info CORSA C 1.3cdti

Opel Tigra TwinTop

also da ich immer noch auf der suche nach nem corsa c bin vollt ich mich mal über den 1.3er CDTI info.
Könnt ihr mir was über verbrauch, beschleunigung, Top Speed, Motor im allgemeinen, reichweite, Steuern usw erzählen???
wäre ganz geil wenn es keine werksangaben wären sondern
erfahrungsberichte von euch.

danke

47 Antworten

Hi

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das ein gleichmäßiges fahren mit Tempomat ein Minderverbrauch von 0,2-03l pro 100km zur Folge hat.
Evtl. finde ich es ja noch. 🙂

Das ständige Gas wegnehmen und wieder beschleunigen auf die ursprüngliche Geschwindkeit muß zwangsweise ein Mehrverbrauch zur Folge haben.

Zudem ergibt es fahrerisch keinen Sinn sich so auf deutschen Straßen zu bewegen.

Wirtschaftlich ist immer nur eine gleichbleibende Geschwindigkeit.

Zudem dosiert ein Tempomat viel feinfühliger als es jeh ein menschlicher Fuß könnte.

Bei Berg ab, okay, da könnte man den Tempomat kurz rausnehmen um die Schubkraft des Motors zu nutzen.
Was aber auch keinen Sinn macht, da der Tempomat auch in die Schubabschaltung geht.

Und da müßte es schon mächtig Berg ab gehen, damit die ganze Geschichte evtl. Sinn machen wurde. 🙂
Als Flachlandtiroler spielt dieses eher eine untergeordnete Rolle.

CorsaFahrer05

Es wäre von Nutzen, uns allen detalierte Testberichte zukommen zu lassen, wo eindeutig bewiesen wird, das fahren mit Tempomat ein erhöhten Mehrverbrauch zur Folge hat.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


Einen Verbrauch von knapp über 5l/100km schaffst du mit Tempomat beim Vectra 2.2DTI niemals. Habe es selbst schon ausprobiert. 😉

Das muß ich bestreiten ... selbstverständlich geht das ... ist eine Frage der gewählten Geschwindigkeit ....

Ohne Steigung/Gefälle wird bei z.B. 80km/h sogar weniger als 5 Liter /100 km verbraucht. (ungefähr 4,5 l/100km)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von opa38


...
CorsaFahrer05

Es wäre von Nutzen, uns allen detalierte Testberichte zukommen zu lassen, wo eindeutig bewiesen wird, das fahren mit Tempomat ein erhöhten Mehrverbrauch zur Folge hat.
...

Es wäre ja schon hilfreich, wenn er uns erklären würde, wie er auf seine Überzeugung kommt. Dann könnten wir es nachvollziehen und evtl. daraus lernen. Vielleicht irren wir uns ja allesamt.

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


Das muß ich bestreiten ... selbstverständlich geht das ... ist eine Frage der gewählten Geschwindigkeit ....

Ohne Steigung/Gefälle wird bei z.B. 80km/h sogar weniger als 5 Liter /100 km verbraucht. (ungefähr 4,5 l/100km)

mfg

Ein Verbrauch von knapp über 5 l beim 2.2 DTI ist ohne Probleme realisierbar. Ich fahre jeden Tag so 120 km davon 110 km Autobahn. Mit Tempomat auf 120-130 km/h steht immer eine fünf vor dem Komma...bei 90-100 km/h sind es 4.4 l/100 km. Bei normaler Reisegeschwinigkeit (160-170 km/h) sind es meist 6.5 - 6.9 l/100 km...je nachdem wie oft man ausgebremst wird.

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich bin letztes Woende mit meinem 1.7 cdti von bremen nach München gefahren und kann das mit dem Tempomat nur bestätigen.
Der Verbrauch lag ca. 0,4 Liter drunter mit Tempomat.
Bin hin größtenteils ohne Tempomat und zurück mit gefahren.
Hatte zurückauch noch einen größeren Stau, also kann man evt. von 0,5 Liter ausgehen.

Soviel Blödheit auf einen Haufen gibts echt nur hier im Opel-Forum.

Guckt mal Audi BMW usw durch, dort wird exakt das gleiche über Spritsparen mit Tempomat geschrieben wie ich hier schreibe und wenn ihr auch denen nicht glaubt, versucht mal zu googeln. Die Leute dort sind halt doch etwas älter und erfahrener und brauchen sich nicht gegenseitig zu pushen bis hin ins theoretisch unmögliche.

