Info über Arride/Luftfahrwerk!!!

Audi A3 8P

Hallo!

Möchte mir gerne mal eine Info holen zwecks Luftfahrwerk für Audi A3 8P!

Ich bin noch beim überlegen auf ein Arride.

Mir ist das eigentlich schön langsam zu blöde wegen der Polizei.....tiefer schrauben und wieder höher schrauben.

Mir geht es eigentlich darum:
Wenn ich das Auto hinstelle das er schön tief ist bis zum Gummi.....nicht tiefer.
Und wenn ich fahren möchte das ich ihn wieder höher stelle, damit auch wieder
ein Fahrkomfort da ist.

Gibt es dazu Probleme mit einem Luftfahrwerk?
Oder sind die auch schon soweit fortgeschritten wie das zb. KW - Gewinde?

Kann mir wer dazu sehr gute Tipps geben?

Da ich aus Österreich komme......suche ich einen der mir das auch ohne Probleme einabuen kann.

Mfg Raimund

15 Antworten

Airrides sind sehr hart! und um so höher, desto härter!!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Airrides sind sehr hart! und um so höher, desto härter!!

dachte immer die sind weich......

sind die dämpfer so brutal abgestimmt...?

Hätte jetzt auch gedacht die sind Butterweich oder ist ein Airride was anderes wie ein Luftfahrwerk von Werk aus

Grüße Sven

scheint mir eine ganz gute Seite bzw. ein guter Anbieter zu sein.
Wie hart, weich diese sind weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht.

Luftfahrwerke aus unserem Benz sind straff aber nicht Hart.
Je höher der Wagen gefahren wird desto weicher ist er.
Beim SL drei Stufen.
Höchste Stufe knapp 30cm über normal.

Ajo, hier die Seite...

http://bullock-style.de/Homepage/H_A_S/Home/Home.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


scheint mir eine ganz gute Seite bzw. ein guter Anbieter zu sein.
Wie hart, weich diese sind weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht.

Luftfahrwerke aus unserem Benz sind straff aber nicht Hart.
Je höher der Wagen gefahren wird desto weicher ist er.
Beim SL drei Stufen.
Höchste Stufe knapp 30cm über normal.

Ajo, hier die Seite...

http://bullock-style.de/Homepage/H_A_S/Home/Home.html

Wir reden hier aber von Nachrüstkram. Das kannst Du in keiner Weise mit dem Ab-Werk-Kram vergleichen.

GAS oder ähnliches. Die normale Version ist Bretthart, ich will nicht wissen, wie die harte Version ist. Dass es härter wird, je höher das Fahrwerk ist, ist auch klar, da der Balk dann voll aufgeblasen wird. Am kompfortabelsten ist es, wenn das Auto fast auf dem Boden liegt...

Ok also ist das eine nicht mit dem Nachrüst Zeug vergleichbar
ist das den so Brutal 😕
Wenn ja hätte es ja Katastrophale folgen für das ganze Auto und wäre völlig Sinnfrei

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Höchste Stufe knapp 30cm über normal.

http://bullock-style.de/Homepage/H_A_S/Home/Home.html

Aha ... die meisten Männer übertreiben´s , wenn es um die Größe geht 😁

Du meinst bestimmt mm 😉

Lisa

Ha Ha ist mir gar nicht aufgefallen ...... irgendwie ....... Hmmm ...... Oh Mann .....

Ja.......

dieses Profilbild macht mich Nervös 😁

Grüße Sven

Hallo Leute,

ich baue gerade ein Luftfahrwerk ein. Zur Zeit hab ich leider wenig Zeit und die Sache "Airride" ist ein bisschen zurückgestellt. Hab die Luftleizungen schon verlegt und bin gerade dabei die elektrik anzuschliessen. Nächstes Wochenende sollte alles so weit sein das der Kompressor und die gesammte Steuerung funktionieren soll. Danach nur noch die Stoßdämper raus, neue rein anschliessen. Danach werd ich meinen A3 8P MJ 2007 eine nacht lang stehen lassen um zu sehen ob alles "luftdicht" ist und dann werd ich mir das Fahrwerk genau unter die Lupe nehmen. Ich hab mit einigen anderen schon Kontakt gehabt die nachträglich eingebaute Luftfahrwerke haben und jeder ist hell auf begeistert. Letztendlich muss man sich vorstellen, das man ja eigentlich auf nem Luftpolster die ganzen Unebenheiten ausbügelt. Hmmm ich denke , ein größerer Luftdruck ist nicht gleich härter. Es ist ja nur mehr Volumen da, aber der Luftdruck bleibt der gleiche. Also man gewinnt nur an höhe.

Wenn es jemanden interessiert, kann ich gern Bilder zuschicken oder hier reinstellen.

Wünsch euch ne unfallfreie Fahrt und nie schneller als die Polizei erlaubt......

Grüße
Robert

Zitat:

Original geschrieben von robertattunenroll


Hallo Leute,

ich baue gerade ein Luftfahrwerk ein. Zur Zeit hab ich leider wenig Zeit und die Sache "Airride" ist ein bisschen zurückgestellt. Hab die Luftleizungen schon verlegt und bin gerade dabei die elektrik anzuschliessen. Nächstes Wochenende sollte alles so weit sein das der Kompressor und die gesammte Steuerung funktionieren soll. Danach nur noch die Stoßdämper raus, neue rein anschliessen. Danach werd ich meinen A3 8P MJ 2007 eine nacht lang stehen lassen um zu sehen ob alles "luftdicht" ist und dann werd ich mir das Fahrwerk genau unter die Lupe nehmen. Ich hab mit einigen anderen schon Kontakt gehabt die nachträglich eingebaute Luftfahrwerke haben und jeder ist hell auf begeistert. Letztendlich muss man sich vorstellen, das man ja eigentlich auf nem Luftpolster die ganzen Unebenheiten ausbügelt. Hmmm ich denke , ein größerer Luftdruck ist nicht gleich härter. Es ist ja nur mehr Volumen da, aber der Luftdruck bleibt der gleiche. Also man gewinnt nur an höhe.

Wenn es jemanden interessiert, kann ich gern Bilder zuschicken oder hier reinstellen.

Wünsch euch ne unfallfreie Fahrt und nie schneller als die Polizei erlaubt......

Grüße
Robert

Ich schau mir das gern mal an

Ein Luftfahrwerk ist bestimmt sehr interessant bei unseren kaputten Straßen, ich würde es sofort machen, wenn ich Wissen würde ob tatsächlich bei z.B. 30km/h ein Butterweiches Fahrwerk habe und bei 100km/h Bretthart wird.Dabei dürfte natürlich nicht die Höhe wahrsinnig schwanken?

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Höchste Stufe knapp 30cm über normal.

http://bullock-style.de/Homepage/H_A_S/Home/Home.html

Aha ... die meisten Männer übertreiben´s , wenn es um die Größe geht 😁

Du meinst bestimmt mm 😉

Lisa

Wollen wir wetten?

Magst ein Bild sehen?

Hier geht es nicht um meinen Schwanz, sondern um das Luftfahrwerk/ Gas eines Mercedes....
ich meine 30cm = 300,00mm
geh mal eben fotos schießen....

Warum wir unseren AMG so aufblasen können ist für mich immer wieder fraglich.

Ich gebe zu, 30 cm habe ich nicht nach gemessen aber mehr als 30mm sind es zu 100%
seht selbst.....

30cm sind das jedenfalls nich xD

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Aha ... die meisten Männer übertreiben´s , wenn es um die Größe geht 😁

Du meinst bestimmt mm 😉

Lisa

Wollen wir wetten?
Magst ein Bild sehen?

Hier geht es nicht um meinen Schwanz, sondern um das Luftfahrwerk/ Gas eines Mercedes....
ich meine 30cm = 300,00mm
geh mal eben fotos schießen....

Warum wir unseren AMG so aufblasen können ist für mich immer wieder fraglich.

Ich gebe zu, 30 cm habe ich nicht nach gemessen aber mehr als 30mm sind es zu 100%
seht selbst.....

Zwischen Sport II und Comfort sind es ca. 30 mm und im Ackermodus nochmal ein paar mm mehr .

Habe auch ein 211er ... Aber das ist eher ein Thema was wir im 211er Forum besprechen können 😉

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen