Infinity Lautstärkenschwankung

Opel Astra J

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

360 Antworten

ich war bei meinem FOH und habe es nochmal angesprochen. Obwohl er durch die Schulungen auf der Höhe der Zeit ist, wusste er nichts von einer Warteliste, wollte sich aber nochmal dranhängen. Man muss dazu sagen, ich pflege ein sehr offenes und ehrliches Verhältnis zu meinem FOH... Heute dann eine SMS, dass er mich wohl auf die Liste setzen lassen hat und jetzt auf eine Reaktion seitens Opel für den Austausch wartet.

Hab heute auch Bescheid bekommen, dass mein FOH den Fall zum ETAC gegeben hat. In 1-2 Wochen wird er erfahren, wann die neue Einheit bei mir eingebaut wird. Der Fall war im ETAC auf jeden Fall bekannt, auch wenn die im ETAC sehr überrascht waren, dass mein FOH schon davon wusste. Was er mir jedoch gleich sagte, dass es im Moment Lieferengpässe gibt beim neuen Gerät, da es wohl schon sehr gefragt ist.

Kein Wunder, dass es sehr gefragt ist, wenn jedes verschissene (entschuldigt meine Wortwahl 😉) ISS in der weiten Welt fehlerhaft ist 😁😉

Kann man denn den infinity verstärker einfach so austasuchen kabel raus in anderen Verstäreker rein fertig?

Ähnliche Themen

Davon geh ich aus, warum sollte Opel die Anschlüsse ändern?

Da Opel das sowieso machen wird, ist mir das recht egal 😉 Die Zeit wo ich selbst meine Anlagen ins Auto gebaut habe, sind lange vorbei. Ich bin nur echt schon auf die angesprochene klangliche Veränderung gespannt.

Da bin auch gespnnt, ich warte "schon" eine Woche aber wie huelsi99 geschrieben hat ist das Problem damit behoben. Schade nur dass Opel bei sowas Nachbessern muss, hätte eigentlich jedem Tester auffallen müssen.

Da ja mein OpelHändler solch ein vollpfosten ist möchte ich mir selbst einen anderen Verstärker kaufen deswegen frage ich wegen den Anschlüssen. Weil da er meine anderen Mängel auch nicht repariert hat denke ich das er das auch nicht machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Da ja mein OpelHändler solch ein vollpfosten ist möchte ich mir selbst einen anderen Verstärker kaufen deswegen frage ich wegen den Anschlüssen. Weil da er meine anderen Mängel auch nicht repariert hat denke ich das er das auch nicht machen wird.

Ist in deinem Umkreis kein anderer Opel-Händler? Oder bist du gebunden durch einen Vertrag? Wenn sich dein Händler immer quer stellt, hilft nur ein Händlerwechsel.

Oder eben an Opel schreiben mit Verweis auf den entsprechenden Händler, die sorgen dann schon dafür dass es weiter geht...

Ansonsten nutze mal die Suche, es gibt mind. 5 Threads die deine Frage klären, da diese mit dem Thema so absolut nichts zu tun hat...

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Ansonsten nutze mal die Suche, es gibt mind. 5 Threads die deine Frage klären, da diese mit dem Thema so absolut nichts zu tun hat...

Verfolge schon alle links auf der Suche nach Infos.

Meiner ist bestellt (vorr. Baubeginn im Moment, Lieferung 03/12 avisiert).

Werden aktuell die "neuen" Verstärker verbaut oder soll ich schon vor Auslieferung beim FOH vorstellig werden ;-) ?

Warte doch erst einmal ab, ob Du den Fehler überhaupt hast... Den neuen Verstärker gibt es seit letzem Jahr, also wirst Du wohl einen neuen haben, wenn er jetzt erst gebaut wird. Ich werd mal die Daten vom Verstärker soweit ersichtlich aufschreiben, dann bekommt man evtl. einen Unterschied zu sehen und kann erkennen, ob neue oder alte Version.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Warte doch erst einmal ab, ob Du den Fehler überhaupt hast... Den neuen Verstärker gibt es seit letzem Jahr, also wirst Du wohl einen neuen haben, wenn er jetzt erst gebaut wird. Ich werd mal die Daten vom Verstärker soweit ersichtlich aufschreiben, dann bekommt man evtl. einen Unterschied zu sehen und kann erkennen, ob neue oder alte Version.

Danke!

Nicht übel nehmen, meine Frage, aber aufgrund der ellenlangen Threads wegen dieses probs wäre eine schnellere Reaktion von offizieller Seite schon nicht schlecht gewesen.

Nicht, dass jetzt noch auf Lager befindliche Alt-Verstärker "neu" verbaut werden.

Ich habe mir am Anfang die gleichen Fragen gestellt. Aber ich habe die Anlage eh erst langsam über die 1. 1000 km hinweg einlaufen lassen und nicht sofort aufgedreht, daher ist mir der Fehler auch nicht direkt aufgefallen. Ich bin nur froh zu wissen, dass es eine Lösung gibt dafür. Wobei ich die ersten 1000km in nichtmal 10 Tagen weg hatte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Aber ich habe die Anlage eh erst langsam über die 1. 1000 km hinweg einlaufen lassen und nicht sofort aufgedreht, daher ist mir der Fehler auch nicht direkt aufgefallen.

Wie den Wagen einfahren ;-) ?

Zumeist trat das Problem lt. den anderen usern ja nur auf, wenn der Bass deutlich über 7 (max. 12) in der Equalizereinstellung geregelt und die Lautstärke über 40 geregelt wurde.

Eigentlich nicht meine Grundeinstellung (zumindest die hohe Bassregelung).

Ohne die Diskussionen hier wäre es mir daher wohl auch nicht aufgefallen.

Evtl. noch etwas in den Vordertüren dämmen und dann sollte man für alle Eventualitäten "gewappnet" sein in Relation zum Anschaffungspreis der Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen