INFINITY-Soundsystem
Hallo Insis!
Hat schon jemand einen Insignia mit INFINITY-Soundsystem?
Lohnt sich die Investition?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wie schon geschrieben,ist es für Hifi Fans ein Sakrileg "Bose" als gut zu bezeichnen. Es ist immer wieder Erstaunlich,wieviele User den Namen Bose mit gutem Klang assoziieren.
Man denke mit Grausen an solche Beispiele,wie den Alfa 147,wo Bose die Klangentscheidenden Hochtöner vom Alfaseitig vorgesehenen Einbauort in ungefährer Ohrhöhe in den Fußraum im Bereich der Tür verlegte.
Bose ist in der Hifi Scene Synonym für mittelmäßigen Klang bei hohen Preisen.
Die Infinity Anlage im Insignia ist für den Preis wirklich recht gelungen.Bassdruckfans werden damit natürlich nicht glücklich,aber beispielweise BMW-Fahrer mit Ihrem Business-Normalsystem werden mehr als neidisch sein,zumindest dort ist Opel um Klassen besser als der "Premiumhersteller"
379 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Habe dieses Problem auch seitdem ich den Letzten Verstärker/Wandler oder was auch immer das ist bekommen habe.Heute ist nun ein neues beim FOH angekommen, wird nächste Woche getauscht, genau die gleichem Symptome!
So, wurde getauscht, keine Besserung!
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
So, wurde getauscht, keine Besserung!Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Habe dieses Problem auch seitdem ich den Letzten Verstärker/Wandler oder was auch immer das ist bekommen habe.Heute ist nun ein neues beim FOH angekommen, wird nächste Woche getauscht, genau die gleichem Symptome!
Warum wurde der erste bei dir getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von PietVogel
Warum wurde der erste bei dir getauscht?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
So, wurde getauscht, keine Besserung!
der zweite wurde bereits gegen den dritten jetzt getauscht.
1. Rauschen auf den Boxen
2. Lautstärke verändert sich willkürlich, Navi-Ansagen bleiben aus
3. ist der "neue"
Rauschen ist wieder da, Lautstärke verändert sich. Wirklich extrem merken tut man es bei Lautstärke 40, hier wird wenn Bass einsetzt ständig geregelt und dies ist sehr unangenehm da die Mitten und Höhen nachgeregelt werden. Egal ob MP3-USB, MP3-CD oder Original Audio-CD.
In der Werkstatt wurde ich erst für Blöd verkauft, nachdem ich es aber vorgeführt habe keine Reaktion außer die Aussage das sich hier in absehbarer Zeit nichts ändern wird.
Auto ist für mich jetzt Geschichte, habe mir heute schon eine Alternative rausgesucht. Wen es Interessiert: es wird ein Jaguar XF
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
der zweite wurde bereits gegen den dritten jetzt getauscht.Zitat:
Original geschrieben von PietVogel
Warum wurde der erste bei dir getauscht?
1. Rauschen auf den Boxen
2. Lautstärke verändert sich willkürlich, Navi-Ansagen bleiben aus
3. ist der "neue"Rauschen ist wieder da, Lautstärke verändert sich. Wirklich extrem merken tut man es bei Lautstärke 40, hier wird wenn Bass einsetzt ständig geregelt und dies ist sehr unangenehm da die Mitten und Höhen nachgeregelt werden. Egal ob MP3-USB, MP3-CD oder Original Audio-CD.
In der Werkstatt wurde ich erst für Blöd verkauft, nachdem ich es aber vorgeführt habe keine Reaktion außer die Aussage das sich hier in absehbarer Zeit nichts ändern wird.
Auto ist für mich jetzt Geschichte, habe mir heute schon eine Alternative rausgesucht. Wen es Interessiert: es wird ein Jaguar XF
Ja genau!
