Innenraumstyling verbessern? Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Guten Morgen in die Runde,
es stehen ggf. Bei mir fahrzeugtechnische Veränderungen an.
Hätte ein paar Fragen an jetzige GTI Besitzer.

Ist es wirklich so...das bei den Sportpedalen keine Fussstütze in der gleichen Optik dabei ist?
Kann diese ggf. nachgerüstet werden ...z.b. Mit der vom Golf GTI?

Und dann hätte ich gerne gewusst wie sich das mit der Beifahrersonnenblende verhält.
Sicher ist da doch auch der unschöne Airbagaufkleber drauf angebracht...und stört (meiner Meinung nach) den dunklen Innnenraum vom GTI.
Hat die schon jemand ersetzt?
Gibt’s dafür eine Teilenummer?

Ich habe erst am Samstag in ner Woche meine Probefahrt.....
Freue mich über Infos.
Grüße Marco

Beste Antwort im Thema

Hab bei meinem GTI heut das Innenlicht gegen das eines Golf 7 2019Mj getauscht. Wollte die Schalter beleuchtet haben. Passt Plug &Play rein. Die Tasten finde ich auch besser als die Wippschalter. Einfach Altes abstecken ,neues anstecken fertig. Alle Funktionen bleiben natürlich erhalten. Die vorderen Lichter sind einzeln schaltbar,und mit der Taste "Rear" schaltet man nur das hintere Licht ein und aus
Einzig das Mikrofon muss umgebaut werden,ist aber auch nur gesteckt.

Img-20190119-163606
Img-20190119-111151-01-01
Img-20190119-111007
+1
910 weitere Antworten
910 Antworten

Zitat:

@irina1974 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:43:27 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob es solche Silikon Einleger für die Ablagefächer des VW Polo ab Baujahr 2018/2019 auch gibt?Und wenn ja.....wo gibt’s die?
Damit bekommt man sicher etwas „Ruhe“ ins Fahrzeug?

Gibts bei Ali Express:
€ 10,18 48%OFF | Anti-Slip Gummi Tor Slot Tasse Matte für Volkswagen VW POLO 2018 2019 2020 MK6 Tür Nut Matte Kissen zubehör Auto Aufkleber

https://a.aliexpress.com/_BSUyF5

Habs jetzt mal in schwarz bestellt. Hab nur leider noch keinen Polo. Auf den warte ich nun seit November 2019... -.-

Oh, sehe gerade, dass die Frage auch schon alt ist :-)
Ich lass es trotzdem mal drin...

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 8. August 2020 um 20:55:57 Uhr:


Schau doch mal zwei Seiten vorher...

Danke

Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht
Nachrüsten - Kosten:
2 Stück Nebelscheinwerfer (neu) über ebay gekauft: € 130,00
Einbau plus Material beim Freundlichen (Original Stecker, Kabel, Kleinteile) € 250,00

Die Scheinwerfer haben drei Anschlüsse. Einer ist logischer Weise für Masse und die anderen beiden sind für das Licht Signal. Wobei die Leds bei einem Anschluss Hell und bei einem Anschluss abgedunkelt leuchten. Der Mechaniker hat mir die Leuchten direkt am Scheinwerfer am Zündungsplus angeschlossen und einmal Masse an der Karosserie abgenommen. Nun dunkeln die Scheinwerfer natürlich nicht ab wenn das Abblendlicht eingeschalten wird, was aber kein Problem ist. Dachte erst das die eventuell in der Nacht zu Hell sein werden, aber das hält sich in Grenzen.
Sonstige Möglichkeit wäre noch, direkt vom Bordnetz Steuergerät eine Leitung legen was ziemlich aufwendig wäre. So der Mechaniker...

Und was sagt der TÜV dazu?
Veränderung der Lichtanlage?

Gerade das nicht Abdimmen halte ich für kritisch, Tagfahrleuchten sind ja dafür ausgelegt, dass sie "blenden". Tagsüber ist das unproblematisch, dadurch fallen sie aber direkt ins Auge. Nachts würde ich das Ganze etwas kritischer sehen.

Ähnliche Themen

Hatte noch keine Beanstandungen bisher

Du hast es ja auch erst verbaut...

Bei uns wäre das Zauberwort Erlöschen der Betriebserlaubnis. Versicherungsschutz ade! Also wenn dann wäre das beste die ganz abschalten zu lassen, wenn das Licht an ist... aber so ist das schon eine ziemliche Bastellösung. Und blenden tun die garantiert in der Nacht...

Mit freundlichen Grüßen

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand von Euch einen richtigen Plan zum Anschließen der Leuchten hätte.
So daß diese auch abdunkeln wie es sein soll.
Ich weis das es so nur eine Halbherzige Lösung ist
Chris

Gestern Türfach Beleuchtung und Türlogo nachgerüstet.
Es wird...

Türlogo

Zitat:

@gismo-austria schrieb am 20. August 2020 um 06:11:26 Uhr:


Gestern Türfach Beleuchtung und Türlogo nachgerüstet.
Es wird...

Wie hast du das gemacht?

Die Led für die Fachbeleuchtung ist einfach. Das mit dem Logo ist etwas schwieriger zu realisieren

Danke für die ausführliche Erklärung. 🙂

Sorry, hatte Heute Morgen keine Zeit...

Die Türfachbeleuchtung kann an der Beleuchtung vom Fensterheber Schalter abgenommen werden.
Einfach eine Led mit Wunschfarbe einbohren und dann Plus an der Lichtquelle abnehmen. Masse ist ja überall vorhanden.
Das mit dem Logo ist nicht so einfach.
Da habe ich von der Innenleuchte jeweils Links und Rechts ein Kabel in die die Tür gezogen.
Da muss man aber wissen das die Innenleuchte MASSE gesteuert ist!
Also in der Tür ein Kabel an Dauerplus vom Türsteuergerät abnehmen und oben an der Innenleuchte am
BRAUN / WEIßEN Draht MASSE anschließen!
Dann werden die Logos mit Masse geschalten!

Moin, hier nochmal ein paar Bilder zum Thema Innenraumstyling. Der Handbremsgriff mit den roten Ziernähten aus dem Seat Ibiza wurde heute verbaut.

Habe mittlerweile auch die komplette Ambientebeleuchtung auf rot umgestellt. Habe dazu vor ein paar Monaten auch ein paar Bilder hochgeladen. Über die Suchefunktion "Ambientebeleuchtung" eigeben. Der erste Treffer sollte mein Beitrag sein. Da hatte ich aber noch nicht die weißen Leuchten in den Türgriffmulden und in der Handyablage mit roter Folie überklebt. Im Fußraum habe ich auch erst später auf dezent rote Beleuchtung umgestellt. Auch die hinteren Türgriffe sind mittlerweile mit einer kleinen roten LED illuminiert.

Im Zuge der Lederausstattung noch eine Sitzheizung in der Rückbank verbauen lassen.

Jetzt ist er aber erstmal vorläufig fertig. Außer Chris (gismo-austria) Kommt wieder mit irgendwelchen Ideen um die Ecke. Danke nochmal für deine außerordentliche Kreativität, die du an den Tag legst und uns daran teilhaben lässt 😛.

P.S. mein altes gerootetes Galaxy S5 kann ich via Mirrorlink, wie auf den Bildern zu sehen, 1:1 spiegeln. Funzt bis auf ein paar wenige Apps, die dafür wohl nicht ausgelegt sind, wunderbar. Im entsprechenden Thread habe ich auch was dazu geschrieben.

Schöne Grüße
Sven

Innenraum1
Innenraum2
Innenraum3
+5

Darf man fragen was die Türverkleidungen und Sitze gekostet haben? Ledersitze sind nix für mich, aber die Türverkleidungen sind echt schick.

Mit freundlichen Grüßen

Die Türverkleidungen €500, der Rest incl. Sitzheizung €2.500. Für das volle Programm ist man also mit drei Scheinen dabei. Ob es das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Schick aussehen tut es aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen