INFINITY-Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insis!
Hat schon jemand einen Insignia mit INFINITY-Soundsystem?
Lohnt sich die Investition?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie schon geschrieben,ist es für Hifi Fans ein Sakrileg "Bose" als gut zu bezeichnen. Es ist immer wieder Erstaunlich,wieviele User den Namen Bose mit gutem Klang assoziieren.
Man denke mit Grausen an solche Beispiele,wie den Alfa 147,wo Bose die Klangentscheidenden Hochtöner vom Alfaseitig vorgesehenen Einbauort in ungefährer Ohrhöhe in den Fußraum im Bereich der Tür verlegte.
Bose ist in der Hifi Scene Synonym für mittelmäßigen Klang bei hohen Preisen.
Die Infinity Anlage im Insignia ist für den Preis wirklich recht gelungen.Bassdruckfans werden damit natürlich nicht glücklich,aber beispielweise BMW-Fahrer mit Ihrem Business-Normalsystem werden mehr als neidisch sein,zumindest dort ist Opel um Klassen besser als der "Premiumhersteller"

379 weitere Antworten
379 Antworten

moinsen zusammen,
ich habe vorhin in meinem neuen gesessen und muss sagen das infinity system ist echt klasse
und ich habe noch nichts eingestellt

mfg
nb tom

Hat noch jemand der vor kurzem sein Fahrzeug bekommen hat Probleme mit dem Infinity System?!

Hallo zusammen

ich habe im April 2009 meinen Insignia bekommen - mit Infinity-Sound-System. Bin halt Musiker und brauche auch im Auto guten Sound (nicht immer laut, aber eben gut).

Die Qualität ist wirklich prima und der Sound auch auf den hinteren Plätzen sehr gut.

Allerdings ist die Soundsteuerung des DVD 800 nicht der Megakracher. Diese Punkte gehören vielleicht nicht unbedingt in diesen Themenblock, ich führe sie aber mal an:

* Leichter Tonaussetzer bei CD-Wiedergabe und Übergang von Track zu Track (wenn keine Pause zwischen den Tracks ist)
* Bei Einblendung der Navi-Ansage abruptes Absenken des CD- oder Rundfunk-Tons, was schon fast einem "Knacken" gleicht (sanfter wäre hier besser)
* Mangelhafte Entkopplung des Innenspiegels (er vibriert mit und das Spiegelbild verzerrt/wird unscharf)
* Lose Teile (im Handschuhfach oder in anderen Fächern) fangen natürlich schneller an, Geräusche zu machen (Vibrationsgefahr)

Lacht jetzt nicht, das kann schon nerven... Aber man gewöhnt sich an alles.

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von NB-Tom


moinsen zusammen,
ich habe vorhin in meinem neuen gesessen und muss sagen das infinity system ist echt klasse
und ich habe noch nichts eingestellt

mfg
nb tom

Hallo

Schau mal in der Config nach(Tone). ,,Die'' haben bestimmt schon die Regler für den Baß nach oben gedreht.
Nur so als Tip. Damit Du nicht enttäuscht bist,wenn Du nichts mehr nachdrehen kannst.

Gruß
Argon-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torsten_Seiferth


Hallo zusammen

ich habe im April 2009 meinen Insignia bekommen - mit Infinity-Sound-System. Bin halt Musiker und brauche auch im Auto guten Sound (nicht immer laut, aber eben gut).

Die Qualität ist wirklich prima und der Sound auch auf den hinteren Plätzen sehr gut.

Allerdings ist die Soundsteuerung des DVD 800 nicht der Megakracher. Diese Punkte gehören vielleicht nicht unbedingt in diesen Themenblock, ich führe sie aber mal an:

* Leichter Tonaussetzer bei CD-Wiedergabe und Übergang von Track zu Track (wenn keine Pause zwischen den Tracks ist)
* Bei Einblendung der Navi-Ansage abruptes Absenken des CD- oder Rundfunk-Tons, was schon fast einem "Knacken" gleicht (sanfter wäre hier besser)
* Mangelhafte Entkopplung des Innenspiegels (er vibriert mit und das Spiegelbild verzerrt/wird unscharf)
* Lose Teile (im Handschuhfach oder in anderen Fächern) fangen natürlich schneller an, Geräusche zu machen (Vibrationsgefahr)

Lacht jetzt nicht, das kann schon nerven... Aber man gewöhnt sich an alles.

Gruß

Torsten

Hallo,Torsten_Seiferth!

Habe meinen ST 2.0 auch seit April 2009 mit Sound un system. Bin kein Musiker habe aber musikalisches Gehör (Vererbt).
Hattest Du KEIN Brummen/ Rauschen oder sonstige Störgeräusche beim Soundsystem???? Fährst Du Diesel ?

Besitze (noch nicht geprüft) angeblich seit kurzem einen neuen Verstärker. Das Rauschen/Knistern ist jetzt zu 98% weg. Wie von einem Poster mal geschrieben , ist dies zu Lasten der Lautstärke erfolgt. Auch kommt mir die Lautstärkeverteilung ungleich vor.Hinten zu leise. Meiner Meinung nach.
Es wird jetzt DEUTLICH später laut.
Die Gesamtlautstärke bei voller Pulle kann ich nicht vergleichen,da vorher nie voll aufgedreht.

Alle von mir gefahrenen Insignias ohne Soundsystem hatten 100% KEIN Rauschen.
Also,so richtig lohnen tut aus meiner heutigen Sicht sich das Infinity Soundsystem NICHT. Für 580 Euro 2% Zusatz-Rauschen,nicht schlecht!! Mein Dank geht an alle Tester,Entwickler,Ingenieure,Chefs von Opel für eine ungeheuere Leistung 2009.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Zitat:

Original geschrieben von NB-Tom


moinsen zusammen,
ich habe vorhin in meinem neuen gesessen und muss sagen das infinity system ist echt klasse
und ich habe noch nichts eingestellt

mfg
nb tom

Hallo

Schau mal in der Config nach(Tone). ,,Die'' haben bestimmt schon die Regler für den Baß nach oben gedreht.
Nur so als Tip. Damit Du nicht enttäuscht bist,wenn Du nichts mehr nachdrehen kannst.

Gruß
Argon-

moinsen,

kann dich beruhigen alles war auf null gestellt;-))also noch genung zum nachdrehen;-)

Hallo

ich hatte ein Surren im rechten Hochtöner, der mit viel Mühe behoben wurde. Soviel ich weiß, mußte eine Leitung komplett anders verlegt werden (Stichwort: Einstreuung durch Hochstromleitung neben NF-Leitung). Peinlich...

Das Rauschen ist recht leise. Störgeräusche macht der CD-Betrieb, aber wirklich nur leise. Ich schätze, daß es aber nicht an der Infinity-Anlage liegt, sondern am DVD 800. Ich habe den Eindruck, als daß dieses Gerät etwas lieblos konstruiert wurde. Das hört man auch schon an dem Laufgeräusch einer CD.

Ansonsten kann ich nichts negatives berichten, außer den Punkten, die ich bereits angemerkt habe.

Ich tröste mich immer mit dem recht anständigen Preis-Leistungsverhältnis des Insignia. Aber wie ich schon in anderen Themenblöcken geschrieben habe: Gute Entwicklung, aber an einigen Stellen eben nicht zu Ende gedacht...

Gruß

Torsten

Habe ein Infiniti Soundsystem in meinem 96er Chrysler New Yorker. Ein toller Klang aus insgesamt 9 Lautsprechern. Bis zu dem Tag als das Display die Meldung AMP CLIP anzegte. Kurze Zeit nach dieser Meldung war nichts mehr zu hören. Wenn man auf volle Lautstärke dreht kommt nur noch ganz leise Musik aus den Lautsprechern. Sie klingen normal und schnarren nicht. Was ist nun kaputt? Der sereinmäßig eingebaute Ampilifer, das CD/Radioabspielgerät oder doch die Lautsprecher? Ich finde nichts in der Gebrauchsanweisung bezüglich der Meldung AMP CLIP.
Ansonsten ist das Infiniti Soundsystem eine prima Sache.

Hm, ist irgendwas in Richtung Hitzschutz oder Kurzschluß Lautsprecherkabel... zumindest hat die Endstufe sich deaktiviert... würd ich bei den Lautsprecherkabeln anfangen zu suchen, eventl. Kabelbruch mit Kurzschluß?

Hi,

Anybody who can give me a reference number for the solution for the problem: AFL + infinity + brummen ???

In my garage they say there is no solution yet (i think it is too much work for them to solve the problem).

I have read in this forum there is a solution from Opel.

Thank you.

Zitat:

Original geschrieben von hueyschrauber



Zitat:

Original geschrieben von matkoo


Hallo

koennte jemand mit Infinity in Liftback ein Photo von Kofferraum machen und hier posten?
Ist es echt so gross?

Danke sehr,
Martin

Was willste den da sehen? Ich habs zwar, weiß aber zur Zeit nicht, wo der Subwoofer sitzt (Schande über mich). Von der Verbauung jedenfalls ist alles eben, es ragt nichts in den Laderaum (im Gegensatz zum 4-Türer).

Here is the Subwoofer in the trunk of my Sports Tourer

http://i48.photobucket.com/.../DSC_1912_resize.jpg

AAArghhh! Bei meinen Infinity-Lautsprechern in der Hutablage sind die Gitter rausgepoppt😰

An der Musik kanns nicht liegen, eher am Material (zu weich).

Das Auto löst sich in Wohlgefallen auf...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



An der Musik kanns nicht liegen, eher am Material (zu weich).

😁 Hast Du Deine Mutter mal fahren lassen? Die hört doch Bon Jovi...da kotzt der Lautsprecher 😎

Viel Erfolg beim kleben! Setze ein paar mikroskopisch kleine Silikonpunkte, guuuut trocknen lassen
vor erneuter Inbetriebnahme. Dann passiert das nicht wieder und läßt sich, sofern nötig, trotzdem wieder raus trennen.
...und höre künftig nur Deine eigen Musik😉

Hallo @

Ich habe seit dem ersten Tag dieses blöde nervige Grundrauschen in den Lautsprechern!

Habe auch dieses 580 € teure Infinity Soundsystem an Bord.

Bei ganz leiser Musik hört man das Rauschen, noch schlimmer ist es aber bei ausgeschaltetem DVD800 und gesetztem Blinker.

Dann wird das Geräusch einfach nur nervig und man hört den Blinker in den Laufsprechern.

Woran liegt es nun?

Was muss mein FOH tun um das abzustellen? Feldabhilfe?

Ich finde es zum kotzen das sich der Kunde um diese Problem kümmern muss und nicht der Händler.

Auch die anderen Geräusche (Schleifgeräusche) beim Anfahren werden lauter und lauter und lauter und mein Händler hat kein Plan!

Kann doch nicht sein das ich 580 Teuros bezahle und einen schlechteren Klang im Auto habe!

Um einen guten Rat wäre ich dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Was muss mein FOH tun um das abzustellen? Feldabhilfe?

Feldabhilfe 2558 Infinity Sound System - Lautsprecher rauschen

1 Lautsprecher Kabelsatz nach Anleitung verdrillen
2. Verstärker ersetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen