Infinity Soundsystem

Opel Astra J

Hallo Leute

Werde mir in kürze den neuen Astra bestellen.

Ich bin mir noch am überlegen, ob ich das Infinity Soundsystem dazu nehmen soll oder nicht.

Wer hat das System in seinem Astra eingebaut??
Wer kann mir Argumente Pro und Kontra nennen??

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Richtig. Die dritte Stufe frisst der Subwoofer.

Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...exfloor-ausgeliefert-t2629260.html?...

91 weitere Antworten
91 Antworten

das ist bei mir ähnlich, also ich habe auf der linken seite, wenn ich als fahrer drin sitze praktisch keinen ton. eigentlich nur von rechts her, wenn ich aber mit dem ohr wirklich an die boxen dran gehe höre ich das etwas rauskommt.

wenn es übrigens heiss ist (also die sonne auf das auto scheint) und ich dann reinsitze und die anlage aufdrehe (volume=30) dann knarzt und "tschäderets" aus den lautsprechern vorne rechts.
und das nichtmal bei sehr basslastigen tracks.

Alles Dinge die ich nicht bestätigen kann.. ich würde das beanstanden und die entsprechenden Lautsprecher tauschen lassen...

ja jetzt muss es erstmal wieder wärmer werden sonst taucht es gar nicht auf 🙂

Ich war schon beim Händler und die haben alles durchgetscheckt,es passt wohl alles von den Komponenten her bis auf den Subwoover den haben sie einfach nicht eingebaut ohne was zu sagen

Ähnliche Themen

@Rehex: Naja ich habe die Kiste seit zwei Tagen ... da sammel ich erstmal und überfalle dann meinen FOH. Bisher gab's noch keinen Weltuntergang sondern nur kleine Details wie eben das Rauschen.

Allgemein zum Infinity: ich finde der Klang ist durchaus gut, der Stereo-Klang könnte aber noch etwas besser sein (bisher nur vorne getestet) - der Sound ist nicht 100%ig gleichmäßig sondern scheint mir in der Fahrzeugmitte lauter. Da kann man jetzt natürlich an der Balance rumschrauben aber da danken dann ja wieder die Beifahrer ...

Zitat:

Original geschrieben von Cobbie


Wenn ich ganz leise drehe, höre ich ein latentes Hintergrundrauschen. Das ist zwar bei normaler Fahrt nicht hörbar, aber bei dem Geld muss das ja eigentlich nicht sein, finde ich.

Wie sieht das bei euch aus? Ähnliches Phänomen?

Macht mal einen Test und dreht die Lautstärke auf null und schaltet den Blinker ein. Scheint fast so, als ob die Fahrzeug-Sounds ebenfalls über die Hifi-Anlage wieder gegeben werden. Mit jedem Blink-Tick wird bei mir das Grundrauschen während des Ticks etwas lauter. Ist das bei Euch auch so?

Ich hör auch nix rauschen. Dafür fällt der USB Anschluß oft aus und ich habe das Gefühl, dass der Stereo Effekt gedämpft ist. Könnte breiter klingen. Aber ansonsten Top!

Kann man das Sound-System mit dem CD400 genau so einstellen wie mit dem DVD Navi (oder halt CD500 Navi)?

Das bereitet mir seit bestellung schon sorgen das ich es nicht fein genug einstellen kann wenn überhaupt nötig

Zitat:

Original geschrieben von Rixlym


Kann man das Sound-System mit dem CD400 genau so einstellen wie mit dem DVD Navi (oder halt CD500 Navi)?

Das bereitet mir seit bestellung schon sorgen das ich es nicht fein genug einstellen kann wenn überhaupt nötig

Ja die Einstellungsmöglichkeiten sind die gleichen.

Laut Opel HP ein "Graphic-Equalizer", ist der gleiche wie beim CD/DVD Navi.

Dann bin ich ja beruhigt 😉 Dankeschön für die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Ich hör auch nix rauschen. Dafür fällt der USB Anschluß oft aus und ich habe das Gefühl, dass der Stereo Effekt gedämpft ist. Könnte breiter klingen. Aber ansonsten Top!

Kann ich bestätigen fällt machmal aus....... dann wird der Aktuelle Titel beim vordrücken wohl abgespielt aber nicht korrekt angezeigt oder auch umgekehrt.

Dann Ausmachen und es geht wieder.

Ach Ja .....Mp3 sind mir zu leise auf dem CD 500 muss alle hochpuschen von 89 auf 97 damit ungefähr die selbe Lautstärke wie im Radio ist.(Programm Gain MP3)

gruß aus Mainz

hallo,

ist es generell so, dass vorne im fußraum die boxen wo das infinity logo ja drauf ist leiser sind als der rest? habe nicht die fader und balance geändert, jedoch finde ich vom ersteindruck sind die lautsprecher in er konsole unter der scheibe und der sub im kofferaum lauter sind.

grüße phil

@Phil: Die Hochtöner im Amaturenbrett sind recht kräftig, habe ich bei mir auch etwas runtergedreht.

@All: Jetzt mal richtig aufgedreht und festgestellt, dass bei weniger gut ausgesteuerten Liedern mit stark verzerrten E-Gitarren die Hochtöner schnarren/vibrieren ... sauberes Musikmaterial kann ich dagegen ohne Probleme voll aufdrehen. Hat noch jemand sowas festgestellt und/oder 'ne Idee, was man machen kann? Ich kann ja kaum 'nen Techniker nötigen, sich mit mir volle Lotte Lärmbeschallung anzutun, um ein leichtes Geräusch festzustellen ... 😁

geht mir ähnlich, wenn ich laute basslasite musik höre, dann vibriert und knarzt es im cockpit.
vorallem wenn das auto lange an der sonne stand, dann sogar wenn ich eher leise höre.

was ich gestern festgestellt habe, bei mir vibriert der flexfloor mit und erzeugt laute vibrationsgeräusche.
ich hab den flexfloor in der mittleren position. sobald ich mich drauf abstützt ist es vorbei.

Ist vielleicht eine doofe Frage aber ich habe einen Astra mit CD 500 Navi und dem Infinity Sound System.
Wenn ich den Equalizer auf viel Bass einstelle und Musik mit viel Bass höre, bis zu welcher Lautstärke kann ich das Radio ohne bedenken aufdrehen ? Schiss davor das mir was um die Ohren fliegt und die ein oder andere Box danach nur noch knartscht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen