Ineos Grenadier

Mercedes G-Klasse W461

Moin Zusammen,

wie findet Ihr die Idee des "Ineos Grenadier"?

Ich finde dieses Projekt super spannend. Vor allem weil dort hinter Jemand steht eine Idee verfolgt, einen echten Geländewagen zu bauen ohne Schnick Schnack.

"Denn Ratcliffe geht es nicht in erster Linie um Lifestyle und er denkt erst später an Helikopter-Mammis und Großstadt-Dandys, der Grenadier soll ein handfestes Werkzeug für Arbeiter und Abenteuer werden. "

Sollte ich die Möglichkeit haben, wäre ich nicht abgeneigt meinen G nächstes Jahr einzutauschen.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@571 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:12 Uhr:


Tja, das mit dem kaufen und nehmen und auf jeden Fall und bin gespannt und natürlich endlich genau das worauf man 40 Jahre gewartet hat und ...

Macht mal

Nach dem 'rumschwätzen steht erstmal Geld verdienen an und da klemmt's idR bei den "Enthusiasten". Nee halt, ich bin einfach nicht mehr up tp date ... Man(n) kann ja leasen... ok habe ich vergessen ...

Ein "Made in GREAT Britain" ...ich gönn's jedem...😁
Ja, wirklich.

Große Worte 😉
Ich überlege mir was ich kaufe, das Konzept Ineos Grenadier überzeugt mich persönlich. Leasing kommt mir nicht mehr ins Haus, einmal gemacht - nie wieder. Wobei ich auch von anderen Preisen gehört habe. Bei 70 - 80k kommt es darauf an, wie er letztendlich da steht. Dann ist die G-Klasse auch nicht mehr weit, wobei mir diese trotz ihrer Qualitäten zu schade ist für echtes Offroad.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@Pecco schrieb am 29. August 2023 um 11:23:59 Uhr:


Den gibts übrigens sogar schon als Einsatzfahrzeug

https://bos-fahrzeuge.info/.../Ineos_Grenadier_-_GEWA_WAS_-_KdoW

Grüße - Pecco

oder auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3uh7LxCX14

Seitenweise Wichtigtuer Gefasel. Wie im Kindergarten beim Autoquartett spielen.
Man(n) ist hier bereits ganz unten angekommen.

Ich hatte ja immer gehofft, dass der Grenadier als vollelektrisches Fahrzeug kommt, aber das ist wegen der 3500 kg Grenze in Europa wohl nicht möglich (Hummer und Tesla wiegen als BEV ca. 4500 kg, Mercedes G 3000 kg). Daher wollte INEOS ein etwas kleineres BEV als Fusilier herausbringen. Noch vor drei Wochen hat mir LUEG mitgeteilt, dass der nächstes Jahr kommen soll, jetzt wurde er eingestellt. INEOS hat das BEV Projekt kurzerhand, ohne Abstimmung mit seinen Vertriebspartnern, beendet. Damit ist der G580 wohl der einzige vollelektrische Geländewagen in Europa. Bin ich froh, dass ich einen bestellt habe. Mit der Absage des BEV hat Herr Ratcliff m. E. gezeigt, dass er wie große Teile seiner Landsleute zu den ewig Gestrigen gehört, welche die Vergangenheit (Defender) wieder aufleben lassen wollen. Das funktioniert m. E., wenn überhaupt, nur für kurze Zeit!

Über den Grenadier kann man sicher geteilter Meinung sein, aber das Konzept „E“ passt auch keineswegs zum Fahrzeug. Der Ineos ist als Offroad / Offroad-Reisefahrzeug gedacht. Das schließt lange Strecken in unwegsamen, wenig zivilisierten Gebiet ohne Lademöglichkeit ein. Insofern ist der reine E-Antrieb für das Fahrzeugkonzept nicht sinnvoll.

Die meisten G Klassen sehen ohnehin nie Gelände. In der Stadt und für kürzere bis mittlere Strecken reicht der E-Antrieb aus. Da das Fahrzeug völlig anders positioniert wird, macht diese Option hier Sinn.

Deine Antwort