Ineos Grenadier

Mercedes G-Klasse W461

Moin Zusammen,

wie findet Ihr die Idee des "Ineos Grenadier"?

Ich finde dieses Projekt super spannend. Vor allem weil dort hinter Jemand steht eine Idee verfolgt, einen echten Geländewagen zu bauen ohne Schnick Schnack.

"Denn Ratcliffe geht es nicht in erster Linie um Lifestyle und er denkt erst später an Helikopter-Mammis und Großstadt-Dandys, der Grenadier soll ein handfestes Werkzeug für Arbeiter und Abenteuer werden. "

Sollte ich die Möglichkeit haben, wäre ich nicht abgeneigt meinen G nächstes Jahr einzutauschen.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@571 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:12 Uhr:


Tja, das mit dem kaufen und nehmen und auf jeden Fall und bin gespannt und natürlich endlich genau das worauf man 40 Jahre gewartet hat und ...

Macht mal

Nach dem 'rumschwätzen steht erstmal Geld verdienen an und da klemmt's idR bei den "Enthusiasten". Nee halt, ich bin einfach nicht mehr up tp date ... Man(n) kann ja leasen... ok habe ich vergessen ...

Ein "Made in GREAT Britain" ...ich gönn's jedem...😁
Ja, wirklich.

Große Worte 😉
Ich überlege mir was ich kaufe, das Konzept Ineos Grenadier überzeugt mich persönlich. Leasing kommt mir nicht mehr ins Haus, einmal gemacht - nie wieder. Wobei ich auch von anderen Preisen gehört habe. Bei 70 - 80k kommt es darauf an, wie er letztendlich da steht. Dann ist die G-Klasse auch nicht mehr weit, wobei mir diese trotz ihrer Qualitäten zu schade ist für echtes Offroad.

168 weitere Antworten
168 Antworten

... schau mal auch hier. 😉

Optisch eine Katastrophe und qualitativ muss er sich auch erstmal beweisen. K.o.-Kriterium ist für mich der BMW-Motor. Mir kommt kein BMW aufn Hof.

Lg
Alex

Warum? Ich hatte 2 BMWs. Einen 3l Benziner und einen 2l Diesel. Waren beides Super-Motoren.

Zitat:

@gehlendewagen schrieb am 3. Juli 2020 um 11:27:35 Uhr:


Moin Zusammen,

wie findet Ihr die Idee des "Ineos Grenadier"?

Ich finde dieses Projekt super spannend. Vor allem weil dort hinter Jemand steht eine Idee verfolgt, einen echten Geländewagen zu bauen ohne Schnick Schnack.

"Denn Ratcliffe geht es nicht in erster Linie um Lifestyle und er denkt erst später an Helikopter-Mammis und Großstadt-Dandys, der Grenadier soll ein handfestes Werkzeug für Arbeiter und Abenteuer werden. "

Sollte ich die Möglichkeit haben, wäre ich nicht abgeneigt meinen G nächstes Jahr einzutauschen.

Liebe Grüße

*schnief* ....Das ist so hart.....

Zitat:

@gehlendewagen schrieb am 5. November 2017 um 15:07:58 Uhr:


Hallo,

nun ist es soweit. Es war viele Jahre immer ein Traum, den ich nun wahr gemacht habe.
Ich hatte in den letzten Wochen /Monaten hier auch um Hilfe gebeten bzgl. der Entscheidung.

Jetzt ist es der G300 CDI Bjh. 2013 geworden. Ich bin überglücklich 😁.
Im Anhang 2 Bilder.

Ich freue mich in Zukunft auch etwas aus der Sicht eines G Fahrers beisteuern zu können.

Vielen Dank auch für die gehaltvollen Beiträge und Meinungen.

Liebe Grüße aus dem Norden.

Jeder wie er mag 😁

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 3. Juli 2020 um 13:49:47 Uhr:


Warum? Ich hatte 2 BMWs. Einen 3l Benziner und einen 2l Diesel. Waren beides Super-Motoren.

Sollte keine Kritik an der Qualität eines BMW-Motors sein.
Ist eher eine Philosophiefrage und innere Überzeugung.
Nichtsdestotrotz kann ich der Defenderoptik überhaupt nichts abgewinnen.

Lg

Moin,

wenn er ihn testet, wird es spannend...

https://www.youtube.com/watch?v=wicvbE1jy0Q

Gruß

Tobias

Zitat:

@Bonn_w461 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:29:06 Uhr:


wenn er ihn testet, wird es spannend.

Ach was, das sind alles willfährige Büttel der Hersteller ... da reibt eine Hand die andere.
Der EINZIGE, der Rückgrat hatte, war der mit dem Elchtest und der bekam danach zu gar nichts mehr eine Einladung ...

