Info zu Stärken und Schwächen des E39
Hallo,
bin im Internet über diesen Artikel gestolpert und dacht mir mal das ich diesen posten könnte und damit dem ein oder anderen wichtige Informationen geben kann. Allerdings weiss ich nicht ob der hier schon mal aufgetaucht ist.... Aber liest sich ganz interessant. Viel Spaß beim Lesen und gute Fahrt :-)
VG
Christian
http://www.autobild.de/drucken_alles.php?...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
da der Artikel fast 6 Jahre alt ist, erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar 😉. Im ADAC-Archiv findet sich übrigens ein Test des 530i und auch ein Crashtest des E39.
LG STeffen
Da hast Du sicherlich Recht aber ich hab es ja auch nur mal so zur vorbehaltslosen Info eingestellt, da ich darüber gestolpert bin. Zudem muss man ja auch sehen das einige Modelle besitzen die älter als 6 Jahre sind und somit ist diese Info für diejenigen schon interessant. Denn wenn das Auto vor 6 oder 7 oder gar 8 Jahren zugelassen wurde, fällt der Wagen in diesen Testzeitraum rein.
Ob das alles so richtig ist wie beschrieben sei dahingestellt. Und sicherlich gibt es immer Autos die diese Fehler nicht anzeigen und einige die wiederum diese Schwachstellen haben oder bekommen können.
vg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von bockerl
Hallo!
Also mein E 39 mit nunmer 231.000 hat kein einziges mal überhitzt. der wird nicht einmal wärmer wenn man über den Großglockner fährt.
Freut mich für Dich :-) Die Autos sind ja auch ohne Zweifel sehr robust. Aber in dem Artikel werden ja auch keine Serienfehler dargestellt sondern nur die "könnte" Variante ;-)
BILD "Märchenblatt!"
Mein e39 523iA Touring EZ 09/97 hat jetzt fast 180.000 KM
auf dem Tacho und wird nicht geschont.
Überhitzung oder Wasserverlust, selbst Ölverbrauch, Fehlanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Hubulus
BILD "Märchenblatt!"
Mein e39 523iA Touring EZ 09/97 hat jetzt fast 180.000 KM
auf dem Tacho und wird nicht geschont.
Überhitzung oder Wasserverlust, selbst Ölverbrauch, Fehlanzeige.
Also ich weiss nicht was alle wollen sicherlich teile ich die Auffassung, dass die Bildzeitung schon etwas übertriebene Artikel in ihrer "Bild" veröffentlicht aber dies geschieht doch nur weil die Mehrheit das will. Das ist genau wie bei McDonalds alle meckern drüber und jeder geht hin. Ich kann die Korrektheit der Artikel der AutBild nicht beurteilen, da ich kein Hintergrundwissen zu den veröffentlichten Artikeln hab. Und wie schon gesagt es geht nicht um "SERIENFEHLER" jeder der diese Fehler bei sich nicht hat ist nichts besonderes und muss auch nicht überglücklich sein das nichts passiert ist. Es kann halt mal passieren mehr ja nicht.
Ich muss mich auch immer wunder das so viele die Bildzeitung verurteilen. Ich mein wenn alle eine Meinung dazu haben müssen sie sich ja mal mit den Blättern beschäftigt haben also können sie so schlecht nicht sein. Mal ehrlich wer kennt das Konzept der Bildzeitung? Warum ist sie so wie sie ist?
Also allen eine gute Fahrt und nicht so viel in der Bildzeitung blättern ;-)