Und mit dem wirst Du sicher vieeel weniger technische Probleme haben ;-P
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
wie ich sehe fährst Du Astra! OK, habe ich auch noch, auch mit Soundsystem ab Werk! Da Du aber KEINEN Insignia mit Infinity hast, kannst Du nicht wirklich mitreden bei dem Problem! Beim Astra ist das Problem nämlich gar nicht vorhanden.
Hock Dich in nen Insignia, mach irgendeine Mukke an, dreh auf 40 oder mehr....dann weißt Du was nervig ist!
Vielleicht interessant in diesem Zusammenhang - war heute beim FOH und habe meinen neuen Insignia bestellt. Bei der Option "Infinitiy" sagt er dann ganz lapidar, "...da fehlen Ihnen 10 cm Kofferraumhöhe und sooo dolle ist der Unterschied im Klang nun wirklich nicht. Das lohnt nicht, würde ich weglassen" Da ich das Thema hier aus dem Forum vorher kannte habe ich nachgebohrt und gefragt, ob es evtl. an bisher technisch ungelösten Problemen am System liegen könnte, worauf hin er das zwar nicht direkt bestätigte, wohl aber leicht lächelnd sagte "Sagen wir es mal so, ich kenne und schätze Sie als treuen OPEL-Kunden und weiß, um Ihr Anspruchsdenken und ich möchte das wir auch nächstes Jahr noch gut aufeinander zu sprechen sind!" (wir sind nebenbei auch Flottenkunde)
Ich fand das sehr fair und ehrlich. Auf gut Deutsch bedeutet das für mich - das System taugt derzeit allemal dafür, sich regelmäßig verägerte Kundschaft einzuhandeln. Für mich also ein klarer Fall - werde später nach Aufrüstung aus dem Car-Hifi-Bereich Ausschau halten. Gab ja schon einige vielversprechende Ansätze dazu hier im Forum.
Gruß
Labo
Das Forum hier und die Informationen über das Soundsystem haben mich auch zu der Entscheidung dagegen bewogen.
Derzeit suche ich noch nach einer Alternative nur fehlt mir leider derzeit etwas die Zeit dafür.
Die ganzen "Leih-Insignias" die ich mit DVD800 hatte waren zwar in Ordnung, aber kein Vergleich zum Infinity. Ich find den Sound echt gut für den relativ geringen Aufpreis.
Ich bin überzeugt, dass das Infinity-Paket im Grund sicher ganz ansprechende Klangvorteile bietet. Was mich aber abschreckt ist, dass ich hier noch keinen Besitzer gefunden habe, der vorgehend beschriebene Probleme nicht hatte, sodaß man annehmen könnte, es handele sich nur um vereinzelte Auslieferungen.
das ist so nicht ganz richtig. es gab auch mal einen thread, wo über das für und wieder diskutiert wurde, weiß grad nicht mehr, wie der betitelt war... jedenfalls gab es zuhauf insigniafahrer (wie mich), die im großen und ganzen mit ihrem soundsystem zufrieden sind.
ich persönlich hatte z.b. keine probleme mit der lautstärkeregelung, auch nicht bei höherem pegel. ich hatte einen anderen, kleinen mangel: bei mir war der blinker nicht hundertprozentig abgeschirmt und erzeugte ein sehr leises brummen im lautsprecher, aber war nicht stören, weil es schon ab lever 2-3 durch die musik wirksam überlagert wurde. (übrigens ein weiterer bekannter und gefühlt "häufiger" mangel) ich habe das soundsystem trotzdem gerne wiederbestellt.
es ist nun mal so, daß der normale user nicht auf eine frage oder ein problem reagiert, wenn er es selbst nicht kennt oder kein leidensgenosse ist. denn es würde sicher auch den zweck eines forum zur problemerörterung sprengen, wenn auf eine problemschilderung eines users erstmal geschätzte 37 antworten kommen, die da lauten :"sorry, ich habe dieses problem nicht" oder ähnlich...
daraus aber zu schließen, daß alle soundsysteme fehlerhaft sind, nur weil eine handvoll user dieses oder jenes problem teilen, ist sicherlich schwierig.
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
daraus aber zu schließen, daß alle soundsysteme fehlerhaft sind, nur weil eine handvoll user dieses oder jenes problem teilen, ist sicherlich schwierig.viele grüße,
ticconi
Danke, genau so ist es...🙂
MFG
sorry, aber da muss ich echt widersprechen! Ich habe in allen möglichen Insignias 5 Türig MIT Infinity mit der gleichen CD und dem gleichen USB Stick das ausprobiert. Es ist absolut bei ALLEN Fahrzeugen, incl. Neuwagen beim Händler das selbe Problem vorhanden.....
Meiner Meinung nach ist das Problem werkseitig eingebaut und hat mit der geänderten Endstufe (anfängliches Problem mit Störgeräuschen) ins Fahrzeug einzug gehalten!
Ich mag mich natürlich irren, jedoch ist das Problem mit gleichem Radio in Infinityprogrammierung und handelsüblicher Endstufe NICHT vorhanden.....
Also um's vielleicht etwas besser auszudrücken - die Entscheidung contra Infinity habe ich nicht aufgrund dieses Forums getroffen sondern in erster Linie auf Anraten meines FOH, der es in Anbetracht des ja sogar geringeren Umsatzes, den er nun mit meinem Insignia macht, sicher nur gut gemeint hat, mir das dennoch auszureden.
Ein weiterer Grund ist der um 10 cm flachere Kofferaum. Darüber war ich ehrlich gesagt überrascht, weil ich nicht wußte, dass so ein Soundsystem offenbar über 100 Liter Volumen einnimmt oder verrechne ich mich da jetzt.
Das die hier wiedergegebenen Probleme nicht repräsentativ sind ist mir aus oben richtig erklärten Gründen schon klar, dennoch findet man zum Einen nicht nur in diesem Forum Hinweise auf offenbar häufiger auftretende Probleme und spätestens bei dem einige Seiten zuvor gestarteten Aufruf zu einer konzertierten Beschwerde an den Hersteller fühlen sich meist dann doch einige aufgefordert zu berichten, dass es eben auch Systeme gibt die fehlerfrei laufen. Für so engagiert halte ich dann die kleine Gemeinschaft hier schon. War hier und anderswo aber eben nicht der Fall und das macht dann zumindest schonmal nachdenklich.
Ging mir sicher nicht leicht ab auf guten Klang erstmal zu verzichten, fühle mich damit aber wohler und gibt mir für eine Alternativlösung gleich mal einen 600,- € Vorschuß ins Portemonnaie.
LG
Labo
Zitat:
Original geschrieben von Labo
Ein weiterer Grund ist der um 10 cm flachere Kofferaum. Darüber war ich ehrlich gesagt überrascht, weil ich nicht wußte, dass so ein Soundsystem offenbar über 100 Liter Volumen einnimmt oder verrechne ich mich da jetzt.
LG
Labo
Das mit dem Kofferraumboden stimmt nur bedingt. Er ist zwar höher weil vor der Rückbank der Subwoofer eingebaut ist. Das sind aber nur so 30-40 cm. Der Rest ist mit äußerst praktischen Ablagefächern bestückt. Somit hat man zum einen, einen ebenen Kofferraumboden trotz Sub und zum anderen zig Ablagefächer damit der Alltagskram nich im Kofferraum rumfliegt...
Ich finds gut gelöst!
Nach dem was ich jetzt so lese, sollte ich also das Infinity doch noch mit rein bestellen und falls es Probleme macht den Verstärker gegen was anderes tauschen. Verkabelung, bessere Lautsprecher, Subwoofer etc wären dann ja schonmal da und ich kann noch dazu mein übliches Gerümpel im Kofferaum unterbringen.
Weiß jemand, ob der Verstärker so ohne weiteres zu tauschen ist. Kommt man da dran, versteht der sich dann noch mit dem DVD800?