Inenraumbeleuchtung ! wichitg bitte um hilfe!
Hi ersmal
ich will mir jetrt fußraumbeleuchtugn einbauen.
das ist ja so keine sache
aber ich hätte es gern so das sie angeht sobalt die türen aufgehen. von wo hol ich mir da am betsen den strom?
Und wenn die Türen zu sind wär das Licht wieder aus. möchte es gern das es dann wieder angeht wenn ich mit lciht fahre, also strom über zigarettenanzünder holen.
kann mir einer tips geben wie ich das am besten schalte und womit, damit ich nicht nacher (wenn ich lich an habe und die Türen auf sind) dobbelt soviel strom auf den neonröhren habe und sie kaputt gehn.
bedanke mich schonmal für antworten.
30 Antworten
Hi und willkommen hier im Forum.
Also eins vorweg.
Dein Auto hat 12V (13,5V während der Fahrt)
da kannst du 5x Plus auf deine Neons legen und es liegen immernoch 12V an, da die Spannung parallel geschalten wird und nicht in Reihe.
Du kannst also NIE 24V oder mehr auf die Bauteile bringen.
Nun zu deinem Problem,
wenn du die Neons an die Ausstiegsbeleuchtung deiner Türe klemmst (das Licht in der Türverkleidung) dann würden die ganz einfach schon angehen wenn du die Türe aufmachst.
Du kannst sie auch an deine Innenraumbeleuchtung klemmen, dann würden die angehen sobald deine Türe geöffnet ist, oder du das Auto mit der FFB aufmachst, und sie würden auch gedimmt ausgehen (schicker effekt)
Wenn du sie während der Fahrt anhaben willst würde ich dir empfehlen das über nen Schalter zu machen, damit die sie bei bedarf ausschalten kannst.
Weil ich glaub kaum dass du Nachts permanent die Fußraumbeleuchtung anhaben möchtest.
Dann holste dir bei VW am besten nen Schalter den du in einen leeren Slot neben der Warnblinkanlage etc. einbauen kannst, holst dir vom Zigi Dauerplus und gehst über den Schalter auf die Neonröhre.
Aber vorsicht, wenn du es vom Schalter und über die Ausstiegsbeleuchtung (oder alternativ Innenraumleuchte) anschließen willst musst du mit Dioden oder mit Relais arbeiten, damit nicht beide Lichter angehen wenn du eigentlich nur eins anhaben willst.
Falls noch fragen sind oder du nen Anschlussplan brauchst melde dich einfach.
Danke erstmal für den tipp
dann weiß ich shconmal das ioch auf keinen fall auf 24 volt kommen kann wie ich dachte.
wie bau ich denn den schalter am besten ein ode rwie bekomemjn ich die kappen wo der schalter reinsoll raus ?
du meisnt ich brauche ein relai wenn dann die lichter im dachhimmel ncith merh angehn sollen oder?
weil die sollen weiterhin normal angehen da ich da auch blaube sovieteen eingebaut aheb die mit LDS´s bestückt sind
danke nochmal
Das nicht ganz so einfach!
Wenn du die Neon-Röhre an die Innenleuchte anschließt wäre es ja wie folgt:
Die Neon-Röhre geht über den Schalter und über die Innenraumleuchte an. Damit liegt aber automatisch auch Spannung an der Innenraumleuchte wenn die Türen zu sind, aber Du über den Schalter die Fußraumleuchte anmachst. Es würden dann also alle Innenraumleuchten im Auto angehen.
habe Dir mal aufgemalt wie Du es anschließen musst!
Hoffe das klappt so...
jeah danke für den plan wird mir bestimmt helfen
jetzt geh ich raus und schaue erstmal von wo ich die kabel hole und lege.
kann mir von ecuh n och einer tips geben von wo ich den strom am betsen jetzt hole ?
also wo die kabelk vond er beleuctung langeghen
ist doch bestimmt am besten hiterm sicherungskasten doer so oder??
Wo gehe ich zu dem türkontaktschalter ?
ich habs bei mir so gelöst:
Vom Lichtschalter (Klemme Standlicht) zur ersten Röhre, dann zur zweiten, und anschliessend die Masse ans Radio geklemmt...
Wie gut oder schlecht diese Lösung ist weiss ich nicht, aber bis jetzt ist mein Auto nicht abgebrannt 😁
ich will mir das auch die Tage mal so ähnlich einbauen, werde aber wahrscheinlich den Zigarettenanzünder abgreifen, weil der liegt ja eh in der Mitte. Und der hat ja auch eine Beleuchtung, sobald das Licht (oder Standlicht) an ist.
Werde also da alles abgreifen.. die Idee mit Masse finde ich recht gut, ich glaub das mach ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
habe Dir mal aufgemalt wie Du es anschließen musst!
Hoffe das klappt so...
Das kann nicht funktionieren, Reihenschaltung von zwei Lampen. Die Innenraumbeleuchtung ist möglicherweise noch elektonisch angesteuert (Verzögerung, Dimmer).
Grüße
Moin.
Verstehe Deinen Einwand nicht ganz?
Wieso kann eine Reihenschaltung von 2 Lampen nicht funktionieren?
Ist sicherlich nicht leicht zu realisieren, aber meiner Meinung die einzige Möglichkeit um es so wie von ]-Tapion-[ gewollt zu ermöglichen.
Bin aber für jede konstruktive Kritik offen!
MfG
Bei 2 gleichen Lampen in Reihenschaltung teilt sich die Betriebsspannung in 2 gleiche Teile und die Lampen bekommen nur noch ein viertel der ursprünglichen Leistung P=U² / R
Bei unterschiedlichen Lampen (Widerständen) teilt sich die Spannung proportional zum Widerstandsverhältnis auf. (Physik: Hauptschule 8./9. Schuljahr).
Die ursprünglich gewünscht Schaltung wird nicht so einfach zu realisieren sein, weil man an die Instrumentenbeleuchtung nicht beliebig hohe Lasten anschließen kann (da schmurgelt der Dimmer/Einsteller weg).
Grüße
Das Problem der Innenraumbeleuchtung ist, dass diese über ein Steuergerät angesteuert und gedimmt wird.
Drum sagte ich ja, dass er mit nem Relais arbeiten muss.
Im Anhang mal ne Skizze wie er es machen kann.
( PS: die Skizze ist Masse geschalten! ) so wie alles andere auch im Auto.