupt nicht.

Und bevor sich jemand beleidigt fühlt, was ich hier sicher nicht bezwecke, nochmals der Hinweis, dass das nur meine persönliche Meinung ist. Nach 4 ML und einem Schwager mit GLK, sieht es für mich einfach edler aus mit Tönung. Wenn es die Tönung für vorn gäbe, würde ich das auch noch hinzunehmen. Geht aber ja leider nicht.

Vielleicht liegt es daran, dass die Mietwagen oft Minimalstausstattung hatten, und daher bei mir zumindest immer der Effekt aufkam, dass man an der Ausstattung gespart hat, wenn ich eine M Klasse ohne Tönung gesehen habe (was natürlich anhand der paar Euro Mehrkosten, Blödsinn ist).. Aber das ist nunmal mein Gefühl.

Zurück zum Nutzen. Sie sind für die Kinder perfekt und behindert die Sicht nicht. Darum gings glaube ich 😛

Klarglas gibts beim ML eh nicht, die sind immer getönt, entweder grün bei den "Sparmodellen" oder blau mit "Sportpaket"

Besser fänd ich die Lösung von BMW mit den Jalousien. Die kann man zu machen, wenn ich es brauche und muß nicht die ganze Zeit im Dunkeln zu fahren.
Aber vielleicht liegt es ja auch an meinen "gebastelten" Folien, welche zusammen mit der original blauen Scheiben zu dunkel werden und dann die Sicht merklich verschlechtern.
Die Option wählen zu können, ob mit oder ohne fand ich nicht schlecht.

Die Jalousien währe auch für Daimler eine Option. Vielleicht liesst ja einen mit!

Die Rollos gibts bei Audi auch.

Heute morgen habe ich bei uns in Braunschweig einen neuen ML gesehen. Es haben lediglich die "Sterne" gefehlt. Sonst ungetarnt! Ich muss sagen, dass Heck sieht viel schöner in natura aus als auf den Fotos! Die Front im Rückspiegel ist der Hammer! Das Kennzeichen war komischerweise FG (Freiberg, Sachsen). Was hat es denn damit auf sich?

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Ich hatte das Fahrzeug als Leihwagen mehrere Tage ohne dunkle Scheiben. Und die Rundumsicht bzw. Übersicht leidet durch die Verdunklung überhaupt nicht.

Und bevor sich jemand beleidigt fühlt, was ich hier sicher nicht bezwecke, nochmals der Hinweis, dass das nur meine persönliche Meinung ist. Nach 4 ML und einem Schwager mit GLK, sieht es für mich einfach edler aus mit Tönung. Wenn es die Tönung für vorn gäbe, würde ich das auch noch hinzunehmen. Geht aber ja leider nicht.

Vielleicht liegt es daran, dass die Mietwagen oft Minimalstausstattung hatten, und daher bei mir zumindest immer der Effekt aufkam, dass man an der Ausstattung gespart hat, wenn ich eine M Klasse ohne Tönung gesehen habe (was natürlich anhand der paar Euro Mehrkosten, Blödsinn ist).. Aber das ist nunmal mein Gefühl.

Zurück zum Nutzen. Sie sind für die Kinder perfekt und behindert die Sicht nicht. Darum gings glaube ich 😛

@robby36

Genau darum ging es mir. Ob es zu dunkel für die Kinder hinten wird und ob sie noch vernünftig rausehen können.

Besten Dank

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Heute morgen habe ich bei uns in Braunschweig einen neuen ML gesehen. Es haben lediglich die "Sterne" gefehlt. Sonst ungetarnt! Ich muss sagen, dass Heck sieht viel schöner in natura aus als auf den Fotos! Die Front im Rückspiegel ist der Hammer! Das Kennzeichen war komischerweise FG (Freiberg, Sachsen). Was hat es denn damit auf sich?

Die fahren bei uns in Gifhorn schon länger rum, hier ist eine Entwicklungsfirma IAV, dort werden wohl einige Dinge getestet und entwickelt. Dort steht auch schon die neue S Klasse stark getarnt... Allerdings sehe ich die Wagen fast nur mit BB Kennzeichen und die Messwagen welche hinterherfahren haben FG-Kennzeichen, dort wird wahrscheinlich eine Mess oder Entwicklungsfirma ansässig sein? Grüsse

kann man eigentlich die Rückbank im neuen ML verschieben und/oder die Lehne in der Neigung verstellen?
Ist es möglich das Speedlimit-Info vom Command in den Tachobereich zu programmieren?

durfte gestern eine exclusive-preview erleben; für mich ist der neue ML gestorben. Die Innenbreite soll zwar um 3cm gewachsen sein; das dürfte wohl vor allem der Mittelkonsole zugute kommen. Durch das niedrigere Dach besteht ab Sitzhöhe eine stärkere Wölbung der Türen nach innen. Bei meinen 192cm Körperlänge fühle ich mich wie im Sandwich. Ein Auto für 95.000 (fertig konfiguriert) sollte ein Wohlfühlgefühl geben; dem CW-Wert von 32 sei dank. Wer nichts ganz so lang ist, mag dies nicht stören.

Wie kommst du zu der Ehre?

Und wie waren Optik und Haptik? Bin nämlich nicht ganz so lang...

Deine Antwort
Ähnliche Themen