Das Ding soll 70-80k kosten. Da lasse ich dann mal die Finger von und bleibe beim G

Preise sollen bei rund 35.000 Euro losgehen.

Ich finde das Konzept absolut genial. Die Front ist nicht ganz 100% mein Geschmack, ansonsten gefällt er mir ausgesprochen gut. Interessant finde ich, dass in einen Offroader für den harten Einsatz endlich mal wieder richtige Motoren kommen. Wenn es ihn wirklich zu erwerben geben sollte und der Preis im Rahmen bleibt, nehme ich einen!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 14. Juli 2020 um 23:45:46 Uhr:


Preise sollen bei rund 35.000 Euro losgehen.

Ich finde das Konzept absolut genial. Die Front ist nicht ganz 100% mein Geschmack, ansonsten gefällt er mir ausgesprochen gut. Interessant finde ich, dass in einen Offroader für den harten Einsatz endlich mal wieder richtige Motoren kommen. Wenn es ihn wirklich zu erwerben geben sollte und der Preis im Rahmen bleibt, nehme ich einen!

Sehe ich genauso. Endlich mal wieder ein Auto hinter dem eine sinnvolle Idee steckt.
Preislich wird es wohl utopisch für eine Neueinführung. Frage mich wer die Zielgruppe sein soll. Hier ein Auszug aus der FAZ. (Heilmann - CEO Ineos Deutschland):

„ Zwar will der Grenadier so zum wahren Nachfolger des Defender werden, doch mit einer Hoffnung macht Heilmann gleich zu Anfang Schluss: Nur weil Ineos ein einfaches Auto baut, wird es nicht auch ein billiges. Weder am alten Defender noch an den importierten Pick-Up aus Asien, die der Firmenchef als wichtigste Konkurrenten sieht, können und wollen sich die Briten orientieren. Sondern viel eher sortiert Heilmann den Grenadier in die Lücke, die zwischen den Luxusversionen solcher Pritschenwagen und der günstigsten G-Klasse klafft: Geschätzte 70.000, eher 80.000 Euro muss einem die rustikale Reise zurück in der Zeit also wohl wert sein“

Tja, das mit dem kaufen und nehmen und auf jeden Fall und bin gespannt und natürlich endlich genau das worauf man 40 Jahre gewartet hat und ...

Macht mal

Nach dem 'rumschwätzen steht erstmal Geld verdienen an und da klemmt's idR bei den "Enthusiasten". Nee halt, ich bin einfach nicht mehr up tp date ... Man(n) kann ja leasen... ok habe ich vergessen ...

Ein "Made in GREAT Britain" ...ich gönn's jedem...😁
Ja, wirklich.

Zitat:

@571 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:12 Uhr:


Tja, das mit dem kaufen und nehmen und auf jeden Fall und bin gespannt und natürlich endlich genau das worauf man 40 Jahre gewartet hat und ...

Macht mal

Nach dem 'rumschwätzen steht erstmal Geld verdienen an und da klemmt's idR bei den "Enthusiasten"

Ein "Made in GREAT Britain" ...ich gönn's jedem...😁
Ja, wirklich.

Hätte auch nicht zu LR gegriffen. Immerhin bekommt das Ding einen BMW Motor und Knowhow aus bekannten Regionen.

Bin grundsätzlich nicht pessimistisch und offen für Neues. Ein Stern muss auch nicht auf der Motorhaube sein.
Somit eine perfekte Mischung um sich auch mal etwas zu trauen. Bis dahin etwas Geduld...

Zitat:

@571 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:12 Uhr:


Tja, das mit dem kaufen und nehmen und auf jeden Fall und bin gespannt und natürlich endlich genau das worauf man 40 Jahre gewartet hat und ...

Macht mal

Nach dem 'rumschwätzen steht erstmal Geld verdienen an und da klemmt's idR bei den "Enthusiasten". Nee halt, ich bin einfach nicht mehr up tp date ... Man(n) kann ja leasen... ok habe ich vergessen ...

Ein "Made in GREAT Britain" ...ich gönn's jedem...😁
Ja, wirklich.

Große Worte 😉
Ich überlege mir was ich kaufe, das Konzept Ineos Grenadier überzeugt mich persönlich. Leasing kommt mir nicht mehr ins Haus, einmal gemacht - nie wieder. Wobei ich auch von anderen Preisen gehört habe. Bei 70 - 80k kommt es darauf an, wie er letztendlich da steht. Dann ist die G-Klasse auch nicht mehr weit, wobei mir diese trotz ihrer Qualitäten zu schade ist für echtes Offroad.

Die neue G-Klasse sowieso.

Der Prof ist ja leider für private nicht mehr erwerbbar.

Deine Antwort