INFINITY-Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insis!
Hat schon jemand einen Insignia mit INFINITY-Soundsystem?
Lohnt sich die Investition?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie schon geschrieben,ist es für Hifi Fans ein Sakrileg "Bose" als gut zu bezeichnen. Es ist immer wieder Erstaunlich,wieviele User den Namen Bose mit gutem Klang assoziieren.
Man denke mit Grausen an solche Beispiele,wie den Alfa 147,wo Bose die Klangentscheidenden Hochtöner vom Alfaseitig vorgesehenen Einbauort in ungefährer Ohrhöhe in den Fußraum im Bereich der Tür verlegte.
Bose ist in der Hifi Scene Synonym für mittelmäßigen Klang bei hohen Preisen.
Die Infinity Anlage im Insignia ist für den Preis wirklich recht gelungen.Bassdruckfans werden damit natürlich nicht glücklich,aber beispielweise BMW-Fahrer mit Ihrem Business-Normalsystem werden mehr als neidisch sein,zumindest dort ist Opel um Klassen besser als der "Premiumhersteller"

379 weitere Antworten
379 Antworten

Ja, man braucht da schon Zeit- ich hab einen kompletten Tag zum Dämmen und Dämpfen gebraucht, etwas später einen guten Tag für LS- Umbau inkl. Adapterringe basteln- und dann nen halben Tag für Endstufen-Einbau+ Kabel- dann noch zum FOH zum programmieren... Also man sollte schon 3 Tage planen...

Aber es lohnt sich !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Aber nur mal so ne Idee , hat jemand von den" Brummkandidaten" eine Freisprechanlage mit SIM -SAP verbaut?( also die FSA für 500€).
Die Probleme mit dem Infinity System bestanden schon lange bevor es den SIM Access Profile Freisprecher überhaupt gab.

Das ist ja gerade die Frage, ob jemand mit den Brummproblemen eine Freisprechanlage mit SIM -SAP verbaut hat( also die FSA für 500€),da dort die Kabelbäume anders sind und bis jetzt keiner mit so einer Freisprechanlage ein Problem hatte .

Gibts eigentlich schon eine Lösung für die automatische (störende) Lautstärkenpegelanhebung bei Basseinsatz??
Kann ja nur ein SW Problem sein...

Opel kann da vielleicht nicht viel machen. Den Soundprozessor programmiert Harman...

Endstufe gegen eine richtige tauschen wäre eine Lösung.... Man hat ja zumindest schon alle Kabel liegen und somit weniger Aufwand... Vielleicht macht das ein guter Händler auf Kulanz, wenn er einsieht, dass der Tausch der org. Endstufe das Problem nicht behebt....

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe vor, mir einen Insignia 5-Türer mit Infinity-Soundsystem zu bestellen. In diesem Fall ist ja der Kofferraum in der Höhe um 10cm reduziert (ca. 82l weniger Kofferraumvolumen) , da die 2 Subwoofer auf dem Kofferraum-Boden in einer Art Kunststoff-Halterung platziert werden. Mit dem geringeren Kofferraumvolumen kann ich in 90% meiner Fahrzeit auch gut leben, da der Wagen überwiegend dienstlich genutzt wird.

Für die 2 bis 3 mal im Jahr, wo wir jedoch in Urlaub fahren, wäre ich froh, wenn ich 82l Kofferraum-Volumen hätte (in der Zeit könnte ich auch auf die Subwoofer verzichten, da 3 Kids genug Lautstärke erzeugen, wenn auch im höheren Frequenzbereich ;-).

Daher die Frage: Kann man die 2 Subwoofer relativ einfach temporär ausbauen ? Ich stell mir das so vor: Kabel von den Subwoofern abziehen und mit Schutzsteckern vor Beschädigung schützen, und dann den gesamten 10cm hohen Kunststoff-Einsatz rausnehmen.
Hat dies schon wer praktiziert und kann mal berichten ?

Danke & Gruß,
"Bald-Insignia-Fahrer" Manni

Zitat:

Original geschrieben von TouranManni



Daher die Frage: Kann man die 2 Subwoofer relativ einfach temporär ausbauen ? Ich stell mir das so vor: Kabel von den Subwoofern abziehen und mit Schutzsteckern vor Beschädigung schützen, und dann den gesamten 10cm hohen Kunststoff-Einsatz rausnehmen.
Hat dies schon wer praktiziert und kann mal berichten ?

Danke & Gruß,
"Bald-Insignia-Fahrer" Manni

Wie kommst du darauf dass es 2 Subwoofer sind???

Zitat:

Wie kommst du darauf dass es 2 Subwoofer sind???

Sorry, habe wohl nicht richtig den Prospekt gelesen. 2 Subwoofer sind's ja nur im 4-Türer. Im 5-Türer ist es nur einer, richtig...

Dennoch die Frage: Kann man den Subwoofer relativ einfach temporär ausbauen ? Ich stell mir das so vor: Kabel vom Subwoofer abziehen und mit Schutzsteckern vor Beschädigung schützen, und dann den gesamten 10cm hohen Kunststoff-Einsatz rausnehmen.
Hat dies schon wer praktiziert und kann mal berichten ?

Zitat:

Original geschrieben von TouranManni



Hat dies schon wer praktiziert und kann mal berichten ?

oder es kann ein Besitzer eines 5-türers mal nachschauen, ob es gehen könnte 😉 mich interessiert das Thema auch brennend!

Hallo, hat eigentlich schon jemand was gehört zum Thema schwankende Lautstärke?

Ich habe vor Ewigkeiten eine CD an Opel übergeben mit ner Liste bei welchen Sekunden der Tracks die Schwankungen auftreten. Dort konnte laut Kundenbetreuung das ganze auch nachvollzogen werden (man müßte ja auch taub sein wnn man das nicht hört).
Leider habe ich bis heute nichts weiter von Opel gehört. Mein Händler darf nichts machen, er braucht für alles eine Freigabe.

Ich fühle mich lagsam echt verschaukelt von Opel! Geht man so mit Kunden um? (ist ja nicht nur das Radio - das Lastwechselproblem ist auch nach wie vor noch da....)

Gerade jetzt im Sommer wo man vieleicht wegen einem offenen Fenster etwas lauter hört geht einem das echt auf die Nerven.

Hat vieleicht einer von euch schon mal die Endstufe gegen eine "normale" getauscht? Hat das was gebracht? Und wenn ja, welche habt Ihr verbaut und wo ist die überhaupt verbaut?

Ich bin im übrigen ansonsten mit dem Infinity super zufrieden - keinerlei Rauschen, Knacken oder so.

Grüße aus der sonnigen Lüneburger Heide

hallo,

meine frage ist nicht insignia-spezifisch. ich habe mir grade erst den neuen astra j gekauft. da ein sponstankauf auch keine konfiguration. ist davon auszugehen, dass der preise von rund 600 eur auch dieser ist, wenn man das system nachträglich ordert und installiert?

weiß jemand zufällig genau, welche boxen und welcher dsp verbaut ist, so dass man mal bei infinity direkt nachschauen und so vielleicht noch was sparen könnte?

grüße, tino

Du müßtest den Kabelbaum tauschen- das wird der größte Kosten-Faktor. Wenn Du auf Infinty-Niveau bleiben willst- sorry- kannst du dir von Mediamarkt ein Set für 150,- mit 4 Breitbändern, ner Bassrolle und ner Endstufe holen... Darf ich Dir per PN nen Link zu einer Umbauanleitung schicken?

Meine Infinity-Boxen knacken und knarren auch bei geringer Lautstärke (der Bass ist ebenfalls auf Neutralstellung). Auch die Türverkleidung macht die gleichen Geräusche.
Ist diese Problem mit den vorderen Boxen jemandem bekannt, bzw. gibt es bereist hierfür abhilfe?
Mein OH hatte die knarrende Verkleidung auf die Basseinstellung geschoben, jedoch besteht das Problem der knarrenden Boxen, sowie der Türverkleidung noch immer und wie gesagt...es liegt weder an den Basseinstellungen, noch an der übertriebenen Lautstärke (ich rede hier von Lautstärke-Stufe 10🙂).

Hallo, hat irgendwer bezüglich der Pegelabsenkung mal was neues gehört? Oder sind es nur ein par ganz seltene Probleme? Freue mich über jede Antwort.

@phipser01 Das hört sich nach einer defekten/verzogenen Membran an. Kann prinzipiell bei etwas feuchterer Umgebung/Bedingungen vorkommen. Mein FOH würden den Lautsprecher ausbauen und ausgebaut prüfen und in jedem Fall die Schachtleisten auf Dichtheit prüfen (da wäre zwar Wassereintritt unbedenklich, könnte aber den LS schädigen)
Wenn Deiner nicht mehr als Ausreden parat hat, solltest Du Dir nen neuen FOH suchen.
Im Übrigen hab ich bei mir zwar gedämmt, an der Türverkleidung selbst aber nichts geändert (es müssen nur immer(!) neue Klippse verwendet werden, nach dem Zerlegen). Und meine neuen LS ersetzen locker einen Subwoofer- da klappert auch bei Lautstärke 55 absolut nichts. - Also definitiv ein Defekt!!!

Hi,

mein INSI ST hat das gleiche Problem mit dem Infinity SounsSystem. Brummgeräusche aus dem rechten Hochtöner, bei ausgeschalteten AFL is alles jut. Is ja aber nich sinn der Sache.
Nun Hab ich hier im Forum gelesen, es gäbe ne Feldabhilfe (Nr. 2558). Mein Opelhändler is zwar wirklich sehr bemüht mir zu Helfen, aber in seinem Opel-PC-System ist eine derartige Nummer nicht zu finden sagt er.
Weiss einer mehr und kann vielleicht den kompletten Text der Abhilfe hier posten? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen