Info: Ölverbrauch nach Ventilschaftdichtung wechseln auf Null
Hallo, mein Audi 80 hat 1 Liter Öl auf 1000 Km verbraucht, Auspuff war richtig Schwarz, vor 15000 Km habe ich die Ventilschaftdichtungen (8 Stück) wechseln lassen und seit dem habe ich keinen Tropfen Öl eingefüllt bis zum nächsten Wechsel. Nur als Info für alle, bei den der Ölverbrauch stört. Gruss aus Bremen...............
33 Antworten
Bei einigen geht bzw. ginge es auch billiger...Mal ne zeitlang 5W40 Vollsynthetik fahren, bis sich der Motor vom "guten" mineralischen 15W40 erholt hat (oder besser gesagt, ein Teil seiner Dichtungen)
Apropo Öl....
Schaut mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=8003618025
Ein 5W40 mit linksdrehenden Additiv-Kulturen 😁
*brüllvorlachen*
Zitat:
Bei einigen geht bzw. ginge es auch billiger...Mal ne zeitlang 5W40 Vollsynthetik fahren, bis sich der Motor vom "guten" mineralischen 15W40 erholt hat (oder besser gesagt, ein Teil seiner Dichtungen)
so ein krampf, mit der zeit hart gewordene dichtungen werden net durch ein öl mit einer geringeren viskosität wieder weich oder gar wieder ganz. eher kommt es bei ölverbrauch mit einer geringeren viskosität zu mehr ölverbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roko84
so ein krampf, mit der zeit hart gewordene dichtungen werden net durch ein öl mit einer geringeren viskosität wieder weich oder gar wieder ganz. eher kommt es bei ölverbrauch mit einer geringeren viskosität zu mehr ölverbrauch.
Stimmt nicht.
Da der Ölkoks von einem guten Vollsyntetik mi´t den entsprechenden Pflegeadditiven gelöst wird und so die "verkrusteten "Dichtungen wieder geschmeidig 😁 machen
man habt ihr ein fachwissen:
- an den ventilschaftdichtungen haste keine ölkohle/koks, da verbrennt ja auch nix. ölkohle haste bei sowas an den ventilen
- die dichtungen werden hart, weil den dichtungen mit der zeit selber die substanzen (die die dichtungen weich halten) entzogen wurden
glaubt mir, ich hab schon genug motoren zerlegt und oft genug ölverbrauch behoben.
ja das ändert aber nichts an der Tatsache,daß-ach lassen wirs einfach.
Valvoline MaxLife verringert nachweislich den Ölverbrauch-liegt an den Pflegemitteln.Nur so als Beispiel.
Was hat das denn mit den Schaftis zu tun? Wenn die hin sind sind se hin.
Zitat:
Original geschrieben von Hemsen
Was hat das denn mit den Schaftis zu tun? Wenn die hin sind sind se hin.
Es ging darum, dass es bei einigen reicht, nen vernünftiges Öl zu fahren.....
@roko
Deine rechtshaberischen Weisheiten kannste dir sparen 😉
wie bekanntlich jeder kunstoffformgeber weis gehen aus plastiken die weicher macher nach einiger zeit raus .und dadurch werden einige plastiken hart und setzten verschleiss an.genauso bei den ventilschaftabdichtungen
Zitat:
Deine rechtshaberischen Weisheiten kannste dir sparen
quatsch mich net dumm von der seite an. entweder man hat fachwissen oder nicht.
Zitat:
wie bekanntlich jeder kunstoffformgeber weis gehen aus plastiken die weicher macher nach einiger zeit raus .und dadurch werden einige plastiken hart und setzten verschleiss an.genauso bei den ventilschaftabdichtungen
ganz genau, wie ich es oben schon mal angedeutet habe.
Zitat:
quatsch mich net dumm von der seite an. entweder man hat fachwissen oder nicht.
Hey Robin alter Freund, Arroganz stinkt 😉
Re: Info: Ölverbrauch nach Ventilschaftdichtung wechseln auf Null
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 1.8 PM
Hallo, mein Audi 80 hat 1 Liter Öl auf 1000 Km verbraucht, Auspuff war richtig Schwarz, vor 15000 Km habe ich die Ventilschaftdichtungen (8 Stück) wechseln lassen und seit dem habe ich keinen Tropfen Öl eingefüllt bis zum nächsten Wechsel. Nur als Info für alle, bei den der Ölverbrauch stört. Gruss aus Bremen...............
Ich will ja nicht bei eurem Kleinkrieg stören, aber mal ne Frage an AUDI 80 1.8 PM:
Hat dein Audi vorher geraucht, wenn ja bei Lastwechsel oder nur bei Vollgas und hohen Drehzahlen.
MFG Benjamin
das nehme ich mal ganz stark an 🙂...