Info: Ölverbrauch nach Ventilschaftdichtung wechseln auf Null
Hallo, mein Audi 80 hat 1 Liter Öl auf 1000 Km verbraucht, Auspuff war richtig Schwarz, vor 15000 Km habe ich die Ventilschaftdichtungen (8 Stück) wechseln lassen und seit dem habe ich keinen Tropfen Öl eingefüllt bis zum nächsten Wechsel. Nur als Info für alle, bei den der Ölverbrauch stört. Gruss aus Bremen...............
33 Antworten
neulich waren meine Bremsbeläge runter, da hab ich einfach ein Vollsynth Öl nachgekippt und schong gehen sie wieder....
also ich muss Roko hier mal wirklich recht geben. Diese ganze Dummlallerei mit dem Öl nimmt langsam Formen an. Dieses ganze Hören / Sagen......!
Na Leute, so sollte es in unserem Forum eigentlich nicht zugehen.
Ansonsten:
Öl kann manches bewirken - es gibt sogar Öl für Oldtimer (siehe Motor Klassik!), das den Ölverbrauch in gewissem Rahmen hält.
Kunststoff wieder flexibel machen oder dichtend, kann es aber nicht! (weder aus physikal. noch aus chem. Gründen.
Also was soll dieses persönliches Angekeife?
Naja sind halt mit dem Moped durch die Kinderstube-oder die Eltern haben versagt.
Ist aber in fast allen Foren so. Je jünger die Leute desto schlechter sind sie oft erzogen(?) worden und benehmen sich entsprechend.
Das sieht man daran ,daß sie nicht sachlich bleiben und irgendwann anfangen den Anderen zu beleidigen nur weil er eine andere Meinung hat.
Naja damit muß man leben-ist halt so
Anwesende natürlich ausgenommen.
Bin schon auf die Antworten gespannt 😁
Zum Thema:
Natürlich helfen die Additive die Dichtungen geschmeidig zu halten oder durch ein Ablösen der Ölkohle Dichtungen wieder zu reinigen,so daß sie wieder besser dichten.
Ist die Dichtung futsch hilft auch kein Öl mehr.Das gleiche gilt für die Ventilschaftdichtungen.
Zitat:
Bin schon auf die Antworten gespannt
siehe PN
Ähnliche Themen
*wink*
Schon geantwortet.
Grüße
. (vllt. regt sich bald jemand auf, dass er email-notifications bekommt und dann so einen sinnfreien Text zu lesen bekommt)
Müsst ihr euch hier ewig ankeifen?? Man man..
aber jetzt zurück zum thema
natürlich gibt es stoffe die plastik wieder weich machen aber nicht so wie im ursprung.
das ist auch bei ölen so muss doch einleuchten, aber wie gesagt wie am anfang wird der nicht mehr sein und immer noch öl verbrauchen mit dickeren öl z.b kann das gesenkt werden aber verbrauchen wird er immer noch das nun dazu
@ Powerpolo
Zitat:
das ist auch bei ölen so muss doch einleuchten, aber wie gesagt wie am anfang wird der nicht mehr sein und immer noch öl verbrauchen mit dickeren öl z.b kann das gesenkt werden aber verbrauchen wird er immer noch das nun dazu
Was meinst Du mit "dickeren Öl". Also wenn Du meinst er verbraucht mit 15W Öl weniger als mit 0W ist das eindeutig falsch.
Dazu gibt es aber schon genügend Threads zum Thema
Wer´s wissen will -----> SUCHE.
Fazit der ganzen Geschichte hier:
Hat man wenig bis mittleren Ölverbrauch sollte man vielleicht erst einmal gutes Vollsynthetik Öl versuchen (ist aber mittlerweile fast schon zur "Glaubensfrage" geworden,mit Fanatikern im einen Lager wie auch im Anderen)
Bringt das nichts und/oder hat starken Ölverbrauch ist es natürlich am besten man wechselt die Schaftdichtungen.
So hoffe mal es ist jetzt wieder :FRIEDE,FREUDE,EIERKUCHEN im Forum.
Grüße
P.S. @ Threadsteller:
Glückwünsche zu Deinem nichtvorhanden Ölverbrauch-hoffe Dein Auto hält noch lange durch.
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
@ Was meinst Du mit "dickeren Öl". Also wenn Du meinst er verbraucht mit 15W Öl weniger als mit 0W ist das eindeutig falsch.Dein Auto hält noch lange durch.
Na wenn du das so meinst, dann muss es wohl so sein... Ixh sag nichts dazu, ich flipp sonst irgendwann mal aus...
Hallo,
vorher hat es nicht geraucht, ich habe auch Viskos von Liqui Moly benutzt, um den Verbrauch zusenken. Am Anfang habe ich vollsynthetisches 5W-40 benutzt und hat noch mehr verbraucht, jetzt benutzte ich 10W-40 von Shell Helix. Also die Dichtungen waren sowas von hart gewesen, das ein Umtausch nicht auszuschliessen war, dieses wurde mit Hilfe eines Kompressors getauscht, ansonsten muss man den halben Motor zerlegen und die Kopfdichtungen umtauschen. Auspuff war früher schwarz, jetzt blitzblank sauber............
@ John Conner
Du kannst von mir aus platzen,aber es ist nunmal so, das 15W-40 Öl und 5W-40 Öl bei hohen Temperaturen gleich flüssig sind-eher im Gegenteil das 5w sogar noch "dickflüssiger" ist-wenn beide Öle heiß sind.
Aber wer lesen kann,ist klar im Vorteil---> siehe oben : Öl= Glaubensfrage.
Also ganz ruhig bleiben John und bis 10 zählen...
*wink*
ich hab ja nicht gesagt das ich ausflippe sondern irgendwann mal 😁 Ich bin die Ruhe selbst.....
Aber das hat nichts mit Glaubensfragen zu tun..... ich frage mich, warum auf dem 15 W 40 "geringster ölverbrauch " draufsteht..
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
ich frage mich, warum auf dem 15 W 40 "geringster ölverbrauch " draufsteht..
????
Ich mich auch-wo soll das denn draufstehen ????
auf dem Etikett.....