@Mods

Löscht meinen Account, das Niveau hier ist mir echt zu dumm. Absolut übertrieben und unrealistisch. Liegt wohl daran dass sich jeder Fahranfänger nen Corsa leisten kann und dann wird sich hier natürlich gegenseitig hochgepusht. Ich fahre mit 4l/100km und dnan kommt einer und meint hey ich fahre mit 3,8l/100km usw usw usw. Siehe Vmax Thread. Man kann anhand der Getriebedaten die Vmax vom Auto ausrechnen und wenn dann einer kommt und meint trotzdem 30km/h schneller fahren zu können, dann isses einfach nur arm, aber ok soll er halt glauben.

cya Opel Forum

Also ich habe persönlich auch die Erfahrung gemacht, das mit dem Tempomaten der Verbrauch bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt. Mir fällt auch kein theoretischer Zusammhang ein, der dagegen spricht. Aber ich bin ja nicht allwissend und lasse mich ggf. eines besseren belehren.

Allerdings kann man hier mit Argumenten vom Schalg "ihr seid doch alle blöd!" leider keinen Blumentopf gewinnen. Es ist ja durchaus möglich seine Erfahrungen und Meinungen auszutauschen, wenn man denn will:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo

der theoretische Zusammenhang ist:
Ein Tempomat stellt das Gas so ein, dass der Wagen nicht schneller wird.

Ein Mensch gibt aber nur soviel Gas, dass der Wagen nicht langsamer wird und braucht dadurch etwas weniger.

Das sind tatsächlich zwei unterschiedliche Gasstellungen.

Ob moderne GRAn hier besser geworden sind weiß ich nicht , ist aber wahrscheinlich.
Zudem braucht man über eine längere Strecke eine unheimliche Disziplin und hier ist die GRA halt im Vorteil.

Servus
Thomas

@lucullus
Eine interessante Theorie. Ich befürchte aber es ist etwas komplexer. Aber bei der Disziplin gebe ich dir recht. Ein Regler arbeitet nun mal mit einer unermüdlichen und gefühlslosen Genauigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


Soviel Blödheit auf einen Haufen gibts echt nur hier im Opel-Forum.
....
cya Opel Forum

Und Tschüß...

Gruß

Falls es der 1.3cdti für Frauchen werden sollte, ist der spritsparende Tempomat Pflicht.

gruss oppa

Verbrauch

Ich kann das mit dem weniger Verbrauch mit Tempomat
LEIDER nur bestätigen..
zur Zeit leider nur im Astra Cng(verbruch im mix 4,4Kg H-Gas~6,6 Lieter Super. kosten pro/100km,3.40€)
Im Corsa 1.3.Cdti heute nachgerüstet..
Verbrauch im Corsa zur Zeit 4.5 im Mix
max. war bei mir 5,8 l bei Vollgas Autobahn mit 3 Personen über
530 Km (Hamburg-Würzburg bei Nacht)
Aber das mit dem Verbrauch ist wie mit der Ölsorte(0W-30)
mann kann darüber entlose debatten führen und kommt zu
keinem Ergebnis.
Ich für meinen teil habe nichts davon wenn ich hier im Forum
was schön rede..
Also schönen Gruß aus Hamburg..

Kannst Du mir mal sagen, wie hoch die Drehzahl bei 120-130km/h beim 1.3CDTI ist ???? 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Falls es der 1.3cdti für Frauchen werden sollte, ist der spritsparende Tempomat Pflicht.

gruss oppa

Pauschale Aussagen, ich liebe sie. Wo ist der Beweis der Spirtersparnis? Wenn man sich die Spritspartrainings ansieht, so wird das folgendes gelehrt: beim Beschleunigen immer Vollgas geben (und früh schalten), da der Wirkungsgrad bei Volllast am größten ist. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass dies auch bei höheren Geschwindigkeiten gilt und im Endeffekt Sprit spart. Der Vergleich zwischen Strecke mit Tempomat und ohne ist nichtig, da die Geschwindigkeit von euch nicht genau berücksichtigt wird (Durchschnittsgeschwindigkeit ist im Übrigen auch zu ungenau).

Das Problem bei obiger Theorie besteht im Übrigen darin, dass der Diesel keine Drosselklappe hat, man müsste das also mal mit einem Benziner vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Kannst Du mir mal sagen, wie hoch die Drehzahl bei 120-130km/h beim 1.3CDTI ist ???? 🙂

gruss oppa

Bitteschön...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen