Info für alle! Rückrufaktion Zündspulen
Hallo Freunde,
nur zur Info für die, die es noch nicht mitbekommen haben.
Es gibt wieder eine Rückrufaktion, diesmal sind es die bekannten Zündspulen die so oft den Geist aufgeben.
Vor kurzem habe ich noch eine erneuert und musste dafür zahlen.
Jetzt hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, daß Audi eine Rückrufaktion gestartet hat, ich bin heute also zum Freundlichen, der hat sich die Seriennummer auf meinen Zündspulen angeguckt und ich bekomme kostenlos 3 neue.
Leider weiß ich nicht genau welche Baujahre und welche Motoren betroffen sind.
Ich habe einen A4 1.8T BJ 2001.
Wer also noch alte Spulen drinne hat, sollte mal zum Freundlichen fahren und gucken lassen was er noch kostenlos ersetzt bekommt.
Außerdem ist die Aktion mit dem Wasserkasten wohl auch noch drinne, da gabs mal einen Gummistopfen der entfernt werden musste, da es sonst unter ungünstigen Umständen zu Schäden an Bremskrafverstärker und anderen Teilen kam durch Wassereinbruch.
Das nannte sich damals so harmlos Aktion 51B7.
Zumindest ist die im PC aufgetaucht neben der Zündpulenrückrufaktion nachdem meine Fahrgestellnummer dort überprüft wurde.
Diese Aktion wurde bei mir damals zum Glück schon durchgeführt.
Aber lasst es mal überprüfen, fragen kostet nix, ich könnt dabei nur "Gewinn" machen.
Gruß
Fred
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
nur zur Info für die, die es noch nicht mitbekommen haben.
Es gibt wieder eine Rückrufaktion, diesmal sind es die bekannten Zündspulen die so oft den Geist aufgeben.
Vor kurzem habe ich noch eine erneuert und musste dafür zahlen.
Jetzt hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, daß Audi eine Rückrufaktion gestartet hat, ich bin heute also zum Freundlichen, der hat sich die Seriennummer auf meinen Zündspulen angeguckt und ich bekomme kostenlos 3 neue.
Leider weiß ich nicht genau welche Baujahre und welche Motoren betroffen sind.
Ich habe einen A4 1.8T BJ 2001.
Wer also noch alte Spulen drinne hat, sollte mal zum Freundlichen fahren und gucken lassen was er noch kostenlos ersetzt bekommt.
Außerdem ist die Aktion mit dem Wasserkasten wohl auch noch drinne, da gabs mal einen Gummistopfen der entfernt werden musste, da es sonst unter ungünstigen Umständen zu Schäden an Bremskrafverstärker und anderen Teilen kam durch Wassereinbruch.
Das nannte sich damals so harmlos Aktion 51B7.
Zumindest ist die im PC aufgetaucht neben der Zündpulenrückrufaktion nachdem meine Fahrgestellnummer dort überprüft wurde.
Diese Aktion wurde bei mir damals zum Glück schon durchgeführt.
Aber lasst es mal überprüfen, fragen kostet nix, ich könnt dabei nur "Gewinn" machen.
Gruß
Fred
51 Antworten
Ihr müsst euch ja noch nicht mal die Mühe machen und direkt zum Freundlichen hin fahren.
Gebt per Telefon einfach eure Fahrgestellnummer durch, dann kann der Händler erst mal gucken ob euer Auto überhaupt betroffen ist.
Wenn dies der Fall ist fahrt ihr hin, die SN der Spulen wird überprüft und ihr bekommt, falls betroffene Spulen verbaut sind, Ersatz.
Auf die "Online Fahrgestellnummer Überprüfung" und die geposteten SN Nummern der Spulen verlasse ich mich auf keinen Fall.
Bei der Online Überprüfung meiner Fahrgestellnummer wurde nämlich angezeigt mein Fahrzeug sei nicht betroffen, da werden wohl nur die neueren Datenbanken angesprochen.
Bei der Überprüfung beim Händler sah das Ergebnis wie schon erwähnt anders aus und mein Wagen war betroffen.
Trotzdem hier mal der entschärfte Link:
xxx.audi.de/de/brand/de/service/service_fuer_ihren/rueckrufaktionen.html
Gruß
Fred
Bei der Onlineabfrage bei Audi handelt es sich um Rückrufaktionen.
Bei den Zündspulen um Werkstattaktionen. Die tauchen bei der Onlineabfrage nicht auf.
Rückrufaktionen sind soviel ich weiß sicherheitsrelevante Aktionen. Bei Rückrufaktionen wird
man auch angeschrieben.
Werkstattaktionen werden beim Kundendienst oder Werkstaatbesuch abgearbeitet.
Gruß Bebberl
und wenn einen die Werkstatt nciht drauf angesprochen hat kann das also auch bedeuten das die das schon geprüft hatten udn ich die "guten" Spulen schon habe? Aber da fehlt mir der Glaube dran hehe ... ich frag beim nächsten mal nach, die Aktion hat ja kein Verfallsdatum oder?
Also bei mir wurden die getauscht als die Kiste in der Werkstatt war zum abdichten des Nockenwellenverstellers. Die älteste Spule war zu dem Zeitpunkt etwa zwei Monate alt, Werkstattmeister sagte das ist egal, er tauscht trotzdem, auch wenns augenscheinlich die gleichen Spulen sind. Hab dann mit Ihm ausgehandelt das ich Ihm die vier bringe die ich vorher rausgeschmissen hatte (zwei defekt, zwei noch i.O.), war kein Problem, hab somit vier nagelneue im dicken und vier fast neue (aktuelle Generation) auf Lager.
Lt. dem 🙂 bekommen die bei der Auftragseingabe in Ihr System solche Aktionen angezeigt wenn für die FG-Nr. eine vorliegt.
Wenn man halt Service bzw. Reparaturen in ner freien machen lässt bekommt man davon nix mit.
Ähnliche Themen
So ein großes Faß wollte ich mit der Geschichte gar net aufmachen.
Absicht war nur drauf hinzuweisen was man noch ersetzt bekommen kann, wenn man so eine Aktion erst spät oder noch gar nicht mitbekommen hat.
Also immer locker bleiben und einfach mal nachfragen ob es bei euch zutrifft wenn ihr unsicher seit :-)
Keine Ahnung warum das wieder vom VAG ins Leben Berufen wurde!
Wenn man sich so manche Artikel zum A4 durchliest wurden z.b. schon desöfteren die Zündspulen Gewechselt, das erste mal im Jahr 2003 für alle Benziner mit Ruhender Zündverteilung.
Bei meinem ist 2009 eine Zündspule Regelrecht Explodiert, hat den Keramik Kopf der Zündkerze Abgerissen.
Habe daraufhin alle 4 Spulen und Kerzen erneuern lassen, kam mich 140,-
OT:
Im Jahr 2004 wurden die Handbremsseile Getauscht wegen Gefahr des Festfrierens.
Wie im Artikel Beschrieben gibt Audi sich mitunter Sperrig zwecks Rückrufaktionen, wie z.b. das Thema Eingelaufene Nockenwelle beim 2.5 V6.
Auch die Multitronic wird erwähnt die in Verbindung mit Leistungsstarken TDI Schwächelt.
Gelobt wird der LMM der ab Bj. 2000 länger hält als ein Satz Reifen, ebenso der etwas Längere Wechsel Intervall des ZR. Nachwievor ist der ZR aber immer noch ein Manko, der beim Reißen einen Motorschaden herbeiführt.
Ausserdem sind Schwachpunkte die Bremsschläuche, Radlager und Lenkgetriebe, entstehen meist erst nach 5 Jahren, also voll vom Kunden zu Bezahlen.
Radlager war bei meinem auch nach 5 Jahren an der VA kaputt.
Bei einem Bekannten seinem A3 auch nach 5 Jahren an der HA ein Gejaule.
Ist wohl eine VW-Konzern Altlast.
Also eine echte Rückrufaktion seitens Audi gab es glaub ich nicht für den A4 8E, immer nur diese Geheimen Werkstatt Aktionen von denen man erfuhr nachdem man sein Auto aus der Werkstatt wiederbekommen hat und ein Merkwürdiger Vermerk im SH stand!
Die sollten den ZR natürlich nicht durch eine Steuerkette wie beim S4 ersetzen, bei der zwecks leider erforderlicher Wartung/Austausch der Spanner gleich der ganze Motor rausmuss. Oder einer Steuerkette wie beim VR6, bei der Ölkohlepartikel die Kette kaputtmachen und längen. Da ist der ZR gescheit konstruiert und leicht austauschbar weit besser.
Nur am Rande: ZR Wechsel bei meinem Opel BJ1999 kostete 200€ alle 60 tkm. ZR Wechsel beim V6 1200€. Steuerkettenspannerthematik beim S4 ca 3000€, passiert bei rund 100.000 km öfters 🙁
Bei meinem V6 haben die defekten Zündspulen beim Vorbesitzer ca 1400€ Schaden verursacht - zwei Stück kaputt, Kat abgefackelt. Keine Kulanz.
wollte nur noch Feedback geben, war soeben beim Händler also einem anderen als der der mir den Stellmotor Heckklappe gemacht hatte, aber der hat dan rasch nachgeschaut in der Historie und siehe da, es war genau so wie hier beschrieben, sobald da so neAktion von Audi läuft und der Wagen zufällig in der Werkstatt ist (war ja bei mir eben wegen der Heckklappe) machen die die Aktion gleich mit. Müssen se, sind se verpflichtet sonst gibts Ärger von Audi so sagte man mir. Naja haben se also auch gemacht und es steht aich im Scheckheft,nur an ner andren Stelle daher habe ich nicht sofort darauf geachtet.
Hallo Leute,
wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen hoffe das ihr mir trotzdem helfen könnt.
Hatte vor 4 Tagen das selbe Problem mit den Zündspulen, kurze Geschichte.Bin ausgerollt (lief nur noch auf 3 Zylinder) hab ausgelesen ne neue besorgt und selber gewechselt.
So nun 2 Tage später alles toll läuft wieder, da geht plötzlich die Motorleuchte wieder an, also ich wieder zum auslesen. Nun zeigt er mir zwei neue Fehler an:
Turbolader-Umluft-Magnetventil
Ansaugluft-Temperatur-Sensor
Kann das noch mit der Zündspule zu tun haben??Ich muss dazu sagen ich hatte meine Motorabdekung noch nicht wieder drauf aber denke nicht das es dadurch kommt oder?
Und wenn es durch die Zündspule kommt bekomme ich die anderen Teile dann auch auf kulanz? Falls das mit der "Werkstattaktion" bei mir der Fall ist? (habe seriennummer von der Zündspule kontrolliert, gehört zu den def.)
mfg
Wo hast Du denn auslesen lassen? Bei Audi hätten sie Dich drauf hingewiesen, wenn es die alten defekten Zündspulen gewesen wären.
Ne ich war bei einer freien Werkstatt fahre aber Morgen zu Audi wollte nur vorher wissen ob ich da mit den verhandeln kann,falls nun auch die anderen beiden Fehler damit zu tun haben.
ich wurde heute auch angerufen und es wurde mir davon berichtet . Habe einen v8 bzw s4 bj 03.
sie sagten die überprüfung würde mich nichts kosten und wenn die 8 spulen getauscht werden müssten dann müsse ich auch nichts bezahlen.
Jetzt meine frage wie stellen die fest ob ich gute habe oder schlechte bzw die falschen.
ok und wenn die nummer von den jetzigen spulen mit deren nummer übereinstimmt bekomme ich neue oder wie
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ok und wenn die nummer von den jetzigen spulen mit deren nummer übereinstimmt bekomme ich neue oder wie
genau